Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

sinus cosinus tangens

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MrSpectra



Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 16:11    Titel: sinus cosinus tangens Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin in der Schule grad dabei meinen ersten Taschenrechner zu programmieren, habe allerdings Schwierigkeiten Sinus, Tangens und Cosinus darzustellen! Kann mir einer zeigen wie das geht, also den richtigen Code geben, damit das alles schön funktioniert ? Schonmal im Vorfeld danke

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, natürlich- unter der Bedingung, daß Du auch den Autor der Antwort in Deiner Hausaufgabe erwähnst.

Spaß beiseite: Wenn Du nur von uns abschreibst, lernst Du nicht. Dazu sind Hausaufgaben nicht da. Und das Forum auch nicht. zwinkern Zunge rausstrecken
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.


Zuletzt bearbeitet von Elektronix am 03.03.2008, 16:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe dir mal ein kleines Beispiel geschrieben:
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=491

Tüftel mal ein bisschen rum und überleg dir anhand dieser Basis, wie du da auch noch TAN integrieren kannst. zwinkern "Learning by changing"... zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MrSpectra



Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

dankeschön lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz