Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

screenptr

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 14:38    Titel: screenptr Antworten mit Zitat

Kurze frage, vielleicht (bzw. hoffentlich) kurze antwort:

Ein pointer zeigt irgendwo hin.
Mit Imagecreate reserviert man einen speicherbereich.

Zeigt ein pointer auf ein speicherbereich von der von imagecreate erzeugt wurde wird dieser allgemein als (image)"buffer" bezeichnet.

Wie ist das nun mit screenptr?
Er müsste doch eigentlich auf einen speicherbereich zeigen der mit der screen anweisung erzeugt wurde.

Also wäre screenptr theoretisch äquivalent zu einem image-buffer. (oder sehe ich das schon falsch?)

Warum funktioniert dann z.B. das hier nicht?

Code:

screen 14,32
cls

line screenptr, (0,0)-(320,120),RGB(255,0,0),BF

sleep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 13:35    Titel: Re: screenptr Antworten mit Zitat

OneCypher hat Folgendes geschrieben:
Zeigt ein pointer auf ein speicherbereich von der von imagecreate erzeugt wurde wird dieser allgemein als (image)"buffer" bezeichnet.

Hier liegt dein Denkfehler:
ein Pointer auf ein (mit ImageCreate erzeugtes) Image zeigt zuerst einmal auf einen Header, der die Informationen (Breite, Höhe, Byte per Pixel ...) enthält.
ScreenPtr ist ein reiner Zeiger auf den Anfang des Bildpuffers, daher ist er als "Image-Ersatz" nicht zu gebrauchen.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
screen 14,32
cls

line 0, (0,0)-(320,120),RGB(255,0,0),BF

sleep


so sollte es dafür aber funzen, 0 als Ptr = Fensterausgabe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 29.01.2008, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

@volta: ok versteh ich sogar happy thx!!

@pmedia: ging mir nicht so sehr darum was auf dem bildschirm auszugeben sondern die technik dahinter zu verstehen... trotzdem danke lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz