Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QuickC download

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 12:21    Titel: QuickC download Antworten mit Zitat

Hi,

wo kann man QuickC downloaden? Bei Google hab ich nix gefunden bzw. nicht so lange gesucht.
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast wirklich 'nicht lange' gesucht..

_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Toll!
Ich will aber nicht den Artikel downloaden, sondern die Software!
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist so schlimm daran den GCC zu nehmen?
Evetuell geht auch djgpp (google), da ist eine IDE gleich dabei.
Ja, gut, QC hat einige Xtrafunktionen aber von dem "class" Befehl hat er noch nie was gehört zwinkern .

EDIT:
Oder Dev-Cpp (auch google).
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

ich willmit QuickC eine Lib für QB erstellen. Also eine qlb.
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Der Artikel kostet 60ct zum Download und QuickC?
Oder hast du geglaubt, hier postet einer Adressen unter denen du QuickC mehr oder weniger grau downloaden kannst?
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, so geht's NICHT durchgeknallt peinlich Kopf schütteln missbilligen verwundert traurig weinen :

hallo.c:
Code:

#include <stdio.h>

void hallo (void) {
  printf("Hallo Welt");
}

Code:

gcc -c hallo.c -o hallo.obj

Code:

Lib


Also geht's ohne QC wirklich nicht..
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, mit QuickBasic kann man Bibliotheken erstellen?
http://www.antonis.de/qbfaq.htm#4
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Vieleicht will er eine C- Funktion nutzen.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Einfacher:

Mit gcc ne lib machen, die dann in fb einbinden, und fertig^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

raph ael hat Folgendes geschrieben:
Ok, so geht's NICHT durchgeknallt peinlich Kopf schütteln missbilligen verwundert traurig weinen :

hallo.c:
Code:

#include <stdio.h>

void hallo (void) {
  printf("Hallo Welt");
}

Code:

gcc -c hallo.c -o hallo.obj

Code:

Lib


Also geht's ohne QC wirklich nicht..

Wenn ich mich recht entsinne, gehört zu jedem C-Programm eine int main()-Funktion..
Code:
#include <stdio.h>

int main () {
  printf("Hallo Welt");
}
Zack, und schon klappt's auch mit gcc
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Abgelehnt.
Nicht wenn man eine Libary erstellen will.
Erst der Linker meckert, wenn man keine main- Funktion hat.
Und den brauchen wir nicht, wir brauchen einen Libary Linker.
Das Problem ist nur, dass GCC und QB unterschiedliche Formate für die .obj- Dateien verwenden.
Daher klappt das Libaryen nicht.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 05.08.2006, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Egal, war nur ein Versuch..
..ich wollte mal sehen, was ich mit MinGW32/gcc(Dev C++) alles machen kann.
Ich bin froh, daß ich es übersetzen konnte.
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will aber ne _qlb-Datei_ mit _QuickC_ erstellen, damit ich die qlb-Datei dann mit QB nutzen kan!!!
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben gerade probiert ob man mit dem GCC Libarys für QB machen kann zwinkern ...
Anscheinend nicht...
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

@king01:
Dann schau mal hier nach:
http://www.o-bizz.de/qbtuts/adok_c/c01.htm
Ich habe dir gerne die Arbeit abgenommen, denn so konnte ich bei Thomas Antoni einen 'Fehler' aufdecken..
@Thomas Antoni:
Auch für dich ein Link
Thomas Antoni hat Folgendes geschrieben:
Die Programmiersprache C wurde in den 70er Jahren von Kerningham und Ritchie
entwickelt..
Der Kollege heißt NICHT 'Kerningham' zwinkern
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

@raph ael:
Dev-Cpp ist eine IDE für die MinGW-Compiler-Suite. lächeln
Grausiger C-Stil. lachen

@ytwinky:
Bei C++ ja, bei C kann die main void sein. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz