Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 08.02.2007, 23:38 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | ???wie soll ich das denn in vb5 umsetzen ? |
PMedia hat Folgendes geschrieben: | Soll heißen, du solltest ersteinmal die ProSpeed_Funktionen.inc umsetzen nach VB. Der Rest sollte mit dem Handbuch ein Kinderspiel sein. |
PMedia hat Folgendes geschrieben: | Ich wollt schon längst ne Include für FB schreiben, war bisher aber immer zu faul. | ... ist doch ein Kinderspiel, oder?? |
Joah, setz ma knapp 700 Zeilen Profan nach FB um...
Ich hab darauf nicht wirklich lust, auch wenn die ProSpeed toll ist. Und ne HDC-Lösung müsst ich mir auch noch einfallen lassen... |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 08.02.2007, 23:51 Titel: |
|
|
eben, das meinte ich!
Kein Kinderspiel ...  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
vspickelen

Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 13 Wohnort: Holland
|
Verfasst am: 12.02.2007, 19:03 Titel: Re: hmm ? |
|
|
tom_verbatim hat Folgendes geschrieben: | hat den niemand mal eine dll für vb entwickelt, die grafik ausgiebt ? |
Hallo t_v,
In Wirklichkeit ist'r keine Schwierigkeit,
wenn man es nur Slicht & Sauber macht.
Hier das FreeBasic Programm, als -dll zu kompilieren:
Code: | 'freedll.bas
sub init_gfx alias "init_gfx" () export
SCREEN 18, 8
end sub
sub show_str alias "show_str" (byval g as string, byref t as integer) export
for i = 1 to t
PRINT g
next i
end sub
sub no_gfx alias "no_gfx" () export
SCREEN 0
end sub
sub archspir alias "archspir" (byref a as single) export
PALETTE 0, 23
WINDOW (-12, -9)-(12, 9)
PSET (0, 0)
FOR t = 0 TO 999
f! = t / 6
x! = a * f! * COS(f!)
y! = a * f! * SIN(f!)
LINE -(x!, y!)
NEXT t
end sub |
Hier die VB include-File:
Code: | 'freeVB.bi
Declare sub init_gfx Lib "freedll.dll" Alias "init_gfx@0" ()
Declare sub archspir Lib "freedll.dll" Alias "archspir@4" (byref a as single)
Declare sub show_str Lib "freedll.dll" Alias "show_str@8" (byval g as string, byref t as long)
Declare sub no_gfx Lib "freedll.dll" Alias "no_gfx@0" () |
Und auf Form1:
Code: | 'Form1
Private Sub Form_Click()
archspir 0.05
show_str "Was ist denn das?", 5
End Sub
Private Sub Form_Load()
init_gfx
End Sub
Private Sub Form_Unload(sw As Integer)
no_gfx
End Sub |
Start: Click Form.
Beenden: Form schließen (nicht das Grafikfenster).
Gruße,
vspickelen |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 13.02.2007, 11:52 Titel: |
|
|
klasse vspickelen, eine sehr gute Idee...
Was mich etwas verwundert ist die Declaration der SUBs in der dll.
FB benutzt doch stdcall und damit ging es unter VB5 bei t_v nicht?
Oder lag das an einem anderen Fehler? _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
tom_verbatim
Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 13.02.2007, 17:04 Titel: uiii geht jaaaaaaa ;-) |
|
|
hi vspickelen,
Wwwwwwwaaaaaaaauuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhh habe schon gar nicht mehr mit einer Lösung gerechnet und Freebasic fast aufgegeben...
GEHT JA DOCH )
vielen Dank für Deine Mühe !
Da tun sich ja plötzlich wieder Möglichkeiten auf....1000 Thanks.....
Allen Anderen natürlich auch DANKE !
Gruß
Tom |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 14.02.2007, 10:59 Titel: |
|
|
Hi tom_verbatim,
deine Begeisterung läst vermuten das es funktioniert
vspickelen hat es auch bestimmt vorher getestet.
Da man aus VB das mit SCREEN 18 erstellte Fenster nicht schließen kann, schaltet er mit SCREEN 0 auf Konsolenmodus um und das Grafikfenster wird geschlossen ohne das ganze Programm zu beenden.
Nicht nur schlicht & sauber, eine geniale Idee...
Habe gerade gesehen, dass VB genau wie FB für SUB/FUNCTION stdcall (standard call) benutzt.
Dann ist mir auch die 'Bad DLL calling convention' klar aber der Fehler 'Can't find Dll entry point', wenn stdcall benutzt wurde, ist mir schleierhaft. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|