Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

for ... next

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 17:13    Titel: for ... next Antworten mit Zitat

unter C gibt es die möglichkeit, explizit eine variable zu iniziieren, die nur zur laufzeit einer schleife gültig ist.

unter C heisst es z.B.

Code:

 ....
 for(int i=0, i < 256, i++){
  printf("%i",i)
 }
 ....


Nach ablauf der Schleife ist meines wissens nach die variable "int i" nicht mehr verfügbar. Soll heissen der speicher der die variable "int i" eingenommen hat ist nach der schleife wieder freigegeben.

Gibt es einen ähnlich komfortablen ansatz auch in FreeBasic?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

STOP, habs selbst rausgefunden! Wie die herren FB-Entwickler es gelöst haben ist sogar richtig gut!

Das äquivalent zu dem beispiel aus meinem eröffnungspost wäre:

Code:

 for i as integer = 1 to 255
  print i
 next

Funktioniert genauso wie unter C. Die Variable i muss nicht erst dimensioniert werden und ist nur zur laufzeit der schleife gültig.

Trotzdem danke für eure aufmerksamkeit grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

im zweifelsfall kannst du dir sowas selberbasteln:
SCOPE
dim irgendwas as unendlichvielspeicherverbrauchendertype
tuwas_mit(irgendwas)
END SCOPE //löscht irgendwas wieder
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz