Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

WLAN Treiber für Windows 95?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 12:42    Titel: WLAN Treiber für Windows 95? Antworten mit Zitat

Hi,

gibt es eigentlich WLAN Treiber für Windows 95?
Mein WLAN-Stick ist ein EDIMAX Wireless LAN USB Adapter.
_________________
[quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bessere WLAN-Karten könnten durchaus einen Treiber für Windows 95 mitbringen. Ein USB-Adapter wird dies allerdings kaum tun, denn alleine schon der Anschluss von USB-Geräten unter Windows 95 ist je nach Windows 95 Variante überhaupt nicht möglich. Sieht also vermutlich schlecht aus mit deinem Vorhaben. Du könntest höchstens mal auf der Internetseite des Herstellers suchen, ob die etwas anbieten.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Mehr als auf der Treiber-CD ist, ist auf der Herstellerseite auch nicht.
Aber wenigstens gibt es Linux-Treiber.
_________________
[quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten wäre Win98SE einen versuch wert...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Windows95c dürfte es gehen doch wenn es Treiber gibt ies eher Zufall...
Ich habe Win98 auf meinem 133 MHz Pentium I und WLAN, das funktioniert ziemlich OK (obwohl stand das WLAN braucht etwas zwischen 300-400 MHZ); nur nach dem Wechsel des Zuganges muss ich oft neu starten oder IPCONFIG ausführen damit man Zugang hat. Ansonsten, sobald ich den Adapter einstecke (auch USB) verbindet sich WIndows schon mit dem Netzlaufwerk im Keller... Ist eine Mischung aus Win98 First- und SE.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

King-01 hat Folgendes geschrieben:
Mehr als auf der Treiber-CD ist, ist auf der Herstellerseite auch nicht.
Aber wenigstens gibt es Linux-Treiber.


Ist natülrich abhängig von der Kernelversion und der distributon, mittlerweile laufen die meisten WLAN Sachen wen sie nicht gerade brandneu sind ... ansosnten ndiswrapper: http://de.wikipedia.org/wiki/NdisWrapper lächeln
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 29.07.2007, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Was du auf jeden fall haben musst, ist Windows 95C. Da kommst du für USB nicht drum herum. Dann würde ich einfach mal es mit den 98er Treiber versuchen, da sich ja zwiscchen 95 und 98 nicht viel unterschied ist.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz