Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 16.08.2007, 20:07 Titel: Kauf von VBDOS |
|
|
Hai
Ich will mir VBDOS kaufen und wollte wissen was es für unterschiede zwischen VBDOS und QuckBasic gibt (ausser das ich von vorne rein ein GUI erstellen kann)?
gruß vom nixsager |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 17.08.2007, 16:28 Titel: Re: Kauf von VBDOS |
|
|
nixsager hat Folgendes geschrieben: | Hai
Ich will mir VBDOS kaufen und wollte wissen was es für unterschiede zwischen VBDOS und QuckBasic gibt (ausser das ich von vorne rein ein GUI erstellen kann)?
gruß vom nixsager | ..si tacuisses.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 17.08.2007, 16:40 Titel: |
|
|
warum denn kaufen? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 17.08.2007, 17:43 Titel: |
|
|
Wieso wohl?
Weil es kein Freeware ist!
gruß vom nixsager |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 17.08.2007, 18:05 Titel: |
|
|
Danke Herr Admin
Habe auch von dort die MonsterFAQ heruntergeladen, kam aber noch nicht dazu sie zu lesen!
Habe mir erstmal die Basic-Versionen und paar Librarays heruntergeladen, um zu gucken mit welcher Version (ich mit meinen mickrigen kenntnissen) gut bedient bin.
Ich bin auch noch am überlegen ob ich mir später für aufwendigere Projekte PowerBasich kaufe!?
gruß vom nixsager |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 17.08.2007, 18:22 Titel: |
|
|
Es gibt viele seite wo man die Vollversion runterladen kann. Ich glaub das ist sogar legal Und wenn nicht und man dich erwischt, (was weniger der fall sein dürfte) dann wird Microsoft dich eh nicht verklagen, weil VBDOS schon 10-20 jahre alt ist und es eh niemand mehr kauft. _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 17.08.2007, 18:36 Titel: |
|
|
King-01 hat Folgendes geschrieben: | Es gibt viele seite wo man die Vollversion runterladen kann. Ich glaub das ist sogar legal :roll: Und wenn nicht und man dich erwischt, (was weniger der fall sein dürfte) dann wird Microsoft dich eh nicht verklagen, weil VBDOS schon 10-20 jahre alt ist und es eh niemand mehr kauft. |
das weis ich auch! rate woher ich von VBDOS weis?
Aber ich habe bei microsoft angefragt und die habe mir indirekt gemailt, das VBDOS keine Freeware ist.
Wenn ich die Programme nur für mich schreiben würde, wär es auch kein ding für mich, aber ich will die Programme auch ins Netz stell.
Also muss ich die Hundert Piepen wohl für eine legale version blechen! |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 17.08.2007, 18:50 Titel: |
|
|
..oder auf FreeBASIC umsteigen.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 18.08.2007, 07:36 Titel: |
|
|
nixsager hat Folgendes geschrieben: | Ich bin auch noch am überlegen ob ich mir später für aufwendigere Projekte PowerBasich kaufe!? |
Auch wenn sich PowerBASIC in der zwischenzeit moeglicherweise weiterentwickelt haben mag, (hab zuletzt 97/98 damit gearbeitet)
kann ich Dir nur FreeBASIC empfehlen, das bei weitem Leistungsfaehiger und schneller als PowerBASIC ist und zudem auch noch ganz umsonst.
In Leistung, bedienbarkeit und moeglichkeiten steht es keinem anderen Basic nach und ist in manchen faellen schon fast eine Konkurenz fuer C/C++
wenn man von OOP absieht  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.08.2007, 12:46 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | ich finde allerdings, dass FreeBASIC hinter VisualBasic schon noch um einiges zurückliegt, vor allem in Sachen GUI, aber vielleicht bringt da FBEdit ja den Durchbruch. |
Da stimme ich in allen Punkten zu  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 18.08.2007, 16:53 Titel: |
|
|
Also bedeutet das jetzt wenn man ein Programm für DOS schreiben will, das eine GUI hat ist Visual Basic besser als die anderen weil man einmal für QuickBasic/PowerBasic zusätzlich eine Library braucht um ein GUI zu nutzen und FB nocht ausgereift ist???
Ich habe mir ein paar GUIs runter geladen, aber das was ich so verstanden habe, ist das man die GUIs mit ins programm nehmen muss und nicht wie bei VB das ausehen der GUI in eine extra datei geschrieben wird. _________________ ICH HASSE ES WENN ICH WERVIRRT WERDEN!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.08.2007, 17:01 Titel: |
|
|
Du verwechelst jetzt hier VBDOS und Visual Basic, scheints mir... Für DOS ist die einzige mir bekannte Sprache, die uach "Fenster" erzeugen kann, eben VBDOS... unter Windows sieht die sache schon anders aus, da Gibt's Visual basic und FreeBasic... Übrigens speichert auch VB die Formdaten im Sourcecode, das steht NICHT In einer externen datei (bis auf die ressourcen wie Icons und Bilder), du siehst diesen Teil vom sourcecode nur nicht in der IDE. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 18.08.2007, 17:08 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | ich finde allerdings, dass FreeBASIC hinter VisualBasic schon noch um einiges zurückliegt, vor allem in Sachen GUI, aber vielleicht bringt da FBEdit ja den Durchbruch. |
Hmm
Man kann alles was man mit VB machen kann, auch mit FB machen, nur wird das länger dauern, da die einzige möglichkeit zu WYSIWIGgen' bei FB in dem kleinen FBEdit Editor ist... _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 18.08.2007, 18:05 Titel: |
|
|
Also was ratet ihr mir?
Ich will mir VB auf jeden fall holen, da ich von dieser sprache nicht die finger lassen will!
Und wie ist mit PB zu FB, abgesehen davon das ich für PB tief in taschen greifen muss! Für einfache progs will ihc weiter VBDOS nehmen aber für rechenintensive progs will ich eine bessere basic-variante nehmen (wenn mein können besser ist. den mein können ist von einem hobby-proger gerademal das 1/1000000000000000fache). für win binutze ich im moment auch nur VB da ich bei VBWIN wenigstens gleich das gefunden habe was mich bei Delphi heindert hat, damit weiter zu arbeiten.
das lesen von dateien im binär-format.
P.S.
wenn jemand etwas darüber weis, wie ich unter eVB 3 binär-dateien byte für byte lesen und schreiben kann, dann bitte her mit infos, denn mein prog soll für den PPC endlich fertig werden. _________________ ICH HASSE ES WENN ICH WERVIRRT WERDEN!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 18.08.2007, 18:10 Titel: |
|
|
Hallo
Zitat: | wenn jemand etwas darüber weis, wie ich unter eVB 3 binär-dateien byte für byte lesen und schreiben kann, dann bitte her mit infos, denn mein prog soll für den PPC endlich fertig werden. |
Code: | Dim Puffer As String
Dim F As Integer
F = FreeFile
Puffer = Space$(1)
Open "test.txt" For Binary As #F
Do Until Eof(F)
Get #F,,Puffer
Msgbox "Hex-Wert des Bytes: &H"+Hex$(Asc(Puffer))
Loop
Close #F
Msgbox "Fertig." |
Kleine Frage am Rande: Meinst du mit PPC einen PowerPC?
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 18.08.2007, 18:21 Titel: |
|
|
Nein!?
ich meinte eigentlich mit PPC>PocketPC!
aber für den PowerPC könnte ich auch den Tip gebrauchen da ich für die Tomb Raider-Version für den Apple auch einen speistand-editor schreiben will. _________________ ICH HASSE ES WENN ICH WERVIRRT WERDEN!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 18.08.2007, 19:53 Titel: |
|
|
@nixsager:
Sorry, aber was ist am binären Dateizugriff in Delphi so schwer zu "finden"?
Datei als TFileStream, Zugriff über Methoden Read, Write und Seek. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|