Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Das aktuelle Freebasic (derzeit 0.18.1)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 19:53    Titel: Das aktuelle Freebasic (derzeit 0.18.1) Antworten mit Zitat

Heute ist die Freebasic 0.18.1 rausgekommen!!
Viele Bugs gehören der vergangenheit an zwinkern
changelog.txt hat Folgendes geschrieben:
Version 0.18.1 Beta:

[changed]
- the default calling convention of variables has changed in -lang FB. UDT's (including strings) will default to BYREF, all else will default to BYVAL (cha0s)
- TYPEs with default constructor/destructors or methods had to be allowed on the module level. This affects you if you define a TYPE inside a function with any functions inside the TYPE, or any child objects that have constructors or destructors. This includes elements 'as string', since they need constructors and destructors to initialize and clean up memory (cha0s)

[added]
- configure option for --disable-objinfo to allow building and using fbc with a broader range of binutils (jeffm)
- A third parameter to ThreadCreate, you can specify the size of the thread's stack, in bytes (cha0s)
- inc/image_compat.bi, to abstract some of the issues between new/old image formats (cha0s)

[fixed]
- #1735413 - UDT initialization would fail if the initialization expression was surrounded in parenthesis, due to the udt = (elm, elm) syntax. it will now fallback to check if the first expression encountered matches the udt type, if so, it will attempt a ctor call/assign. (cha0s)
- #1734192 - UDT initialization with unions should have been checking the first union element against the given expresssion. (cha0s)
- Mangling params taking FB arrays wasn't unique from params as the array's datatype. Recompile any libraries/linked objects taking arrays as parameters.
- ThreadCreate was accepting literally "any" pointer at its first parameter. Added a mechanism for building function pointer symbols (to check against, say the first arg passed to ThreadCreate) at the rtl symbol initializer. (cha0s)
- #1713886 - symbols in FOR had the temp bit stripped out to make scope jumping work, but it can be added in later, otherwise the branch checker will get confused (cha0s)
- #1696229(part one!) - constant symbols in TYPEs could be modified with disastrous results. (cha0s)


Zu bekommen gibt es diese Version auf http://prdownloads.sourceforge.net/fbc/FreeBASIC-v0.18.1b-win32.exe?download
(Für den Fall das mal das FreeBasic-Portal down geht lächeln

_________________
Bis irgendwann... grinsen


Zuletzt bearbeitet von AndT am 17.08.2007, 22:35, insgesamt 14-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso dann offtopic?
Das muss gefeiert werden (wieso ging das jetz egtl so schnell?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wohin denn sonst?
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

FreeBASIC Allgemein zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Haben wir keinen Mod/Admin, der das mal verschieben kann? zwinkern
@AndT:
Machst du morgen wieder einen Thread auf, wenn die neue Version rauskommt?
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 01.08.2007, 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian is pizza holen... *g*
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, und das schon ziemlich lange. Hab Hunger. happy

Allgemein:
Jetzt haben wir schon wieder so viel Arbeit mit der Ref. durchgeknallt lachen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

- A third parameter to ThreadCreate, you can specify the size of the thread's stack, in bytes (cha0s)


Gibts dazu irgendwo schon eine Referenz/Example ?
und jemanden der es mir zur erleichterung vielleicht ins Deutsche uebersetzt ?
grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

hm, die stapelgröße des threads kann man also verändern. was das genau soll, weiß ich aber auch net, dachte, FB verwaltet sowas selbst...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Eternal_pain hat Folgendes geschrieben:
Zitat:

- A third parameter to ThreadCreate, you can specify the size of the thread's stack, in bytes (cha0s)


Gibts dazu irgendwo schon eine Referenz/Example ?
und jemanden der es mir zur erleichterung vielleicht ins Deutsche uebersetzt ?
grinsen
Stackgöße=Speicher für Rekursion zwinkern Wenn sich z.B. der Thread selbst rekursiert...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Lol, seit wann gibt's "rekursieren" als Verb? durchgeknallt vor lachen auf dem Boden rollen
/edit:
Bzw. in der Form: "rekursiert". vor lachen auf dem Boden rollen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--


Zuletzt bearbeitet von Mao am 01.08.2007, 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

das ist dann wohl extra fur ytwinky grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Oder für Leute, die viel Kreativität haben, wie csderats. Oder für Leute, die 1990 schon USB einführen wollten. Oder für Leute, die...ach, ich lass es. durchgeknallt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Offensichtlich wird 'rekursieren' als Verb tatsächlich verwendet:
http://wgvdl.selfip.com/forum/board_entry.php?&id=15361&be_page=1&da=ASC&page=0&category=all&order=time&descasc=DESC
Der Gedanke, daß Threads sich rekursiv aufrufen, ist interessant..
..mir aber bis jetzt unbekannt gewesen vor lachen auf dem Boden rollen
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Gerüchte solange kursieren, bis sie wieder am Ausgangspunkt angelangt sind, dann rekursieren sie. Oder so ähnlich.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

[ot]
funktionen, deren rückgabewert wieder eine funktion ist, sind viel interessanter.
[/ot]

Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

rekursierende Threads geschockt - Paßt bloß auf, daß das im Forum nicht um sich greift! Sonst schreibt womöglich mal einer einen Virus, postet den hier rein und schon rekursieren die Threads, bis der Server aufgibt... R.I.P.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 04.08.2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

FBC hat Folgendes geschrieben:

Command executed:
"D:\FreeBASIC\fbc.exe" "D:\FreeBASIC\FBIDETEMP.bas" d:\freebasic\standart.rc -s console

Compiler output:
D:/FreeBASIC/FBIDETEMP.bas(5) warning 3(1): Passing different pointer types, at parameter 1 of THREADCREATE()

Results:
Compilation successful
Generated executable: D:\FreeBASIC\FBIDETEMP.exe

System:
FBIde: 0.4.6
fbc: FreeBASIC Compiler - Version 0.18 (07-31-2007) for win32 (target:win32)
OS: Windows XP (build 2600, Service Pack 2)


Code:

Declare Sub TestThread (byval NULL as Integer)

Dim test as any ptr

test=ThreadCreate (@TestThread,0)

ThreadWait (test)
sleep

Sub TestThread (byval null as integer)
    For l as integer=0 to 100
        ?l
    next l
End Sub



weiss jemand warum bzw wie die neue Syntax von ThreadCreate ist ?

EDIT:
Aus irgendeinem Grund geht bei mir die Pointeruebergabe mit @ nicht
und musste es dann so loesen

Code:

Dim TestThreadStart as Any Ptr=@TestThread
test=ThreadCreate (TestThreadStart,0)


das funktioniert ohne meldung...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Um dem Thread mal einen Hauch Aktualität zu verleihen:happy
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=9196
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetz isse da:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=79507#79507
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz