Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ah8982

Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 62 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 01.04.2005, 11:19 Titel: QBasic IDE für Windows |
|
|
Hallo zusammen,
hier wie angekündigt die IDE für QBasic.
Die IDE muss im Ordner von QBasic ausgeführt werden. Das Entpacken läuft von einem selbstentpackendem Archiv.
Das geschriebene Programm kann direkt von der IDE ausgeführt werden.
Der Link zum Download: http://ah8982.dnsalias.com/qbidesfx.exe
Für Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit offen.
Gruß ah8982 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ah8982

Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 62 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 01.04.2005, 12:40 Titel: |
|
|
Wieso ins Projektvorstellungsforum verschoben? Das Tool ist sozusagen fertig.  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 01.04.2005, 12:54 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich hatte schon viel früher in Visual Basic eine IDE für den QuickBasic-Compiler geschrieben. Ich war schon sehr sehr weit und wollte schon mit der Syntaxfärbung und -Korrektur anfangen. Nur leider habe ich das Programm auf den Disketten abgespeichert, die mit DOSX von meiner Schwester mit in den Müll geworfen wurden. Ich habe jetzt schon ein bisschen herumgefragt, ob jemand Interesse an einer IDE für QB hätte - aber "scheinbar" hats keinen interessiert. Wers trotzdem noch haben will schaut in den näschten Tagen auf meine Homepage. Aber ich denke sowas wäre eh nur Unsinn. Daher werde ich das Projekt "QB-IDE für Windows" einstellen, wenn keiner sich dafür interessiert.
Ende der Durchsage  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
code
Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 154
|
Verfasst am: 01.04.2005, 13:13 Titel: |
|
|
ich fände eine solche ide nicht mal so schlecht, aber nur wenn sie auch eine korrektur funktion hat, und vielleicht auch eine farbige hervorhebung. |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 01.04.2005, 13:21 Titel: |
|
|
Hallo!
Hoi! Endlich mal wer, dens interessiert
Tut mir schrecklich leid, aber ich habe alle Routinen und alles von der IDE verloren. Ich habe jetzt damit neu angefangen. Man kann jetzt mehrere Programme nebeneinander verwalten (MDI, für die VBler )
Mal schauen, wie weit ich damit überhaupt komme. Ich machs ja nicht umsonst  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 01.04.2005, 17:24 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich weiß, VC++ hats auch  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 01.04.2005, 17:36 Titel: |
|
|
Hallo!
Musst du mir wegen jedem Fall den es gibt "nachmeckern"?
Windows kennt halt MDI. Schluss - aus - Ende  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 01.04.2005, 18:09 Titel: |
|
|
Es kommen ja auch noch andere User her, dies ned so genau wissen... und die willst du ja wohl ned falsch informieren, oder
Also, Sebastian, sag nur was ned passt *g*
Dazu bist ja Mod geworden *g*
Jetz müsst ich bloß noch wissen, was MDI is... am besten, ich schau mal in die VB-Hilfe...  _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
r3001
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge: 137 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.04.2005, 18:31 Titel: |
|
|
Hi!
Die IDE finde ich an sich eine gute Idee, nur hat es mit der Umsetzung nicht so geklappt. Ich finde es schade, dass es keine Optionen gibt (z.B. Farbauswahl, kompilieren,etc.). Und noch ein kleiner Bug: wenn man auf "Speichern" oder "Laden" klickt und dann wieder abbrechen will, wird das jeweilige Dialogfenster nochmals aufgerufen. Erst nachdem ein Dateiname drinnen steht, und man auf "OK" klickt, kann wieder aus dem Dialog aussteigen. Womit hast du die IDE gemacht?
Ich würde noch etwas an der IDE feilen.
Sorry wenn meine Kritik etwas hart klingt!
@Dusky_Joe: MDI ist sozusagen ein mehrteiliges Fenster (z.B. bei Visual Basic, wo man Code/Form-Fenster vorfindet und das in einem einzigen Programm)
R |
|
Nach oben |
|
 |
ah8982

Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 62 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 01.04.2005, 18:50 Titel: |
|
|
r3001 hat Folgendes geschrieben: | Hi!
Die IDE finde ich an sich eine gute Idee, nur hat es mit der Umsetzung nicht so geklappt. Ich finde es schade, dass es keine Optionen gibt (z.B. Farbauswahl, kompilieren,etc.). Und noch ein kleiner Bug: wenn man auf "Speichern" oder "Laden" klickt und dann wieder abbrechen will, wird das jeweilige Dialogfenster nochmals aufgerufen. Erst nachdem ein Dateiname drinnen steht, und man auf "OK" klickt, kann wieder aus dem Dialog aussteigen. |
Das man was beim Dialog (Laden und Speichern) eintragen muss, ist bis jetzt so gewollt. Werde demnächst eine Verbesserung von dem vornehmen.
Die farbliche Vorhebung wird auch noch mit eingebaut.
Für etwaige Vorschläge wär ich noch dankbar.
Gruß
ah8982 |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 02.04.2005, 10:45 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe einen Bug gefunden. Wenn man eine Datei öffnen will, und dann auf "Abbrechen" klickt, verschwindet das Fenster nicht. _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 02.04.2005, 11:17 Titel: |
|
|
Hallo
Quark48 hat Folgendes geschrieben: | Ich habe einen Bug gefunden. Wenn man eine Datei öffnen will, und dann auf "Abbrechen" klickt, verschwindet das Fenster nicht. |
Hast du die beiden vorhergehenden Beiträge gelesen? Na ja - aber trotzdem schön, dass wir es auch nochmal von dir gehört haben.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
ah8982

Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 62 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 03.04.2005, 10:13 Titel: "Bug" behoben |
|
|
hab jetzt diesen so genannten Bug behoben. Jetzt kommt das Einfärben von Textteilen dran.
Die Ladezeiten hab ich auch erheblich verkürzt. |
|
Nach oben |
|
 |
ah8982

Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 62 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 03.04.2005, 21:26 Titel: Einfärben der textteile beendet |
|
|
Also: Habe jetzt das Einfärben der Textteile beendet. Dies funktioniert leider bis jetzt nur während der Eingabe. Werde mein Ergebnis morgen online stellen. Bis Dahin könnt ihr ja noch die Vorgängerversion benutzen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|