| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Kai Bareis 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 545
 Wohnort: Baden Würtemberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2005, 18:05    Titel: Gibt es einen Weg den COM Port unter Windows 2000 für QBasic |   |  
				| 
 |  
				| Hi ich setzte meine Frage jetzt einfach mal hier rein Also hab da mal ne Frage weiß einer ob es irgentein Tool gibt mit dem man den COM1 unter Windows 2000 für Qbasic brauchbar machen kann?
 so das ich ganz normal mit Open "COM1... den Com Ansprechen kann.
 Da das ganze so ja bei mir nicht geht was ja soweit zwar logisch ist aber Skilltronik kann bei sich unter XP den Com ganz normal ansprechen
 
 Ich würde mich sehr Freuen wen einer ne Möglichkeit kennt.
 _________________
 MfG Kai Bareis
 Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MisterD 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 3071
 Wohnort: bei Darmstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2005, 21:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Den Abgesicherten Modus oder ne Startdiskette (von nem älteren Windows) wobei du bei letzterem nicht ohne Tools auf NTFS-Platten kommst. _________________
 "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
 Edsger W. Dijkstra
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kai Bareis 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 545
 Wohnort: Baden Würtemberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2005, 21:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also ich habe zwar Dual Boot (MS-DOS 6.22 / Win 2k) würde das ganze aber gern unter Windows 200 Laufen lassen _________________
 MfG Kai Bareis
 Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Skilltronic 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 1148
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2005, 21:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Funktioniert die userport.sys für den LPT nicht auch für den COM? Wenn ja, würde ich es mal damit probieren.
 
 Gruss
 Skilltronic
 _________________
 Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kai Bareis 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 545
 Wohnort: Baden Würtemberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2005, 21:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ne mit der userport.sys geht es leider auch nicht hab ich schon probier der LPT dagegen geht herforragend _________________
 MfG Kai Bareis
 Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Quark48 
 
  
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004
 Beiträge: 559
 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2005, 21:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! 
 Wie wollt ihr "direkt" zugreifen?
 Also unter [Werbung ein] VisualBasic gibt´s da so eine Bibliothek - ver*** ich weiß den Namen dafür nicht mehr
  [Werbung aus] Auf jeden Fall "überbrückt" dieses Programm die Sperre für Direktzugriffe unter VisualBasic... Unter QB habe ich mit den COM-Anschlüssen nur unter Windows 98 experimentiert...
 MEIN TIPP: Einfach nur ne Startdiskette benutzen, dann muss es gehen
   
 MfG das Spangengesicht
  _________________
 Grüßle, Stefan
   ***
 Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
   Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kai Bareis 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 545
 Wohnort: Baden Würtemberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2005, 21:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wie bereits gesagt ne Start Diskette brauche ich nicht da ich mitgedacht habe und mir noch zu Win 2k MS-DOS 6.22 installiert hab _________________
 MfG Kai Bareis
 Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Quark48 
 
  
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004
 Beiträge: 559
 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2005, 21:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! 
 Du hast Glück!
   Ich muss mich immer mit meinem Windows XP um das Sagen am Computer rangeln
   ABer wie gesagt: Ich benutze ganz gerne Windows 98 und DOS, dann hab ich den längeren Hebel *grins*
   
 MfG das Spangengesicht
  _________________
 Grüßle, Stefan
   ***
 Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
   Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sebastian Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 5969
 Wohnort: Deutschland
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| spspaul 
 
 
 Anmeldungsdatum: 15.06.2005
 Beiträge: 2
 Wohnort: 35649 Bischoffen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2005, 09:57    Titel: Direct I/O |   |  
				| 
 |  
				| Die einfachste Lösung ist Direkt I/O von Ing.-Büro Paule (nicht von mir) 
 Damit kann jede Hardware unter NT / W2000 / XP einer Dos-Anwendung zur
 vollen Verfügung gestellt werden.
 
 mfg
 Alfred
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MisterD 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 3071
 Wohnort: bei Darmstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2005, 10:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| warum gräbst du nen 4 Monate verstaubten Thread wieder aus?  _________________
 "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
 Edsger W. Dijkstra
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Skilltronic 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 1148
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2005, 11:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Wieso denn nicht - wenn es funktionieren sollte, wär's doch ok? Ausserdem hat er dir damit die Möglichkeit gegeben, wieder einmal einen überflüssigen Einzeiler loszuwerden.
 
 Gruss
 Skilltronic
 _________________
 Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MisterD 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 3071
 Wohnort: bei Darmstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.06.2005, 19:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| du auch   
 
 
 Aber diesmal sinds mehr
   Ich glaub, ich mutier echt langsam zum Spammer, ich glaub ich versuch da ma was dran zu ändern...
  _________________
 "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
 Edsger W. Dijkstra
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |