Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Aus der Command.com aufgerufenes Fenster wieder schließen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Leader4



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 99
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 18.01.2007, 23:23    Titel: Aus der Command.com aufgerufenes Fenster wieder schließen Antworten mit Zitat

Hi.


Mit dem Kommando "explorer PFAD" kann man ja allgemein über die CMD ein Verzeichnis oder auch eine Datei öffnen.

Beispiel (öffnen eines Bildes aus einem FB-Programm heraus):

Zitat:

Shell "explorer c:\pics\bild0004.jpg"



Meine Frage wäre jetzt, ob ich selbiges Fenster, was durch diese Kommandozeile neu erscheint, auch wieder irgendwie schließen kann (nicht mit der Maus, sondern direkt aus dem Programm heraus).
Das heißt, dass Programm soll ein Bild in einem neuen Fenster öffnen, aber zu einem bestimmten Zeitpunkt soll es dieses Fenster dann auch wieder schließen (mir schwebt eine Art Diashow vor, bloß dass es blöd ist, wenn jedes neue Bild in einem neuen Fenster erscheint, so dass man dann irgendwann einmal hunderte Fenster mit Bildern hat).


Freundliche Grüße,
Leader4.
_________________
Ein richtiger Programmierer muss so richtig faul sein und sich den ganzen Tag mit der Frage beschäftigen, wie man mal wieder etwas einfacher machen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bilder in FB so anzeigen zu lassen, ist eine ziemlich - naja - seltsame Idee. Du kannst z.B. mit der FreeImage-Lib auch direkt in FreeBasic diese Bilder anzeigen lassen. Den Explorer dafür zu starten ist völlig überflüssig und ohne WinAPI-Zugriffe dürfte es auch nicht möglich sein, das geöffnete Programm wieder zu schließen. Außerdem entstehen beim Laden jedes Bildes enorme Wartezeiten. Wenn ich mir vorstelle, dass für jedes JPG-Bild Photoshop Elements o.ä. starten muss und anschließend wieder beendet werden muss, dann wird das eine ziemlich langweilige Diashow...
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz