Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 30.03.2005, 22:16 Titel: Brauche neues Design und Codeverbesserung ;) |
|
|
Hi, ich habe grade nen alten Code ausgegraben
In der Datei C:\pass.txt muss natürlich das Password stehen.
Damit das ganze Irgendwie funzt muss (bzw. einen Sinn ergibt) muss das Progg in die Autostart Datei von Windoof .
Code: |
CLS
PRINT
COLOR 15
PRINT " [Pa$$word Controller]"
PRINT
start:
INPUT " Bitte das Password eingeben ", eingabe$
OPEN "C:\Pass.txt" FOR INPUT AS 1
password$ = INPUT$(CINT(LOF(1)), 1)
CLOSE 1
SELECT CASE eingabe$
CASE password$: GOTO ex
CASE ELSE: GOTO wron
END SELECT
ex:
COLOR 2
PRINT " Eingabe war richtig !"
END
wron:
COLOR 4
PRINT " FALSCH - Neu probieren !"
COLOR 15
GOTO start
|
Wenn jemand Lust hat, kann er mir Design Vorschläge oder Codeverbesserungen geben. Das Design ist nähmlich GAAAAAR nicht mein Ding.
 _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 30.03.2005, 23:53 Titel: |
|
|
öhm, was genau willst du eigentlich?
Du willst doch wohl nicht, dass wir für dich dein Programm ändern, so dass es dir wieder gefällt?  |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 30.03.2005, 23:57 Titel: |
|
|
Ich will keinen kommpletten Code oder so haben, ich will einfach nur n paar Vorschläge - den kommpletten Code für das Programm bekomme ich dann schon selbst hin - Keine Sorge
Tomtitoms Signatur hat Folgendes geschrieben: |
Thurgor: Wo ist mein Stift?
Baum: Hab ich gegessen.
|
Denken --- dann --> Posten Kumpel  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 31.03.2005, 10:40 Titel: |
|
|
Du scheinst überhaupt nicht verstanden zu haben, was ich dir überhaupt mitteilen wollte - woher sollen wir wissen, was dir gefällt?
Ich finde diesen Thread keinen Deut besser wie 'Als Hausaufgabe sollen wir in QB was proggen, mir fällt nichts ein - macht mal!'
Devilkevin hat Folgendes geschrieben: | Tomtitoms Signatur hat Folgendes geschrieben: |
Thurgor: Wo ist mein Stift?
Baum: Hab ich gegessen.
|
Denken --- dann --> Posten Kumpel  |
Und was das bedeuten soll entzieht sich völlig meiner Kenntnis  |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 31.03.2005, 11:01 Titel: |
|
|
Also erstmal solltest du Passwort schreiben.
Bei der Überprüfung würde ich ohne externe Datei arbeiten.
Falls du das aber möchtest, würde ich das so machen:
Code: |
OPEN "C:\PASS.TXT" FOR INPUT AS #1
LINE INPUT #1, Eingabe$
CLOSE #1
|
Ohne irgendein INPUT$().
Das GOTO kannst du dir auch sparen. Schreib alle Sachen die unter den
Labeln stehen hinter die Bedingungen und arbeite mit END IF.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:09 Titel: |
|
|
Wie soll ich den ohne eine externe .txt Datei arbeiten ?
Irgendwo muss das Password ja hinterlegt sein. Man könnte vllt. ein schon vorhandenes Password auslesen (wen das möglich wäre z.b. aus der Kennwort Liste vom Internet Explorer) aber das scheint mir zu kompliziert zu sein.
Ihr wisst ja: Windows XP + QBasic
Ach ja: Ich schreibe Passwort immer mit d  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:30 Titel: |
|
|
Devilkevin hat Folgendes geschrieben: |
Wie soll ich den ohne eine externe .txt Datei arbeiten ?
|
Indem du in den Quellcode z.B.
Code: |
Eingabe$ = "Das_Passwort"
|
schreibst ......
Wenn du aber unbedingt eine .TXT-Datei benutzen willst, würde ich ihr einen
nichtssagendenderen Namen geben, z.B. "Einkaufsliste.TXT" ....
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:34 Titel: |
|
|
Hallo.
Ich würde Sie in den Windows Ordner legen.
z.B. als Pwia.mni
Nicht txt da jeder noob sie öffnen könnte.
Einen namen der nie viel sagt wäre besser.
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:40 Titel: |
|
|
Oder als .DLL abspeichern, z.B. PA.DLL = Passwort-Abfrage.
Da murkst bestimmt keiner dran rum, vor allen Dingen,
da Windows ne Warnung ausspuckt, wenn man sie öffnen will....
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:42 Titel: |
|
|
Hallo.
Mein lieblingsdateiname ist immer noch:
windows.dll
Gruß
Ray
Mein 100. Beitrag...
endlich^^ _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Zuletzt bearbeitet von Xolios am 31.03.2005, 12:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:42 Titel: |
|
|
Hallo.
Die JBsche Methode hat allerdings den Nachteil, dass das Passwort nicht geändert werden kann und mit einem Hexeditor oder sogar dem Notepad gelesen werden kann. Wenn schon in den Quellcode dann richtig:
Code: | CLS
DIM Zeichen(3) AS INTEGER
Zeichen(0) = 80
Zeichen(1) = 105
Zeichen(2) = 111
Zeichen(3) = 120
FOR i% = 0 TO UBOUND(Zeichen)
If i% MOD 2 = 0 OR i% = 0 THEN faktor% = 4 ELSE: faktor% = -4
PRINT CHR$(Zeichen(i%)+faktor%);
NEXT i%
PRINT: PRINT "Das war dein Passwort!":SLEEP:END |
Ist zwar auch knackbar, aber besser, als das Passwort direkt in den Code zu schreiben. Die Methode kann man natürlich noch verfeinern. Dem Aufwand sind da kaum Grenzen gesetzt...
Ihr könntet die Textdatei aber auch einfach verschlüsseln und bei Nichtvorhandensein der Datei vernichtet sich das Programm selbst.
Bei einer DLL solltet ihr allerdings ein SPACE$(16384) oder sowas mit in die Datei schreiben. Eine 10 Byte große DLL ist auffällig...
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:43 Titel: |
|
|
@Sebastian: Spielverderber
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:45 Titel: |
|
|
Oh ja gute Idee - .dll - das hört sich schon so gefährlich an
Das Password im Quellcode abzulegen is ja realtiv "Dumm", der Benutzer soll ja nicht ewig lange im Quellcode rumwühlen wen er sein Password ändern will.
Ich dachte das ich vllt. ne Pfadabfrage mache, dann kann man die Datei irgendwo in nem Uralt Ordner vergraben
Code: |
PRINT "Geben sie den Genauen Pfad der Datei an ! (z.b. C:\Beispiel.txt)"
INPUT "Pfad: ", pfad$
OPEN "pfad$" FOR INPUT AS 1
datei$ = INPUT$(CINT(LOF(1)), 1)
CLOSE 1
|
So, natürlich funktinoniert das mal wieder nicht
Die Datei wird nicht gefunden  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 31.03.2005, 12:55 Titel: |
|
|
Das mit der "Programmsebstvernichtung" erinnert mich an die Schulhof Hacker Storys (Ja, und gestern hab ich voll den krassen NT-Server gestartet, da hab ich EBay Gehackt, und jetzt ist Ebay auf meinem Server, und und und ... ja und gester habe ich voll den geilen Virus geschickt bekommen, aber dann habe ich den Virus noch besser gemacht und zurück geschickt)
wewewe.hackers.ag "Tippen sie einfach OK ein, und sie erhalten zuganng zu unseren SMS Bomben, und Trojanern" Hach immer wieder lustig ... _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.03.2005, 13:48 Titel: |
|
|
Hallo.
Das ist doch keine Fiction!
== > Selbstzerstörung
Du liest gemäß MonsterFAQ den Dateinamen der eigenen EXE Datei aus und hast ihn sagen wir in datei$.
Dann machst du
Code: | OPEN datei$ FOR BINARY ACCESS WRITE AS #1
dump$ = "Bla!"
FOR i& = 1 TO 10000
PUT #1,,dump$
NEXT i&
CLOSE #1 |
Schon hat sich die EXE Datei selbst mit lauter "Bla!"s überschrieben.
== > NT Server aufsetzen
Was soll da so heftig dran sein? Das hab ich x mal "dienstlich" gemacht und bei mir zu Hause auch schon. Windows 2000 Advanced Server übrigens auch.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 31.03.2005, 14:11 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: |
== > NT Server aufsetzen
Was soll da so heftig dran sein? Das hab ich x mal "dienstlich" gemacht und bei mir zu Hause auch schon. Windows 2000 Advanced Server übrigens auch.
Viele Grüße!
Sebastian |
Naja war nur ein Beispiel, aber diese ganzen Schulhof Hacker haben meist gar keine Ahnung von sowas, sondern labern einfach nur mit irgendwelchen "Fachbegriffen" (z.b. Windows NT Server ).
Windows NT 4.0 Boot Diskette einlegen ist nicht Schwer - weis ich auch  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.03.2005, 14:48 Titel: |
|
|
Naja, das Aufsetzen eines Servers ist schon etwas komplizierter als Windows 98 zu installieren. Du willst den Server ja schließlich auch nicht nur als Arbeitscomputer für Word nutzen, sondern er soll bestimmte Dienste bereitstellen, die du erst einrichten bzw. einstellen musst.
Außerdem musst du bei NT noch einiges beachten und mit Treibern für Massenspeicher und RAID-Controller gibt's da beim Installieren auch oft Probleme....
Aber ich kenne die Thematik, die du beschreibst. Wir haben in unserer Klasse auch einen Hirni, der sich ganz toll vorkommt, weil er irgendein Ballerspiel installieren kann oder sich mit einem CMS eine Homepage zusammenklicken kann...  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Crack23
Anmeldungsdatum: 06.02.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.03.2005, 18:28 Titel: |
|
|
Komisch dass noch keiner draufgekommen ist: Passwort einfach verschlüsseln. Die ganzen Sachen mit "als DLL speichern" usw. kannst du ja trotzdem machen, aber eine einfache Verschlüsselung schreckt schon einen großen Teile der User ab. ROT13 ist z.B. eine schnell zu implementierende. Einfach den ASCII-Code jedes Zeichens mit 13 addieren. Zum Entschlüsseln mit 13 subtrahieren. _________________ Coming soon: Crack23.de.vu
"Hey, was hast du mit der Welt gemacht? ... Abgeschaltet!" - The 13th Floor
"Der Programmierer ist ein Schöpfer von Universen, denen er allein Gesetze gibt [...]." - Joseph Weizenbaum |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|