Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Problem mit GUI
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
d1rty.h4rry



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 116
Wohnort: Cassel

BeitragVerfasst am: 07.12.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

ok, hi leute happy

@marzec:
=======
auf jedenfall danke für deinen lösungsvorschlag auf mein Problem..

marzec hat Folgendes geschrieben:
nachdem der code zu setFont nicht in der zip war die ich runtergeladen habe kann ich nur vom oben geposteten source ausgehen


wenn du die allererste zip (ganz oben) herunterlädst, dann siehst du die setfont routine.. diese ist aus einer lib..

marzec hat Folgendes geschrieben:
1. erstelle ein font object für jeden font den du verwenden willst wie in der setfont methode demonstriert und speichere den handle. nenn die methode vll. createfont


gut, das werde ich versuchen.. ist ja keine große sache denke ich
ich hatte mir auch schon überlegt die fonts die ich benötige (größe, datei usw.) am anfang des Programmes zu laden, ich konnte mir nur noch nicht ausmale wie, dabei ist es recht offensichtlich

marzec hat Folgendes geschrieben:
2. jedesmal wenn du text mit einem bestimmten font zeichnen willst setzte den font per selectobject wie in der vorletzten zeile von setfont


gut ja, ich werde auch das versuchen... dürfte kein problem sein( ich kenne mich leider nur fast garnet mit der win-API aus, aber, das wird schon gehn happy

und das mit dem delete obj... krieg ich auch hin

marzec hat Folgendes geschrieben:
als alternative kann ich nur yagl nennen muahah


wat is yagl ? happy
und achja
bei mir reicht kein einfaches sleep(0), meine CPU ist dann noch immer auf 90-100 %
erst ein sleep 100 bringt die CPU auf 0-5%
jedoch liegt dann die FPS bei 8 wodurch alles ruckelt, am besten ist ich behalte meine Lösung Vorerst! bin aber für Optimierung immer zu haben happy

gruss d1rty happy h4rry

P.S.: gute Besserung für deine Tastatur happy


@Michael Frey
==========

also pass auf..
setfont ist eine funktion, das stimmt, und die war ursprünglich in der andren LIB so eingebaut.. diese funtion gibt lediglich(glaube ich)
das Handle des Fonts zurück, das habe ich bis vorgestern nicht benötigt, jedoch muss ich jetzt den handle speichern und später wieder abfragen..
so schieß ich mein Problem in den Wind.. so wie ich sie bisher verwendet habe war es egal ob es nun eine sub oder eine funktion ist happy

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
Kannst du mal ein Korrektes Beispiel Programm Posten?

lad dir doch einfach das erste zip-archiv herunter, was ich gepostet habe
und durchsuch einfach die button routine dort wird der befehl verwendet

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:

Woher stammen diese Globalen Deklarationen?
Im Allgemeinen vermeidet man Globale Variabeln und so vermute mal dort den Fehler.


tja.. die brauche ich für die Fonts.. die waren so in der lib..
was gibt es denn noch für lösungen um keine globalen variablen zu nehmen?
weis grad nicht happy

gruss d1rty happy h4rry

@Mao
mao hat Folgendes geschrieben:
Ich bin davon ausgegangen, dass trotz Sleep-Anweisung relativ große CPU-Auslastung entsteht.
Und das Handlen von hunderten Controlls (je nachdem, inwieweit die aufeinander aufbauen) is' nunmal ressourcenfressend.

Und es hat, erfahrungsmäß, auch geklappt.


das ist erstmal nich so wichtig, (ist es zwar schon, aber nicht im moment)
ich sorge mich jetzt erstmal um die darstellung happy alles weitere folgt dann zu späterer stunde happy

gruss d1rty happy h4rry

P.S.: @all wie war eigendlich euer Nikolaus zwinkern
_________________
"Das Fernsehen ist so etwas wie eine geistige Neutronenbombe, das Gehirn wird weggestrahlt. Nur der Kopf bleibt da!" -Olliver Kalkhofe
-> http://fernsehkritik.tv/tv-magazin/
"Wenn alle Stricke reißen, dann häng ich mich auf", Karl Kreiss lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.12.2006, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

YAGL is' marzec's 2D-Spielelib. Ist glaub ich als eine Art Frontend für OpenGL und OpenAL gedacht. lächeln
Aber wenn die FPS-Rate so gering ist - hast du's auch schonmal mit 'nem kleineren Sleep-Wert probiert? (Ich mein jetzt net 0. zwinkern)
Sonst mal schrittweise hochtasten, von 1 an. Dann beispielsweise in 5er Schritten erhöhen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 08.12.2006, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

[Schleichwerbung]
Man kann auch durch Optimierung der PSET-Routine enorm viel FPS rauskitzeln: Siehe folgender Artikel zwinkern
[/Schleichwerbung]

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 08.12.2006, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi @jb,
Zitat:
Siehe folgender Artikel zwinkern

wenn du einen Pointer statt Poke nimmst
Code:
dim as integer ptr pScreen =screenptr
for Count = 1 to 10000000
  pScreen[100+(100*640)] = &h00ffffff
next Count
geht es noch schneller happy
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz