Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Übertragungsrate drosseln

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 18:23    Titel: Übertragungsrate drosseln Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe heute schmerzlich feststellen müssen, dass mein Bruder mit seinen gigantischen Downloads alle Verbindungen bei uns zu Hause im Heimnetzwerk unerträglich verlangsamt. Kopf schütteln Da ich Netzwerkadmin bin und somit zugang zum Router habe, habe ich mich gefragt, ob ich nicht einfach seine Übertragungsrate drosseln, oder im schlimmsten Fall einfach seine Verbindung kappen könnte. grinsen Ich weiß blöderweise nicht, wie das geht und habe auch noch kein Entsprechendes Menü im Router gefunden. Bitte um Hilfe....

mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Es wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, um welche Art Router und welches Modell es sich bei euch handelt. In eurem Falle würde ich übrigens eher auf diplomatischem Wege vorgehen, als deinen Familienmitgliedern die Netzwerkverbindung zu kappen...

Übrigens glaube ich auch nicht, dass der Datentransfer eines DSL-Anschlusses ein ganzes Fast-Ethernet-Netzwerk (vermute mal, dass ihr das einsetzt) lahmlegt. Vielleicht gibt es eher ein softwareseitiges Problem. Sollte das zu übertragende Datenvolumen tatsächlich so riesig sein, könnt ihr die Situation wahrscheinlich auch ziemlich verbessern, indem ihr von einem Hub auf einen Switch umsteigt oder falls ihr schon einen Switch einsetzt, auf Gigabit-Ethernet upgradet. Falls ihr eine Cat5(e) Verkabelung habt, ist dazu meist kein Kabelaustausch nötig. Ihr braucht dann halt einen neuen Switch und neue Netzwerkkarten für die PCs, die so schnell kommunizieren können sollen.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

=> Du kannst (zumindest bei T-Online Routern) im Router bestimmte IP's sperren -> intern sollte man eh feste IP's verwenden zwinkern (falls ihr das noch nicht habt happy ). Daher kannste auch deinen Bruder sperren mit den Augen rollen

PS:

verwendet dein Bruder emule?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Er wollte erstmal lediglich die Übertragungsrate drosseln. zwinkern
Durch das Aussperren von Familien-Mitgliedern riskiert man imho eh' nur Familien-Krieg. durchgeknallt

csderats hat Folgendes geschrieben:

verwendet dein Bruder emule?

Is' doch völlig egal... Pfff....
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ja nur nach emule gefragt, weil emule die angewohnhet hat eine DSL 16000 leitung zu sprengen Zunge rausstrecken lachen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 14.02.2007, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

csderats hat Folgendes geschrieben:
Ich hab ja nur nach emule gefragt, weil emule die angewohnhet hat eine DSL 16000 leitung zu sprengen Zunge rausstrecken lachen


.... hat doch nichts mit der eMule Software zu tun, kommt darauf an wieviele User das File uploaden ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:

Es wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, um welche Art Router und welches Modell es sich bei euch handelt.

Mist! Hab ich ganz vergessen. Ich hab hier einen NETGEAR WGR614v6 Router stehen.
Ich habe ihn Gestern über das Protokoll verfolgt. Er besucht ziemlich viele Seiten wie Youtube oder Googlevideo und sieht sich dort auch einiges an. Ich hab es bereits einmal geschafft, seine Verbindung zu verlangsamen, indem ich eine FTP Verbindung aufgebaut habe.
Ich hab den etwas anderen Diplomatischen Weg genommen und ihm einen Ping of death rüber geschickt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das Zauberwort nennt sich Quality of Service (QoS), in Deinem Fall speziell Bandbreitenmanagement. Bessere Router unterstützen dies in ihrer Firmware (ist vor allem in Firmen ein Thema, damit nicht plötzlich ein Angestellter die ganze Mietleitung mit Downloads verstopft, so dass die öffentlichen Server für die Kunden nur noch stockend wie eine WC-Spülung erreichbar sind), ansonsten kann man auch mit Linux und FreeBSD ein Software-NAT-Router-PC aufsetzen und bei diesem via entsprechenden Kernel-Firewalltabellenkommandos Bandbreitenbegrenzungen setzen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

The real Agent D hat Folgendes geschrieben:

Ping of death rüber geschickt.

Du bist ja gemein... vor lachen auf dem Boden rollen
Aber es verlangsamt auch deine Verbindung zum Router. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

was ist ein Ping of death?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Ping_of_Death

Kannst aber auch 'ne einfache DoS-Attacke machen - in 'nem LAN auf den Router geschossen reicht das auch. Es sei denn, der Router ist ein normaler PC.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz