Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Freebasic selbst Kompilieren....was steht in \FBbin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rudolf
gesperrt


Anmeldungsdatum: 24.12.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Weil Super-Castle (oder wie auch imemr pebi das drüben heißt) kein englisch kann


..na jojo, schau deinen Satz einmal genau an...lol...

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

ich seh darin keine grammatischen grundschwächen - ich tipp halt nur n bissl zu schnell Zunge rausstrecken durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
terminate



Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, hab ich was verpasst in den letzten Tagen bzw. Wochen?

Wie auch immer, ich werde sobald ich wieder Zeit finde, die Wiki Seite zum Thema 'Freebasic selbst kompilieren' ins Deutsche übersetzen und gegebenenfalls überarbeiten, (und dann meinen Beitrag zu Jojos Originalposting editieren).
Das macht aber nur Sinn, wenn das Selbstkompilieren wieder ohne Probleme funktioniert, das war bisher nicht immer der Fall, da sich Freebasic selbst kompiliert hängt viel von der verwendeten Compilerversion ab, manchmal erwischt man eine 'Zwischenversion', (vom letzten kompilieren), mit der sich der neue Quellcode nicht mehr richtig kompilieren lässt, das fällt leider nicht immer sofort auf, manchmal produziert man so 'Chimären', die recht seltsame Eigenschaften aufweisen. Und gerade jetzt scheint es wieder Probleme zu geben:

http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=54906#54906
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=59457#59457

Das ist jetzt aber kein Grund sich aufzuregen, bis zur finalen Version 0.17 wird es eben noch einige gravierende Änderungen in Freebasic geben, danach will Victor ja angeblich aufhören und das Projekt den anderen Entwicklern überlassen, (Chaos ist jetzt z.B. neu dabei). Ich denke ab 0.17 wird dann wieder jeder selbst die regelmässigen Bugfixes und kleinen Verbesserungen, (z.B. von CoderJeff), kompilieren können.
Wenn ich zur Zeit eine aktuelle Freebasic Version haben wollte, würde ich die vermutlich von der von DrV empfohlenen Seite herunterladen:

http://ecowles.dyndns.org/fbdu/

Und für alle die hin und wieder mal einen Blick über den Gartenzaun werfen wollen, (bezüglich C/C++/C#/Java), kürzlich ist die finale Version der Programmiersprache 'D' erschienen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/83145

(Nein, das ist jetzt keine Konkurrenz für Freebasic, sondern einfach nur eine neue Programmiersprache, (eigentlich nicht mehr ganz so neu, aber jetzt eben in der Version 1.0))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
@terminate:
Wenn du 'Hilfe' bei der Übersetzung gebrauchen kannst, nimm dies grinsen
Ich weiß ja, daß du Englisch kannst, vllt. sparts dir ja ein wenig Arbeit zwinkern
Die Version ist zwar vom 29.10.2006, am Prinzip dürfte sich aber nichts geändert haben happy
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
terminate



Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Hi,
... Wenn du 'Hilfe' bei der Übersetzung gebrauchen kannst, ...


Ja prima, da dieser Thread vermutlich bald wieder in den Tiefen des Forums verschwindet hab ichs noch mal hier oben angehängt.

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=42105#42105

Gruss terminate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

rudolf hat Folgendes geschrieben:
Zitat:

Schön, was hast du denn schon so auf die Beine gestellt?


Ein Roboter durch einen visuellen Raum fahren lassen, der dem Zimmer entspricht. Der Raumvermessungen in dem wirklichen Raum durchgeführt (2 Ultraschallsensoren 300cm und 5 Ir-Sharpsensoren 80cm), und die Daten zum Pc funkt und dort mit Freebasic wieder in Visuelle Bilder umgewandelt werden.

Gameboycambilder-Daten (Cam befindet sich auf dem Roboter am AVR-Chip) auswerten die zumPc gefunkt werden.

Freebasic ist sehr schnell, das auch Bilder die von der normalen Videocam auf dem Roboter zum Pc gefunkt werden nach Hindernissen ausgewertet werden können (Pixelauswertung/ im Zusammenhand mit Videocapture)

Und Freebasic steuert wiederum den Robby über Funk, wenn es die Daten nach Hindernissen ausgewertet hat.

Also es geht um den Roboterbau und Freebasic.

Visuelle Auswertung und Darstellung ist in Freebasic sehr schnell durchführbar und das brauche ich im Zuammenhang mit schnellen Resultaten in der Programmierung. Programm muss schnell entstehen, weil die Funktionsfähigkeit des Roboters im Vordergrund steht.

Das Zusammenspiel mit dem Roboter haben die oben aufgeführten Programme nicht drauf, es hat manchmal hier und da gehapert.

Das neueste Projekt ist das X-Ufo mit Freebasic zusammen zu bringen.

Es darf keine Langeweile aufkommen.

Programmierung-Visualität-Flugobjekte-Roboter das ist mein Hobby.


MFG



Wenn du schon so übermoderne Super Projekte am Laufen hast, und hier auch so rumschreist das du der beste bist in der Sache,
evt. hätten ja andere User aus diesem Forum auch Interesse an deinen Programmen und Funktionen die du geschrieben haben willst;

Also mal ein Screenshot eines laufenden Programms in dem man das vermessende Zimmer sieht, die Roboter, oder die Anbindung an den PC;

Schaltpläne dazu, detaillierte Anleitungen zu den Projekten, wenn du schon was zur Community beitragen willst dann stell uns auch was zur Verfügung, dann wirst du auch etwas ernster genommen;




Denn Irgendwas erzählen kann jeder;


Grüße Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt nicht mehr durchgeknallt

(gesperrt)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Och, irgendwann wird er uns schon mal wieder was erzählen... traurig
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

..und ich glaub, der Tag ist gar nicht mehr so fern..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Admins sind schon informiert. Kopf schütteln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das war ich nicht vor lachen auf dem Boden rollen
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das war ich.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

und wenn nicht hier, dann woanders.
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, aber zuminderst hat er nicht gelogen;
Das Ding hat ne Kamera, und die Ultraschall-Module,
Also gehe ich eigentlich schon mal davon aus das er auch die Software dafür hat. Aber die könnte er ja auch noch online stellen..

http://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1037&sid=abc10affb5915e9ac919d9b22ae1f660
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

?
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

mich zb. solche Projekte finde ich doch sehr spannend..
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann..
I know you a picture send indicate yours here mail
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz