Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Zeichenfolgen vom Bildschirm ablesen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CHESSBOARDER



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 30.07.2006, 10:59    Titel: Zeichenfolgen vom Bildschirm ablesen Antworten mit Zitat

Hallo, bin neu hier...

Bin aber kein Neuling in Sachen QBasic.

Es gibt da aber einen Befehl, den ich einfach vergessen habe.
Und zwar: Wie kann man nochmal Zeichen bzw Zeichenfolgen
vom Bildschirm ablesen? Mit welchem Befehl ging das nochmal?

Gruß
Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.07.2006, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Auszug aus der QBasic 4.5-Hilfe:
Zitat:
SCREEN ist eine Graphikfunktion, die den ASCII Wert eines Zeichens oder dessen Farbe von einer spezifizierten Bildschirmstelle einliest.
Syntax
SCREEN (Zeile,Spalte[,Farbparameter])
■ Zeile ist die Zeilennummer der Bildschirmstelle.
■ Spalte ist die Spaltennummer der Bildschirmstelle.
■ Wenn Farbparameter (Flag) nicht benutzt wird oder den Wert 0 hat, wird der ASCII-Code des Zeichens zurückgegeben. Jeder Wert ungleich Null gibt die Nummer der Farbe an.

_________________
lG
pinkpanther lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CHESSBOARDER



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 30.07.2006, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

pinkpanther hat Folgendes geschrieben:
Auszug aus der QBasic 4.5-Hilfe:
Zitat:
SCREEN ist eine Graphikfunktion, die den ASCII Wert eines Zeichens oder dessen Farbe von einer spezifizierten Bildschirmstelle einliest.
Syntax
SCREEN (Zeile,Spalte[,Farbparameter])
■ Zeile ist die Zeilennummer der Bildschirmstelle.
■ Spalte ist die Spaltennummer der Bildschirmstelle.
■ Wenn Farbparameter (Flag) nicht benutzt wird oder den Wert 0 hat, wird der ASCII-Code des Zeichens zurückgegeben. Jeder Wert ungleich Null gibt die Nummer der Farbe an.


Danke, aber die Screenfunktion liefert ja nur den ASCII-Code bzw.
das Attribut zurück. Ich müsste also ständig in Buchstaben umrechnen
lassen.

Ich habe noch in Erinnerung, dass das wesentlich einfacher ging....

Irgendwie so als Beispiel:

Code:

DIM Buchstabe AS STRING
LOCATE 5,5
PRINT "A"
Buchstabe = Befehl (Zeile, Spalte, Länge) in diesem Fall also (5,5,1)
PRINT Buchstabe
END
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.07.2006, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

CHESSBOARDER hat Folgendes geschrieben:
Danke, aber die Screenfunktion liefert ja nur den ASCII-Code bzw.
das Attribut zurück. Ich müsste also ständig in Buchstaben umrechnen
lassen.

Ich habe noch in Erinnerung, dass das wesentlich einfacher ging....

Ist ein chr$() Aufwendig?
also
Code:
B$=chr$(Screen(1,1))

wenn das wirklich der Fall ist, dann schreib eine eigene Funktion z.B.
Code:
DECLARE FUNCTION sign$ (zeile!, spalte!, lang!)
CLS

PRINT "Hallo Welt"

a$ = sign$(1, 1, 7)

PRINT a$

FUNCTION sign$ (zeile, spalte, lang)
FOR i = 0 TO (lang - 1)
        temp$ = temp$ + CHR$(SCREEN(zeile, spalte + i))
NEXT i
sign$ = temp$
END FUNCTION

_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.07.2006, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe noch in Erinnerung, dass das wesentlich einfacher ging....
Irgendwie so als Beispiel:
Code:
DIM Buchstabe AS STRING
LOCATE 5,5
PRINT "A"
Buchstabe = Befehl (Zeile, Spalte, Länge) in diesem Fall also (5,5,1)
PRINT Buchstabe
END


Eine derartige Funktion ist nicht im QuickBasic-Sprachumfang enthalten.

Wie Michael bereits geschrieben hat, kannst du dir diese Funktion natürlich selber bauen. Wenn du darin allerdings die SCREEN-Funktion aufrufst (wie in Michaels Beispiel), kannst du dir davon logischerweise keine Verbesserung der Effizienz gegenüber dem direkten Aufruf der SCREEN-Funktion erwarten.

Diesen Zweck könnte allenfalls eine in ASM geschriebene Prozedur erfüllen. Aber du suchst ja ausdrücklich nach einem QuickBasic Befehl, den es - wie gesagt - leider nicht gibt.
_________________
lG
pinkpanther lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz