Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GRADY
Anmeldungsdatum: 07.11.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 07.11.2006, 20:20 Titel: Array mit zufälligen Zahlen erstellen und ordnen |
|
|
Jo Hallo
wir machen inner Schule im moment QBASIC und jetzt sollen wa nen Programm schreiben.
In diesem Programm sollen 15 Zahlen in einem Array gespeichert werden und zufällig erstellt werden.
Dannach soll man sie ordnen (von klein nach groß) und ausgeben.
Wie macht man nun das ???
Editiert durch Moderator: Betreffzeile aussagekräftiger gestaltet. (A.K.) |
|
Nach oben |
|
 |
Dark_King

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 109 Wohnort: Neustetten - BW
|
Verfasst am: 07.11.2006, 20:36 Titel: |
|
|
Um Zahlen zufällig zu erstellen solltest du
Code: |
RANDOMIZE TIMER
for x = 1 to 15
variable(x) = INT(RND * 10) 'oder *100 ...
next x
|
verwenden
und so ordnest du die Zahlen:
Code: |
for y = 1 to 15
for x = 1 to 15
if variable(x) < variable(x+1) then
tauschvariable = variable(x)
variable(x) = variable(x+1)
variable(x+1) = tauschvariable 'Fehler korrigiert :D
end if
next x
next y
|
mfg
Dark_King
PS: könntest du auch alles über die Forumssuche herausfinden... oder schau mal ins MonsterFAQ  _________________

Zuletzt bearbeitet von Dark_King am 07.11.2006, 21:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 07.11.2006, 20:40 Titel: |
|
|
Normalerweise machen wir hier keine Hausaufgaben, sondern, wenn nach diesen gefragt wird, Links zu ähnlichen (bzw. gleichen) Problemstellungen.
Wenn du mehr zum Hintergrund erfahren willst, schaue mal bei Wikipedia unter dem Begriff "BubbleSort". Das is' für den Anfang das Leichteste, und so wie ich sehen konnte, hat Dark_King das auch so gelöst.
Wenn man's noch 'nen bissl eleganter Lösen möchte (ohne "tauschvariable"), dann schau mal in der QB-Onlinehilfe (Schlüsselwort schreiben und dann F1 drücken) nach SWAP.
Grüßle,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 07.11.2006, 20:49 Titel: |
|
|
Nein, Dark_King hat das nicht so gelöst, wie es bei BubbleSort ist, denn sein Beispiel kann nicht funktionieren.
Code: | tauschvariable = variable(x)
variable(x) = variable(x+1)
variable(x+1) = variable(x) |
Du speicherst den inhalt von v(x+1) in v(x), eine zeile weiter speicherst du den inhalt von v(x) in v(x+1). Somit ist v(x)=v(x+1).
Der Code müsste so lauten:
Code: | for y = 1 to 15
for x = 1 to 15
if variable(x) < variable(x+1) then
Swap variable(x), variable(x+1) 'vertauscht den inhalt der beiden variablen
end if
next x
next y |
Wenn man das so lösen möchte, wie du das gemacht hast, dann sieht das so aus:
Code: | for y = 1 to 15
for x = 1 to 15
if variable(x) < variable(x+1) then
tauschvariable = variable(x)
variable(x) = variable(x+1)
variable(x+1) = tauschvariable 'hier war dein fehler
end if
next x
next y |
Hab nicht getestet, beide Code-"Schnipsel" sollten aber funktionieren.
Edit: Bevor ich es vergesse: Damit jeder weiß, worum es geht, solltest du keine allgemeine Titel wie "ne dumme frage", sonder etwas wie "Arrayinhalte nach größe ordnen" nehmen  _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 07.11.2006, 21:02 Titel: |
|
|
Muss zugeben, hab mir das Code-Beispiel net wirklich (genau) (genug) angeschaut, sah aber BubbleSort-ähnlich aus.
(Deswegen soll man auch bloß nach Hinweisen und nicht nach kompletten Lösungen fragen! ) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Dark_King

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 109 Wohnort: Neustetten - BW
|
Verfasst am: 07.11.2006, 21:10 Titel: |
|
|
War natürlich Absicht ich wollte, doch nicht die ganze Arbeit allein übernehmen
Das mit SWAP geht natürlich auch, hab ich halt bisher net so oft verwendet und deshalb vergessen...
mfg
Dark_King _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 07.11.2006, 21:46 Titel: |
|
|
bubble sort stinkt google mal nach "insertion sort", ist fast genauso einfach aber 100 mal schneller. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
|