Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Integer in String umwandeln

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 10:27    Titel: Integer in String umwandeln Antworten mit Zitat

Wie wandle ich meine Itegerdatei in eine Stringdatei um?
Ich muss das machen denn mann kann Dateien ja nur nach Stringnamen benennen.
Die neue Stringdatei sollte aber nur eine Zahl enthalten und keine Leerzeichen oder sonstiges:
ich habe schon mal ein Skript bekommen aber ich blicke da ncht ganz durch
ich möchte
Code:

aufnum% = 1
'in string umwandeln das es aufnum$ oder irgewndwie anders heißt
'danke für eure Hilfe

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Schon mal in die Monster-FAQ geschaut? Hier z.B.?
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

z.b. so
Code:

aufnum$=str(aufnum%)

_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Datei?
Das heißt Variable ... oder habe ich was verpasst als ich weg war? grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

alfonsospringer hat Folgendes geschrieben:
z.b. so
Code:

aufnum$=str(aufnum%)

So:
Code:
a%=123
b$=LTRIM$(STR$(a%))

Wenn du LTRIM$ nicht verwendest, hast du immer ein führendes Leerzeichen und das ist Käse!
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bei FB soll's angeblich nicht da sein, und wenn die Zahl negativ ist, gibt's das führende Lehrzeichen durchgeknallt nicht.
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, LTRIM$ entfernt natürlich nur existierende Lehrzeihen.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

raph ael hat Folgendes geschrieben:
Bei FB soll's angeblich nicht da sein, und wenn die Zahl negativ ist, gibt's das führende Lehrzeichen durchgeknallt nicht.

Auch bei QB gibt es kein Leerzeichen, wenn die Zahl Negativ ist.

Bei QB gibt es ein Leerzeichen wenn die Zahl positiv ist Zunge rausstrecken.
FB gibt aber auch dann nicht Leerzeichen aus.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, hab' Assembler mit Basic verwechselt durchgeknallt (Signflag)
Obwohl: Wie geht das mit dem Kopf durch die Mauer wollen ? lachen vor lachen auf dem Boden rollen
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz