Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Adventurespiel ähnlich Larry Suit in Qbasic. Brauche Tipps.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 03:33    Titel: Adventurespiel ähnlich Larry Suit in Qbasic. Brauche Tipps. Antworten mit Zitat

Meine Frage:

Kennt ihr das Adventurespiel Leisure Suit Larry (1-?)?

Ich wollte mal so etwas ähnliches in Qbasic schreiben, aber ich weiß
nicht so recht wie ich eine Spielfigur (externe Datei?) durch ein (Labyrinth)
Gebäude oder Haus laufen lassen kann. Es soll ja immer wenn ein Gegenstand kommt die Spielfigur auch zum stehen kommen!

Die Externe Datei sollte man nach Möglichkeit relativ schnell und sehr einfach selbst erstellen können.

Wie schreibe ich so etwas in Qbasic?
Bisherige Programme konnten mir nicht viel weiterhelfen!

Ich wäre allen sehr dankbar wenn sie mir helfen würden.

Mit feundlichen Grüßen
Alexander Lenhard

Editiert durch Moderator: Betreffzeile aussagekräftiger gemacht und ins QB-Forum verschoben. (A.K.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte hier auf die Site von Thomas Antoni verweisen, wo man sich die QB-MonsterFAQ herunterladen kann, wirklich sehr empfehlenswert. lächeln
Außerdem findet man dort zahlreiche Beispiele auch zu deiner Frage.

QBASIC.de

Das Adventurespiel Leisure Suit Larry kenne ich leider nicht, deswegen kann ich dazu nichts Genaueres sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

also ich kenne ja Larry, aber sowas zu machen ist für dich -als offensichtlicher anfänger- etwas zu hoch gegriffen... adventures sind sehr komplex. ich rate dir, erstmal ein textadventure zu machen...

wenn du wirklich ein grafikadventuer machen willst, musst du SEHR viel zeit darin investieen, in qb sogar noch mehr alsi n freeBasic. du brauchst eine oder mehrere grafikdateien, eine scripting engine (was für dich wohl sowieso schon zu schwer sein wird... sorry für vorurteile aber deine bisherigen postings verraten mir,dass du noch nicht allzu lange in qb programmierst...) und vieles mehr...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich programmiere seit 2001 in Qbasic und seit 1998 überhaupt.

1998 habe ich in der Schule zu programmieren begonnen in Informatik.

Was mir fehlt ist wie ich eine Figur bewegen lassen kann in einem Raum.

Der Rest steht ja fast schon von meinem Projekt.

Ich bin zwar kein Anfänger mehr aber auch kein Profi.

Ich habe schon einmal ein paar Ballspiele programmiert.

Nur bei Spiele mit Figuren die sich bewegen habe ich noch meine Probleme!

Deshalb frage ich euch ja wie man so etwas macht.

Danke an alle für die Hilfe.

Gruß ALWIM!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

ach so ist das.... naja... ich rate dir,dass du dich mla mit dem put-befehl beschäftigst.

dann kannst du grafiken zeichen, die als BMPs abspeichern udn dir einen konverter programmieren, der bmps in ein eigenes format umwandelt, das du wiederum in die PUT-arrays speicherst.... es ist in jedem fall ein LANGER prozess, so etwas zu entiwckeln. ich spreche aus erfahrung.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde mal sehen wie sich machen lässt.

Ich habe mich schon einmal mit put befehl beschäftigt!

Dieser Befehl war aber mir keine große Hilfe bei der Programmierung von Figuren die sich richtig bewegen!

Was ich bräuchte wären Sprites die mit einem Spriteeditor erstellt werden.

Gruß ALWIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Artikel aus meiner Sammlung:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/Abenteuerspiel.html

Habe noch mehr solcher Artikel.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

was soll hier heißen, dir hilft der befehl put nichts?! nur mit ihm kannst du in reinem qbasic daten gut ausgeben. du musst diene figuren in einem zeichenprgoramm ZEICHNEN, diese abspeichern und in qbasic mit PUT darstellen!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Grafik und PUT:

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/WindowsBitmapBibliothek.html

d.h. meine berühmte .BMP-Bibliothek. => Bildmaterial mit beliebigen Windows-Applikationen zusammenstellen, aber SCREEN-auflösungsgerecht aufbereiten. Ist sonst alles im Detail beschrieben.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz