Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

XAMPP funzt auch nimmer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 18:51    Titel: XAMPP funzt auch nimmer Antworten mit Zitat

Heut is echt der Wurm drin... kurz nach der Neuinstallation von Windoof funzt hier nix mehr.. *grmbl*

XAMPP will auch nimmer. Schon 2x neuinstalliert... Fehler:
XAMPP Control Panel hat Folgendes geschrieben:
Busy...
ERROR: Apache not started [-1]
Busy...
ERROR: MySql service not started [-1]


Kann mir keiner helfen?
Alles ist seitdem ich meine XAMPP-Install von D: auf C: geschoben hab (Weil auf D: jetz Linux drauf is)... damals hab ich den Dokumentenordner auch manipuliert, und PERL und TOMCAT auch installiert... und nu geht gar nix mehr weinen weinen weinen

// Edit:

Kann es sein dass ich das Control Center putt gemacht hab?

Wenn ich die Batches start geht es... packt der das Arbeitsverzeichnis vlt. in die Registry? Wär dumm... *nachguckt*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Die Verzeichnisse für Xampp-Cotrol sind in irgendwelchen Config-Dateien abgelegt, welche sich im Xampp-Verzeichnis befinden... mom, suche schnell


EDIT:
Ist doch in der Registry und zwar da:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\xampp

lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

THX

// Edit
Leider steht alles korrekt ausgerichtet... Es lädt es trotzdem net...

// Edit:
Ob ich heut nacht noch mal Windows neuinstalliere?
Zumal inzwischen diverse Tastenkombis nach und nach den Geist aufgeben.... hmmm
Windows-D funzt nimmer, Startmenü-> Ausführen is weg, geht aber noch per Windows-R...

//Edit:
Also Windoof hab ich gestern neuinstalliert. Prob is weg... (Warum einfach, wenns auch kompliziert geht happy) - kann geclosed werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Threads werden hier nur geclosed bzw. gelöscht, wenn illegaler Inhalt enthalten ist. zwinkern
Normale Fragen, die gelöst wurden, bleiben offen, damit jemand, der das gleiche Problem hat, oder noch eine andere Lösung, nachfragen/bescheidgeben kann. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, in diesem Fall ist die Lösung des Problems ja nicht für jedermann brauchbar durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Na, ich hab auch schon ähnliches hinter mir. Damals hatte Partition Expert bei mir _irgendwas_ _saudummes_ an meiner Partitionstabelle verändert, sodass alle Laufwerksbuchstaben anders waren. verwundert
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

unter XP kann man die laufwerksbuchstaben neu zuweisen:
Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung->laufwerk mit rechts klixen->Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern

Dann kann man wie bei Linux sogar mehrere Laufwerke in ein Verzeichnis reinmounten

Hab ich selbst letztens erst gemacht, weil mir Setup meine 2. Partion auf der 1. Platte unlogischerweise E benannt hat, die 1. Partion auf der 2. Platte jedoch D...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Na, ich hab auch schon ähnliches hinter mir. Damals hatte Partition Expert bei mir _irgendwas_ _saudummes_ an meiner Partitionstabelle verändert, sodass alle Laufwerksbuchstaben anders waren. verwundert


jaja lachen

kenn ich kenn ich (ifs hats gemacht...)

win neu installiern: du musst erst die festplatte komplett plätten (jedenfalls windoof), sonst behält er den kack bei...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

nein, muss er net... mein Workarround hilft

ABER WICHTIG:
BEI DER WINDOOF INSTALLATION KEINE SPEICHERKARTENLESEGERÄTE ODER USB-STICKS DRINLASSEN

Die erkennt er auch schon als Laufwerke. Nur die Windowspartion lässt sich so nicht verschieben. Das führte bei mir mal zu einem Windows F: und einem Z: als Festplatte 2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Naja das kenne ich bei mir hat er die Laufwerksbuchstaben bei er installation von Win auch durcheinander gewürfel C Platte 1 win98, D platte 2 E: Platte 1 mit XP

Zu deinem Problem mit Apache / MySQL bei mir lag damals das problem an der dummen xp Feuerwand MySQL hat immer gemeckert und der Apache wollte auch nicht ist mir aber erst später aufgefallen das die Firewall wieder an war.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Die Firewall schalt ich immer ab.
Genauso wie die nervigen Updates (Ich habs einmal gemacht - NIE WIEDER!)
oder Remote Control.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz