Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 06.08.2007, 19:45 Titel: Programm gesucht: MP3s automatisch taggen lassen |
|
|
Hallo Community!
Mit der Zeit hat sich bei mir ein ganzer Batzen an MP3s angessamelt, die (auf Grund meiner Wenigkeit) nur schlecht bis manchmal überhaupt nicht getagged sind. Nur leider liebe ich neuerdings die Ordnung ( )und komme so nicht so recht weiter.
Von Hand "umtaggen" wäre zwar möglich, würde aber ewig dauern.
Und außerdem haben manche MP3s halt auch keinen Namen.
/edit:
Vllt. sollte ich mein Problem auch mal genauer beschreiben, bzw. ich es gelöst haben möchte.
Es gibt ja Song-Datenbanken im Internet. Und ich suche nun ein Programm, das mir ganze Ordner an MP3s richtig tagged.
Um das Ganze mit einem Zitat abzuschließen:
Zitat: |
Es wäre mir sehr geholfen, wenn ihr mir helfen könntet.
|
Grüße,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 06.08.2007, 20:00 Titel: |
|
|
Also auf alle Fälle ist es möglich
Der Windows Media Player machts ja auch nach dem "rippen" einer CD, genauso wie einige Programme unter Linux, zB Amarok. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 06.08.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Ja, das Problem ist aber, dass die Tracks bunt durch die Schokoladenschüssel "sortiert" sind. Geht das dann noch?
Also ich stell mir das so vor, dass das Programm die MP3s beispielsweise auf 128kbit runterrechnet, daraus 'nen Hash bildet und mit 'ner DB vergleicht. Oder wie auch immer.
Diesmal ist mir nicht wichtig, dass ich es selbst schreibe, sondern dass es geht.
Danke für deinen Post,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 06.08.2007, 20:43 Titel: |
|
|
Mit MP3-Datenbanken aus dem Internet kannst du das fast nicht abgleichen. Jeder Titel existiert sicher mehrere hundert male als MP3-Datei und dadurch sind auch die Prüfsummen komplett unterschiedlich. Sobald du also mal die MP3 selbst getagged hast, kann man sie wohl nicht mehr abgleichen. Wenn du die Original-CDs von den Tracks hast, kannst du diese erneut Rippen. Audiograbber kann sich dabei mit der FreeDB-Datenbank verbinden lassen und die Informationen holen. Das geht in diesem fall, weil jedes Album / Maxi / usw. über eine ID verfügt. Aber bei fertigen MP3s... sehe ich schwarz. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 06.08.2007, 20:52 Titel: |
|
|
Mir wär die Variante mit den MP3s lieber...
(Aber wenn die Tags vorher entfernt werden und in der DB seperat gespeichert werden? ) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 06.08.2007, 20:54 Titel: |
|
|
Weder kenne ich solche Datenbanken, noch weiß ich, wie sie das handhaben, aber das ist halt meine Vermutung (eine wahrscheinliche Vermutung, um genau zu sein). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 06.08.2007, 21:37 Titel: |
|
|
Wenn Du Mp3 taggen möchtest: ich benutze MP3Tag
und bin ganz zufrieden damit, nur die m3u's lasse ich von WinAmp machen
(Allerdings gebe ich Titel etc von Hand ein, denn Mp3 bearbeiten mach ich unter meinem Admin-Account und der darf alles, nur nicht ins Netz..)
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 07.08.2007, 12:53 Titel: |
|
|
Ich empfehle Picard, das macht genau das, was du verlangst
Ist aber noch beta, desswegen stürzt es (bei mir) ab und zu ab, dafür klappt alles andere (Erkennung der mp3 Dateien) sehr gut. _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|