Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 08.04.2008, 21:03 Titel: Daten zwischen Prozessen austauschen |
|
|
Hallo. Gibt es eine Möglichkeit (außer über Dateien), Daten auszutauschen? Und zwar meine ich mehr als 8 Bytes, Window-Messages scheiden also aus (ich rede von ca. 1 KB).
mfG Cherry |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.04.2008, 21:08 Titel: |
|
|
Falls es selbst geschriebene Anwendungen sind, kannst du ja eine API programmieren (dann könnten die Programme über Funktionen kommunizieren). Ob DDE für dein Vorhaben geeignet ist, weiß ich nicht. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 08.04.2008, 21:57 Titel: |
|
|
Für Linux-Benützer, da unmittelbar mit UNIX verwandt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Interprozesskommunikation
d.h. es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten für sog. System V IPC wie Pipes (gewissermassen eine Datei, in der der empfangende Prozess das lesen kann, was der andere hineinschreibt), Shared Memory (RAM-Speicherbereich gemeinsam) mit Mutex und Semaphoren. Ebenso ist heutzutage TCP/IP-Socketkommunikation sehr verbreitet (nur einmal
eingeben!), wobei dort noch zusätzlich der Vorteil besteht, beide Prozesse auf separate Maschinen verteilen zu können mit Internet dazwischenliegend.
Bestimmt lassen sich die meisten dieser auf jedem UNIX/Linux vorhandenen Standard-C-Funktionen auch in FreeBasic aufrufen. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 09.04.2008, 06:39 Titel: |
|
|
Shared Memory klingt so, als wäre es für mein Vorhaben geeignet.
Nur weiß ich nicht, wie das geht.
"GlobalAlloc" tut ja afaik das selbe wie "LocalAlloc", also nix mit Shared.  |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 09.04.2008, 11:31 Titel: |
|
|
du könntest die Daten in einer Datei zwischenspecihern.
Oder sie übers Netzwerk an loopback(127.0.0.1) verschicken.
Dann hättest du auch den Vorteil dass die beiden programme
auf verschiedenen rechnern laufen könnten.
Frag mich jetzt aber bitte nicht wie das geht xD
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 09.04.2008, 15:55 Titel: |
|
|
Ist es auch, nur ist mir das ein wenig zu kompliziert.
Wenn mir wer einen FB-Beispielcode geben könnte, würde ich das ganze viel einfacher verstehen können.
Bitte... |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 11.04.2008, 10:03 Titel: |
|
|
@Cherry
siehe http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=code&id=125
wegen der FB IMAGE <> WinAPI BITMAP schau mal nach CaptureWindow auf meiner HP. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 11.04.2008, 15:09 Titel: |
|
|
M, danke!
Aber heißt das, ich muss dann unbedingt eine Konsole haben?  |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 11.04.2008, 15:41 Titel: |
|
|
nein,
die beiden Konsolen habe ich dort nur benutzt um zu zeigen dass sich zwei Programme einen Datenbereich zum Datenaustausch teilen. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 11.04.2008, 15:51 Titel: |
|
|
a, k |
|
Nach oben |
|
 |
|