Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Zeichenweise aus Datei lesen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 12:42    Titel: Zeichenweise aus Datei lesen? Antworten mit Zitat

Hi,

wie kann man Zeichenweise aus einer Datei lesen?
Bitte antwortet schnell, denn ich fahre morgen in urlaub.
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat aus der QuickBasic 4.5-Hilfefunktion:

Zitat:
INPUT$ - eine Datei E/A-Funktion, die eine Folge von Zeichen zurückgibt,
die aus der angegebenen Datei gelesen werden.

Syntax
INPUT$(n[,[#]Dateinummer])
■ n, ein numerischer Ausdruck, ist die Anzahl von Zeichen, die aus der
Datei gelesen werden.
■ Wenn das wahlfreie Argument Dateinummer nicht verwendet wird, werden
die Zeichen von dem DOS-Standard-Eingabegerät gelesen (siehe ◄Details►).
■ Wenn Dateinummer verwendet wird, dann muß es die Nummer einer
geöffneten Datei sein.

_________________
lG
pinkpanther lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du oder irgentjemand mir mal ein Beispiel zeigen?
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär's hier mit:
Code:
OPEN "datei.txt" FOR BINARY AS #1
EinZeichen$=SPACE$(1)
DO UNTIL EOF(1)
 GET #1,,EinZeichen$
 If EinZeichen$=CHR$(13) THEN
  GET #1,,EinZeichen$ 'der Rest des Zeilenumbruchs...
  PRINT "<enter>";
 ELSE
  PRINT EinZeichen$
 END IF
LOOP
CLOSE #1
SLEEP: END

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Und genau dafür gibt's sowas Kopf schütteln

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Betriebssystem, ähm, nein _das_ Betriebssystem schreiben wollen und dann sowas fragen...peinlich... lachen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 08:15    Titel: King01 OS Zusatz Antworten mit Zitat

@Mao

Jeder fängt mal klein an... lachen lachen lachen

Und naja Input Befehle braucht er ja auch nicht im eigenen Betriebsystem, da steht nur am Bildschirm wohin man die Lizenz Gebühren zum Benutzen der Software überweisen muss...
lachen lachen
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

"heute mach ich ein OS, und morgen frag ich mal, wie man pac-man clones schreiben kann" lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz