Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

fb:porticula NoPaste verfügbar!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 17:52    Titel: fb:porticula NoPaste verfügbar! Antworten mit Zitat

Hallo!

Ab sofort ist das neue NoPaste-System des FreeBasic-Portals verfügbar. Es ermöglicht den Upload eigener Codeschnipsel, um auf diese in Foren, Chats usw. verweisen zu können. Die hochgeladenen Codes werden beim Anzeigen einem FB-Syntax-Highlighting unterzogen. fb:porticula dient dem Upload von Codeschnipseln, die keinen Beispielcharakter haben wie z.B. ein nicht funktionierendes Programm, das im Forum beraten werden soll. Codes, die einen Informationswert für die Allgemeinheit haben, sollten in den "Code-Beispiele" Bereich des FreeBasic-Portals hochgeladen werden.
Natürlich haben wir uns auch wieder etwas Besonderes dabei einfallen lassen: happy Bei fb:porticula kann man seine Codes nicht nur über ein Webformular posten, sondern auch mittels einer Clientsoftware bequem per Tastenkombination hochladen. Die Clientsoftware für Microsoft Windows ist kostenlos verfügbar und kann den Inhalt der Zwischenablage automatisch in fb:porticula übertragen, wenn eine selbst festlegbare Tastenkombination gedrückt wurde.



Viel Spaß mit fb:porticula und der Client-Software! lächeln
Jojo und Sebastian

PS: Danke schon mal im Voraus für konstruktive Kritik, Anregungen oder auch Lob! lächeln Sollten sich noch Bugs in dem System finden, einfach kurz Bescheid geben. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

klingt gut, sieht gut aus und ist es auch! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

*zustimm*

wirklich gelungen Ja!
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

sehr nützlich! Daumen rauf!
und auch gut gelungen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

hübsch hübsch, und lass mal ganz doof fragen: auch schön brav in freebasic geschrieben?

Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, das wäre mir zu viel Arbeit gewesen... durchgeknallt zwinkern
Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass es in Visual Basic leicht war...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

lol, ich hab nen Code für nen kleinen Webserver, damit hättet ihr es machen können happy
(Ja, auch ich stelle gelegentlich Codes fertig)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Webserver? Da hast du was falsch verstanden glaube ich durchgeknallt fb:porticula hat mit Webserversoftware nicht viel zu tun. Außerdem könnte ich mir als Webhostingkunde (kein dedizierter, eigener Server) eh nicht aussuchen, welche Webserversoftware ich einsetzen will. Mein Hoster verwendet Apache. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Lösung: rootserver mieten oder zu max gehen Zunge rausstrecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Lösung: rootserver mieten oder zu max gehen Zunge rausstrecken


Danke für die Werbung happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Gern geschehen happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber wieso? fb:porticula läuft client-seitig auf dem PC des Nutzers (abgesehen vom Webinterface zum Posten) und nicht auf dem Webserver (=Apache). Wieso sollte es da auch sein? durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

ich meinte eher das gesamte FB-Portal happy
Nich nur die Clientsoftware zu FB-Porticula
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.07.2007, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Was sollte das fb:porticula nützen? zwinkern
Und die Website auf einem selbtsprogrammierten Webserver laufen zu lassen halte ich offen gesagt für eine schlechte Idee. (Is' ja nich' meine Entscheidung. zwinkern
Man denke nur an die Sicherheit, Anbindung von PHP, Kompatibilität, etc.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 02.07.2007, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also da fänd ich es besser, nen eignen Server zu nutzen, sicherheitstechnisch, denn wird ein Bug im Apache publik trifft er ja fast jeden Apache-Betreiber x)

PHP einzubinden als CGI ist nicht schwer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.07.2007, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Erstens könnte ich mir die Miete für einen dedizierten Rootserver - selbst wenn ich wollte - nicht leisten und zweitens ist es auch alles andere als gängig, sich einen eigenen Webserver für ein normales Webprojekt wie einen Onlineshop oder ein derartiges Portal zu schreiben. PHP/Perl oder ASP auf Apache bzw. IIS sind da schon der Quasistandard. Drittens ist das Argument der Bugs in Apache imo ziemlich hinfällig, denn in einer Eigenentwicklung kannst du auch Fehler machen (wahrscheinlich viel derber als ein Entwicklungsteam, das schon lange eingespielt an einem Projekt arbeitet wie bei Apache) und du wirst wohl kaum einen so guten Webserver wie den Apache mal eben so für ein Projekt schreiben können, vor allem wo das absolut überflüssig ist. Man sollte nicht von der "Was könnte man denn alles machen, wenn man ganz viel Zeit und kein Konzept hat"-Seite an sowas rangehen, sondern sich immer fragen, was tatsächlich nötig ist, um das Ziel zu erreichen, und wie man das am effizientesten (d.h. mit dem geringsten Aufwand an Arbeitsleistung und Geld) hinbekommt. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 02.07.2007, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Erstens könnte ich mir die Miete für einen dedizierten Rootserver - selbst wenn ich wollte - nicht leisten und zweitens ist es auch alles andere als gängig, sich einen eigenen Webserver für ein normales Webprojekt wie einen Onlineshop oder ein derartiges Portal zu schreiben. PHP/Perl oder ASP auf Apache bzw. IIS sind da schon der Quasistandard. Drittens ist das Argument der Bugs in Apache imo ziemlich hinfällig, denn in einer Eigenentwicklung kannst du auch Fehler machen (wahrscheinlich viel derber als ein Entwicklungsteam, das schon lange eingespielt an einem Projekt arbeitet wie bei Apache) und du wirst wohl kaum einen so guten Webserver wie den Apache mal eben so für ein Projekt schreiben können, vor allem wo das absolut überflüssig ist.


Erstens: Kannst du grinsen
Zweitens: Genau, wofür gibt es Webhoster...
Drittens: Apache wird supportet, deshalb sind Lücken immer relativ schnell geschlossen..

Ach ja: zu erstens: siehe Signatur happy

Wenn das Werbung ist, dann lösch den Post einfach xD


Grüße
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bug:
Wenn man gerade neu installiert hat, und der Einrichtungsassistent erscheint, und dann auf das FBP symbol klickt, stürzt FBP mit Runtime Error 400 ab (Form already Displayed)
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis, ich werd's an Jojo weiterleiten. Der hat die aktuellste Sourceversion des Clients und kann dann ein Patch über die integrierte Updatefunktion verteilen. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toa-Nuva



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

... sobald er aus dem Urlaub zurück ist. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz