Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

DLLs Einbinden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matz



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 24.07.2006, 17:03    Titel: DLLs Einbinden Antworten mit Zitat

Hallo. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

und zwar geht eis darum wie mann DLL datein in QuickBasic 4.5 Einbindet.

Wäre dankbar für ein Beispiel Quellcode.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 24.07.2006, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Tricks geht es mit QBasic nicht.

Nun zu den Tricks:
Du kannst ein Adapter Programm schreiben (z.B. Freebasic, Visual Basic, C++ etc.)
Dieses Programm rufst du z.B. mit
Code:
shell "adatapter.exe parameter"

auf und das Adapterprogramm gibt es dann an die DLL weiter.

Ein Beispiel schreib ich gleich.

Edit:
Basierend auf Wikibooks: FreeBasic: Eingaben blockieren
fb-code.bas und fb-code.exe
Freebasic Quellcode: fb-code.bas hat Folgendes geschrieben:
Code:
Declare Function BlockInput Lib "user32" Alias "BlockInput" (ByVal flags _
        As Long) As Long
       
BlockInput(val(command$(1)))
sleep val(command$(2))

den Freebasic Compiler gibt es auf http://freebasic.net


QBasic Quellcode: qb-code.bas hat Folgendes geschrieben:
Code:
SHELL "fb-code.exe 1 2000"

_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight


Zuletzt bearbeitet von Michael Frey am 24.07.2006, 17:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matz



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 24.07.2006, 17:33    Titel: Antwort Antworten mit Zitat

Eigentlich geht es mir darum ein Bmp Bild zu einem jpg Bild zu konvertieren Also so ungefär.

C:\JpgKonwerter.exe /BildA.Bmp >/BildA.jpg

Hast du davon vieleicht Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 24.07.2006, 17:42    Titel: Re: Antwort Antworten mit Zitat

Matz hat Folgendes geschrieben:
Eigentlich geht es mir darum ein Bmp Bild zu einem jpg Bild zu konvertieren Also so ungefär.

C:\JpgKonwerter.exe /BildA.Bmp >/BildA.jpg

Hast du davon vieleicht Ahnung.

Achso, das ist einfacher möglich.
Ich such was raus.

Kurz mit Altavista gesucht:
http://www.imagemagick.org/script/convert.php
Ich teste es gleich, es klingt schon mal gut.

Edit://
nur die Benötigte Exe Datei
Funktionsprinzip:
Code:
shell "convert.exe test.bmp test.jpg"

genaueres auf
http://www.imagemagick.org/script/convert.php
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matz



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 24.07.2006, 19:10    Titel: Antwort Antworten mit Zitat

Danke Für den Tip mit der Convert.exe, aber die ist sowas von Risig
da lont es sich es ja kaum die Bmp Datein zu packen.

Habe jetz Auch Schon FreeBasic gezogen und die jpeg.dll
und SDL von FreeBasic

gibt es denn dafür nicht ein Totorial oder beispiele. Oder den Quellcode Algorykmus????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz