Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 20.02.2007, 22:17 Titel: [PHP] Dirlisting-Script mit Kommentarfunktion gesucht |
|
|
Hm..."Hallo" brauch ich eigentlich gar nicht sagen, hab euch ja heute schon begrüßt.
Kommen wir also zur Sache: ich suche ein PHP-Script, welches mir ein Ordnerlisting erstellt. Nur hätte ich's gern etwas komplexer.
Das Script soll auch noch einen Kommentar (wenn mgl. auch mehrzeilig) zu der jeweiligen Datei anzeigen können und ohne Datenbank laufen.
Tjoar, kostenlos halt auch.
Sprache ist mir relativ egal, solange sie entweder Deutsch oder Englisch ist.
Nochmal zum Funktionsumfang: so wie ich das oben beschrieben hab, bräuchte man dann natürlich auch noch die Möglichkeit Dateien hochzuladen. Bzw. diese mit einem Kommentar zu versehen. Oder am Besten: alles in menscheneditierbarer Form in Textdateien, sodass ich weiterhin mit WS_FTP hochladen kann und dann nur 2 Dateien editieren brauch.
Warum hab ich nicht eins von diesen unzähligen Scripten genommen, die man mit Google findet?
Weil es eine unglaubliche Masse gibt. Ich bin auf Seiten gekommen, auf denen komplette Explorer-Clones in PHP realisiert waren, etc. Einfach zu viel. (Und die benötigte Kommentarfunktion... )
Ich hoffe mal, dass ihr ein Script kennt, welches meinen Anforderungen entspricht.
Greets,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 20.02.2007, 22:22 Titel: |
|
|
Naaja, etwas modifizieren musst du es schon, aber ich glaub mein MCQ (ein Quizspiel, wie passend ) ist für dich ideal.
Zu finden auf
http://pmediaappsspace.funpic.de |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 03.03.2007, 14:36 Titel: |
|
|
@PMedia
Wenn man bei Dir auf einen geposteten Link klinkt, gibt es da auch irgendwas, das noch funktioniert ???? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 03.03.2007, 15:20 Titel: |
|
|
@PMedia:
Ist ja eigentlich nett gemeint, aber bitte wie viel und was muss ich daran alles modifizieren...  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 03.03.2007, 15:35 Titel: |
|
|
öhm, ja stimmt ja, meine alte Site hab ich ja schon gelöscht
Hier ein Beispiel, welches ein Verzeichnis löschen soll:
Code: | <?php
if (!isset($_GET['dir']))
{
echo 'Benötige Verzeichnisangabe!<br>
<form method="get" target="">
<input type="Text" name="dir">
<input type="Submit" name="action" value="Löschen">
</form>
<a href="deldir.php?dir=.">Dieses Verz. löschne</a>';
exit();
}
$dir = scandir($_GET['dir']);
$i = 0;
while (isset($dir[$i]))
{
echo $dir[$i].' wird gelöscht...';
if (unlink($dir[$i]) == false)
echo 'fehlgeschlagen<br>';
else
echo 'ok<br>';
$i++;
}
?> |
Code: | $dir = scandir($_GET['dir']); |
is dabei die eigentlich wichtige Zeile, Syntax is einleuchtend. Es gibt ein durchnummeriertes Array zurück, in dem alle Dateien (und auch Ordner) stehen. Parameter ist der Pfad, '.' gibt das aktuelle Verz. an |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 04.03.2007, 00:27 Titel: |
|
|
PMedia hat Folgendes geschrieben: | Code: | $dir = scandir($_GET['dir']); |
is dabei die eigentlich wichtige Zeile, Syntax is einleuchtend. |
Problem allerdings: Gibt es erst ab PHP 5. Um mit PHP 4 und älter kompatibel zu bleiben, stellt opendir() eine geeignete Alternative dar. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|