Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Farbe des gesamten Bildschirms

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
leo2235



Anmeldungsdatum: 12.02.2008
Beiträge: 3
Wohnort: 37603 Holzminden

BeitragVerfasst am: 12.02.2008, 01:07    Titel: Farbe des gesamten Bildschirms Antworten mit Zitat

Das folgende kleine Programm hat den Bildschirmmodus 640x480x32bpp mit 4 Bildschirmseiten im
Vollbildmodus. Der gesamte Bildschirm ist schwarz und die Schrift weiss.

Der gesamte Bildschirm soll blau sein und die Schrift gelb. Wie sähe das Programm aus in dem
Bildschirmmodus 800x600? Bitte Hilfe

cls
width 80,25
SCREEN 18,32,4,1
print " Text"
print " Text"
print " Text"
sleep
END
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 12.02.2008, 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

Das CLS und das WIDTH sind unnötig (zumindest vor dem SCREEN)

Farbe setzt man mit COLOR

Code:

Screen 18, 32, 4, 1
Color RGB(&hFF, &hFF, &h00), RGB(&h00, &h00, &hFF)
Cls
Print "Test"
Print "Test"
Print "Test"
Sleep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
leo2235



Anmeldungsdatum: 12.02.2008
Beiträge: 3
Wohnort: 37603 Holzminden

BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 19:19    Titel: Bildschirmfarbe Antworten mit Zitat

Hallo Cherry! Danke für Deine Hilfe.
Aber, wo kann man den die ganzen Eintragunge und Merkmale zu SCREEN und COLOR sehen? Ich bin am Aufbau einer Webseite für Programmieranfänger. Dort möchte ich auch Deine Tipps mit weitergeben. Natürlich nur wenn Du damit einverstanden bist. Vorerst benötige ich Deine Hinweise für mich.

--------------------------------------------------------------------------------
SCREEN 18, 32, 4, 1
COLOR RGB(&hFF, &hFF, &h00), RGB(&h00, &h00, &hFF)
CLS
PRINT "Test"
PRINT "Test"
PRINT "Test"
SLEEP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du wirklich eine Webseite bauen willst, solltest du schonmal etwas von Farbcodes gehört haben. diese werden im RGB-Farbraum definiert. Denn kann man z.B. per CSS auf webseiten benutzen:
Code:
<p style="color:#001133; background-color:#FFFFCC;">...</p>

Dabei stellen die ersten beiden hexadezimalen komponenten den Rot-, die nächsten beiden den Grün- und die letzten beiden den Blauanteil der Farbe dar. Und genau so ist's im FB-makro RGB:
Code:
Color RGB(Rot, Grün, Blau)

Wobei hier genau wie bei CSS die werte von &H00 (0) bis &HFF (255) reichen. Falls dir diese Schreibweise allerdings nichts sagt, würde ich es mir an deiner Stelle nochmal überlegen, ob du wirklich ein Tutorial schreiben willst... mit den Augen rollen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
leo2235



Anmeldungsdatum: 12.02.2008
Beiträge: 3
Wohnort: 37603 Holzminden

BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 20:16    Titel: Farbcodes Antworten mit Zitat

# Dein Zitat:
Wenn du wirklich eine Webseite bauen willst, solltest du schonmal etwas von Farbcodes gehört haben. ... Falls dir diese Schreibweise allerdings nichts sagt, würde ich es mir an deiner Stelle nochmal überlegen, ob du wirklich ein Tutorial schreiben willst...
# Meine Antwort: Ich hätte keine Fragen gestellt wenn ich es gewusst hätte. Ich gebe Dir Recht. Ich werde die Finger davon lassen. Warum ist alles so schwierig Mal etwas zu beantworten? Warum ist überhaupt bei FreeBASIC alles so schwierig?

Wäre es überhaupt möglich, das Administratoren Programmieranfängern helfen??? Als Anfänger meine ich nicht mich.

Danke noch für die ausführliche Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 20:23    Titel: Re: Farbcodes Antworten mit Zitat

leo2235 hat Folgendes geschrieben:
Warum ist überhaupt bei FreeBASIC alles so schwierig?

Wenn dir FreeBASIC zu schwer ist, kannst du auch gern mal C++ ausprobieren und mir dann ein Vergleichsresult geben ;P

Achja und Zitate macht man mit [quote]...[/quote]

Zitat:
Ich hätte keine Fragen gestellt wenn ich es gewusst hätte
Fragen darf jeder, aber ich halte es für gefährlich, wenn ein Anfänger ein Tutorial schreibt - Vor allem in dieser Zeit lernt man nämlich noch oft ... ich nenne es mal... "Tricks", die man besser nicht benutzen und vor allem an andere weitergeben sollte zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz