Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Methoden von Draw String klappen nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fingerboarder



Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 11:44    Titel: Methoden von Draw String klappen nicht Antworten mit Zitat

Hi!
Ich versuche mit Draw String etwas auf dem Screenfenster zu schreiben und will die Methode "xor" benutzen, so dass da wo schon ein objekt mit weißer farbe ist, es mit schwarzer statt mit "unsichtbarer" weißer farbe zu überschreiben. Das klappt aber nicht. Gibt's da noch ne andere Möglichkeit?
----------------------------------
GreetzToAll4GreatChatSupport happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst bei Draw String auch die Farbe angeben, dann musst du nicht mit XOR arbeiten:

Code:
draw string (x, y), text, rgb(0, 0, 0)


Jetzt malst du einen schwarzen Text, der Hintergrund vom text ist transparent.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

die 'methode' parameter von Draw String funktionieren schon seit geraumer zeit nicht mehr (mir ist schleierhaft warum, mir war eine aenderung nicht bekannt) aber das ganze laesst sich auch einfach loesen indem man einen zwischenbuffer benutzt...

ein kleines beispiel:
Code:

screen 18,32

line (10,10)-(100,15),&hFFFFFFFF,bf

Dim test as any ptr
test=imagecreate(88,16,0)
draw string test,(0,0),"Hallo Welt!",&hFFFFFFFF

put (12,12),test,xor

sleep

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Fingerboarder



Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja. Danke. Aber geht das auch anders. Ist die buffer-methode auf dauer nicht zu langsam? ich meine beim Spiel wenn das mehrmals die sekunde aktualisiert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich dich falsch verstanden?
Wolltest du nicht nur nen text auf nem weißen hintergrund schreiben, und das ging nicht, da der text auch weiß ist?
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute mal, Fingerboarder will solch einen effekt erzielen:

wenn XOR nicht geht, geht wohl auch CUSTOM nicht, aber probieren geht über studieren... mit CUSTOM ist ruck-zuck ein eigener Zeichenstil geschrieben, der dann - abhängig vom hintergrund - die schriftpixel automatisch einfärbt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

ne, custom geht auch nicht happy schon probiert... draw string akzeptiert zwar die paramether fuer die methode, aber aendern tut sich an der ausgabe gar nichts.....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Paramether... auch mal wieder was Neues happy Ist das irgendwie in der Luft oder wie?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

sowas... wo ist denn das 'h' hergekommen.... muss ein Fehler vom Board sein grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 28.09.2007, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

FreeBASIC-Referenz hat Folgendes geschrieben:
Diese Aktionswörter können nur mit benutzerdefinierten Fonts verwendet werden, nicht aber mit dem Standard-Schriftsatz. geschockt
hatte ich auch überlesen! mit den Augen rollen

Tja, aber bei benutzerdefinierten Fonts wird die [Farbe] nicht angenommen?
Auch mit der XOR - Methode lässt sich das, was Fingerboarder möchte, nicht realisieren, da XOR auch mit der Hintergrundfarbe verknüpft wird.
Aber die CUSTOM - Methode lässt sich für die Farbgebung und auch für die Invertierung nur der Schreibfarbe benutzen.
Einen Test habe ich auf meiner HP mit Download (Kommentare, Erklärungen fehlen noch).
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz