Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Linux Installation ohne CD moeglich?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 01:54    Titel: Linux Installation ohne CD moeglich? Antworten mit Zitat

Moin,

Ich wollte mir die Tage eigentlich endlich mal eine Linux Distribution ansehen, und hab mich fuers erst fuer Ubuntu entschieden...
Da nun aber leider mein Brenner hinueber ist wollte ich wissen ob es aehnlich wie bei windows moeglich ist das ganze von HDD aus zu installieren...
also alle Setup Dateien drauf und los.... ??
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 02:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal bei https://shipit.ubuntu.com/ - dort gibts gratis CDs von Ubuntu. Die CDs werden weltweit verschickt und du zahlst nichtmal Portokosten, das ganze dauert allerdings in der Regel ca. 2 Wochen

Nebenbei bekommt man auch noch ein paar Sticker dazu die man sich auf seinen Rechner klebn kann happy
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Schau mal bei https://shipit.ubuntu.com/ - dort gibts gratis CD von Ubuntu. Die CDs werden weltweit verschickt und du zahlst nichtmal Portokosten, das ganze dauert allerdings in der Regel ca. 2 Wochen

Danke, hab direkt mal drauf geguckt und angefordert....
allerdings ganz umsonst oO? wo ist der haken?

ausser:
Zitat:
Request accepted. Please note that requests usually take from 4 to 6 weeks to deliver, depending on the country of shipping.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 02:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe vor einiger Zeit auch eine Ubuntu-CD bestellt und die war nach zwei Wochen da. Ist garantiert kostenlos, klar, Canonical möchte natürlich das Ubuntu sich weit verbreitet damit Sie dann möglichst viele Supportlizenzen verkaufen können.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

Vielfach ist bei Linux-Distributionen auch FTP-Installation möglich: Man muss unter Windows nur 1-2 Startdisketten vorbereiten, welche nur einen Kernel mit Bootstrap, Netzwerkkarten-Treiber drauf haben. Damit fährt man den Rechner hoch, lässt die Netzwerkkarte erkennen und muss diese konfigurieren (im einfachsten Fall einfach über LAN hinter dem DSL-NAT-Router eine IP-Adresse via DHCP beziehen lassen). Sobald die Connectivity zum Internet da ist, muss nur noch ein geeigneter FTP-Spiegelserver angegeben werden, der Rest vom Setup wird direkt online übers DSL geholt.

Hatte sogar schon früher auf diesem Weg einmal ein 68k-Linux auf einen Amiga 4000 via 56k-Analogmodem installiert.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 08:51    Titel: Antworten mit Zitat

DAS ist eigentlich schade das fuer ein vielseitig und hoch gelobtes Betriebssystem keine ''einfache'' alternative gibt grinsen aber werd ich wohl fuer den Anfang mit leben muessen, wie erwaehnt, wird es mein erstes Linux und hoffe das es mich nicht davon abhaelt es trotzdem zu versuchen happy
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

Früher gab es den kostenlosen Versand auch nur, wenn man mindestens 10 CDs bestellt hat. lachen
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Eternal_pain hat Folgendes geschrieben:
DAS ist eigentlich schade das fuer ein vielseitig und hoch gelobtes Betriebssystem keine ''einfache'' alternative gibt grinsen aber werd ich wohl fuer den Anfang mit leben muessen, wie erwaehnt, wird es mein erstes Linux und hoffe das es mich nicht davon abhaelt es trotzdem zu versuchen happy


Kannst Du nicht das Linux auf einen USB-Stick ziehen und von da aus starten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Schau mal bei https://shipit.ubuntu.com/ - dort gibts gratis CDs von Ubuntu. Die CDs werden weltweit verschickt und du zahlst nichtmal Portokosten, das ganze dauert allerdings in der Regel ca. 2 Wochen

Nebenbei bekommt man auch noch ein paar Sticker dazu die man sich auf seinen Rechner klebn kann happy


Muss man außer den nicht vorhandenen Versandkosten eigentlich noch was zahlen?
_________________
[quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, Zeit kostet es, sich in ein Linux-System reinzuarbeiten. zwinkern
Dann fallen noch die Kosten für Strom- und Internetverbindung an, um die Bestell-Seite aufzurufen. Aber das war es dann auch schon.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

coool noch mehr Linux für 0€!!!
gleich mal bestellen (SchnellerSchreibUmSchnellBestellenZuKönnen)
bisher hatte ich SuSE Linux 9.2 pro aber das probier ich mal.
Gibt´s sowas auch für Knoppix????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Einen kostenlosen Versand kenne ich bisher nur von Ubuntu. Einen kostenlosen Image-Download bekommst du aber so ziemlich von allen gängigen Linux-Distributionen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

hm. aber ich krieg nur die CD auf den Stick. (muss es in der Schule machen)
und das dauert 20 minuten. und kostet nerven und zeit weil irgendwie nur der Mirror von freenet geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, ich müsste bald wieder einmal eine Art Linux-Install-Tutorial machen: Bei mir ein VMware hochfahren und jeder, der mitmachen möchte, per ge-"Add New Client"-eten ReadOnly-Desktop zuschauen lassen.

So etwas würde ich dann bevorzugt an einem Samstag unter Tags machen, da ich dafür ins Geschäft fahren müsste, wo ich gegenüber Hofen entsprechend mehr "Dampf" in Form von Upstream (Stichwort mehrere VNC-Zuschauer!) habe.

Ziel wäre dann, die benötigten Disketten runterladen, mit diesen den VMware-Rechner starten und eine einfache Basisinstallation soweit durchführen, dass man auch remote per SSH aufs System draufkommt. Dabei kann natürlich jeder parallel ein Zweitrechner bei sich mitinstallieren.

Wäre für so etwas überhaupt Interesse vorhanden? Falls ja, würde ich ein geeignetes Programm mit Datum + Uhrzeit sowie grobem Ablauf zusammenstellen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Falls du einmal so etwas machst, würde ich durchaus auch gern an der "Fernschulung" teilnehmen. lächeln bin dafür
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab zwar schon mehrere Linux-Systeme in die Welt gesetzt, aber man kann immer was lernen.
Ich bezweifle allerdings stark, dass mein Downstream von variablen 4-8KB/Sekunde ausreicht. neutral
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es zeitlich hinhaut, würde ich auch mal zusehen wollen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab zwar noch nie mit VPN & Co. herumgespielt, weiß aber zumindest, dass es unter Linux den "VNC Viewer" gibt^^. Wenns zeitlich hinhaut und du dir die Mühe machen willst, würde ich mir das auch gerne ansehen lächeln
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Ich hab zwar schon mehrere Linux-Systeme in die Welt gesetzt, aber man kann immer was lernen.


Dito, ich würde mir das auch gerne angucken lächeln
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Manuel hat Folgendes geschrieben:
Ich hab zwar noch nie mit VPN & Co. herumgespielt, weiß aber zumindest, dass es unter Linux den "VNC Viewer" gibt^^. Wenns zeitlich hinhaut und du dir die Mühe machen willst, würde ich mir das auch gerne ansehen lächeln

VPN und VNC sind 2 verschiedene Dinge zwinkern
VPN sind Einwahlverbindungen, mit denen du ein Netzwerk ins Internet durchrouten kannst, jedoch Passwort & co einbaunen kannst. Das kann Windows von Haus aus (schon seit 95), es gibt aber auch alternativen wie zB Hamachi, es macht auch nix anderes, oder openVPN.
VNC ist jedoch ein Protokoll zur Fernadministration von PCs.
Am "Seminar" würd ich auch gern teilnehmen... gibs Abends auch ne Vorführung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz