Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 03.03.2007, 17:57 Titel: Schwierigkeiten mit Debian-Installation |
|
|
Hallo,
ich wollte gerne auf einem alten PC mit folgender Konfiguration eine Debian-Minimalinstallation einrichten:
- Pentium I 200MHz
- 64MB RAM
- 1,7GB Seagate Festplatte
- 3com Fast Ethernet Netzwerkkarte
Ich brauchte auf dem PC nur Konsole, Netzwerk und PostgreSQL. Von daher dachte ich, der PC würde als kleiner Datenbankserver unter Linux reichen.
Das heruntergeladene netinst-ISO-Image ist in Ordnung, da ich die MD5 Prüfsumme erfolgreich hab checken lassen.
Der PC bootet von der CD und es läuft zunächst alles wie gewünscht. Beim Installieren des Grundsystems (nach Einrichten der Partitionen) bricht er immer mal an verschiedenen Stellen mit einer Meldung wie
Code: | exim4-base konnte nicht heruntergeladen werden. |
Code: | Die Installation des Grundsystems nach /target/ ist fehlgeschlagen. Für mehr Informationen prüfen Sie /var/log/messages oder sehen Sie auf der virtuellen Konsole 3 nach. |
Er bricht aber nicht immer beim Paket exim4-base ab, sondern auch manchmal bei bash oder irgendwas anderem.
Auf der virtuellen Konsole 3 hab ich auch mal nachgeschaut und da steht Folgendes:
Code: | [...]
insmod cdrom
insmod ide-cd
Using /lib/modules/2.4.27-3-386/kernel/fs/isofs/isofs.o
insmod isofs
Using /lib/modules/2.4.27-3-386/kernel/drivers/net/3c59x.o
insmod 3c59x
File descriptor 3 left open
File descriptor 4 left open
File descriptor 5 left open
File descriptor 6 left open
No matching physical volumes found
File descriptor 3 left open
File descriptor 4 left open
File descriptor 5 left open
File descriptor 6 left open
No volume groups found
Reading all physical volumes. This may take a while...
cp: Read error: Input/output error
cp: Read error: Input/output error
<BlinkendesRechteck> |
Was kann ich da noch machen? Ich habs mehrmals probiert und immer wieder dasselbe.
Die Debug-Logs hab ich mal hier hochgeladen: LinuxLogs.zip Vielleicht kann ein Linux-Insider daraus ja den Fehler erkennen.
Viele Grüße & danke schon mal!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 06.03.2007, 14:21 Titel: |
|
|
Hi Sebastian,
ich weiß leider auch nicht woran das liegen kann, aber stell doch mal deine Frage bei http://www.linux-web.de
vielleicht weiß da jemand bescheid
Pille _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 06.03.2007, 19:15 Titel: |
|
|
Hm,
ich hab da mehrere Ideen:
- ist die Festplatte in Ordnung? Eventuell vorher mit "dd if=/dev/zero of=/dev/hdx (x=Festplatte)" formatieren...
- Willst du eine Netzwerkinstallation durchführen? Wenn nicht, entferne doch mal alle Netzwerkkarten aus dem Rechner. Eventuell mag ein Kernelmodul deine Karte nicht (halte ich für sehr unwahrscheinlich)
- Arbeitsspeicher getestet? Eventuell ist auf der Boot-CD ein tool dabei...
Laut deinen Logs hat das System bei einem Netzwerktreiber Probs...
Eventuell hilfts was...
Grüße
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 06.03.2007, 19:19 Titel: |
|
|
Ist dein Image ne Sarge Version oder daily/weekly build? _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.03.2007, 19:27 Titel: |
|
|
max61989 hat Folgendes geschrieben: | ich hab da mehrere Ideen:
- ist die Festplatte in Ordnung? Eventuell vorher mit "dd if=/dev/zero of=/dev/hdx (x=Festplatte)" formatieren...
|
Wird getestet!
Zitat: | - Willst du eine Netzwerkinstallation durchführen? Wenn nicht, entferne doch mal alle Netzwerkkarten aus dem Rechner. Eventuell mag ein Kernelmodul deine Karte nicht (halte ich für sehr unwahrscheinlich) |
Geht leider nicht, ich möchte eine FTP-Installation machen, weil ich kaum was an Paketen brauche und nicht alle 15CDs runterladen will
Zitat: | - Arbeitsspeicher getestet? Eventuell ist auf der Boot-CD ein tool dabei... |
Ich hab den Speicher mit Memtest86 getestet und das Tool hat keine Fehler gefunden.
Zitat: | Laut deinen Logs hat das System bei einem Netzwerktreiber Probs... |
Dann werd ich auch mal eine andere Netzwerkkarte testen, aber defekt ist die Eingebaute nicht, da sie zuvor unter Windows problemlos funktioniert hat, und ich in der virtuellen Konsole auch mit wget Sachen aus dem Internet runterladen kann.
dk hat Folgendes geschrieben: | Ist dein Image ne Sarge Version oder daily/weekly build? |
Ich hab die Netzinstallations-CD 3.1 rev5. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 06.03.2007, 19:29 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | ... da sie zuvor unter Windows problemlos funktioniert hat... |
Kommentar im linux-IRC von einem linux-user an mich in einer ähnliches situation: "Das hat nix zu bedeuten"  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 06.03.2007, 21:50 Titel: |
|
|
Das das in Windows funktioniert hat, muss nicht bedeuten, dass das auch in Linux funktioniert
Linux verwendet meistens andere Treiber als Windows... |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.03.2007, 22:00 Titel: |
|
|
max61989 hat Folgendes geschrieben: | Das das in Windows funktioniert hat, muss nicht bedeuten, dass das auch in Linux funktioniert  |
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich habe nur gesagt, dass die Netzwerkkarte höchstwahrscheinlich nicht defekt ist:
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Dann werd ich auch mal eine andere Netzwerkkarte testen, aber defekt ist die Eingebaute nicht, da sie zuvor unter Windows problemlos funktioniert hat, und ich in der virtuellen Konsole auch mit wget Sachen aus dem Internet runterladen kann. |
 _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 06.03.2007, 22:09 Titel: |
|
|
Autsch!
Ich sollte mal genauer lesen... ist mir schon wieder passiert  |
|
Nach oben |
|
 |
|