Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

MASCHINA
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 02:42    Titel: MASCHINA Antworten mit Zitat

hallo, happy
ein kleines qbasic Projekt, was mal ganz groß werden will.

1.Die Kontrollstation, für alle Unterprogramme:

"M3_BRAIN"

2. Unterprogramme:

"M3_PROG" ---(dieses Prog. soll es einem einfacher, und so mit auch
--------------------schneller, zu programmieren. es schreibt den
--------------------eigentlichen Code in einen Zahlen Schlüssel -sehr klein.)
"M3_Drucker" --(dieses tool kann den erzeugten Schlüssel übersetzen,
----------------------und schreibt das Programm im qbasic Code, in
-----------------------eine .bas Datei fertig is das neue Prog.)
Da das alles etwas komplex wurde, hab ich ein Forum für angelegt.
schaut einfach mal rein, im Bereich Planung/ Übersicht & M3_PROG, steht mehr über die Theorie.

So ein kleines Beispiel, wie der Code am ende ausschauen kann,
(kleine Ausbesserung von mir, für den Lesefluss).

Auszug aus dem M3_DRUCKER:

Code:

'M3 Drucker: Schlüssel laden
---------------------------------------------------------
'Schlüssel input
10
open "D:Maschina\M3\code.txt" For INPUT AS 16#
 Line Input #16, k$(1)
 Line Input #16, k$(2)
 Line Input #16, k$(3)
 Line Input #16, k$(4)
 Line Input #16, k$(5)
 Line Input #16, k$(6)
 Line Input #16, k$(7)
 Line Input #16, k$(8)
 Line Input #16, k$(9)
 Line Input #16, k$(10)
close #16

j = 1
b = 1
w = 1

'M3_DRUCKER: Schlüssel in Programm übersetzen
'--------------------------------------------------------
11
'1. Entscheidung

IF k$(j) = z$(1) THEN
 goto 10
ELSEIF k$(j) = z$(2) THEN
 goto 20
ELSEIF k$(j) = z$(3) THEN
 goto 30
ELSEIF k$(j) = z$(4) THEN
 goto 40
ELSEIF k$(j) = z$(5) THEN
 goto 50
ELSEIF k$(j) = z$(6) THEN
 goto 60
ELSEIF k$(j) = z$(7) THEN
 goto 70
ELSEIF k$(j) = z$(8) THEN
 goto 80
ELSEIF k$(j) = z$(9) THEN
 goto 90
ELSEIF k$(j) = z$(10) THEN
 goto 100
END IF
'---------------------2,3,4………Entscheidung----------------------------------
20
'(2)Befehle
j = j + 1
FOR f = 1 TO 10
 IF k$(j) = z(f) THEN
 Goto 21
END IF

21
OPEN "D:\Maschina\M3\prog.bas" FOR APPEND AS #1
PRINT #1, p$(f)
CLOSE #1
j = J + 1
goto 11
'--------------------------------------------------------
30
'(3)Inputs
j = j + 1
FOR f = 1 TO 10
 IF k$(j) = z$(f) Then
 GOTO 31
Next f
31
FOR v! = 1 TO f
 OPEN "D:\Maschina\M3\prog.bas" FOR APPEND AS #1
 PRINT #1, p$(3); o$(7); b$(b); o$(7); o$(6); a$(b)
 CLOSE #1
 b = b + 1
Next v!
j = J + 1
goto 11
..............
--------------------------------------------------------


wenn jemand Interesse hat, mit zu machen, ist jeder zeit Willkommen.
Ich hoffe ich kann bald wieder intensiv dran weiter arbeiten, und meine Erfolge wie Hindernisse hier kundgeben.

MASCHINA Projekt, mfg sajuss *)
http://www.ar-base.tk


Zuletzt bearbeitet von rudeboy am 04.07.2006, 20:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecki



Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 08:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm...also mir wird schwindelig von dem Code mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Aber ich verstehe nicht den Sinn des Projektes!
Soweit ich es verstehe, soll es menschliche Sätzte wie
"ich will 1+1 rechnen" einlesen, und diese dann als .BAS Quellcode wiederausgeben oder wie?

Ansonsten:
Ein gutes Programm zum Knobeln!
_________________
MFG,
Infection 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 13:24    Titel: @Maschina Antworten mit Zitat

sory der code da oben kann keiner, verstehen. da ich alle zeichen die es gibt in neue Veriabel verpackt hab. das macht es mir einfacher alle zeichen im griff zu haben. sie raus zu schreiben usw..

Projekt sinn:
A: ja menschliche Sätzte verstehen, soll es auch, das macht M3_BRAIN, is noch on der entwicklung.

B: Das M3_PROG, mit dem man alles programmieren kann was man auch so mit qbasic kann, nur vereifacht.

Die Gedanken Gänge sind die Gleichen, nur das schreiben nimmt es einem ab. Das ganze hat sich entwickelt, mein ziel ist es das, ein Programm lernen, wachsen zu lassen, und da dachte ich mir es muss anfangen seinen eigen Code zu produzieren, z.B du hast eine Anfrage:
wie viel ist 2+3= ?, Das Programm kann es nicht, so entickelt es ein neues Programm mit dem es das Problem lösen kann.

in diesem einfachen Beispiel were es: (a + b = c) am ende gibt es dir das Ergebnis aus.
ich hoffe es ist nun verständlicher.

mfg SJ*


Zuletzt bearbeitet von rudeboy am 04.07.2006, 13:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi. lächeln

Das Projekt klingt ja so schon ganz okay, aber das Programm wird trotzdem nie von sich aus neuentwickeln. Es wird alles immer irgendwie vom Programmierer kommen. zwinkern
Beispielsweise:
Code:

If Befehl$="Addiere" Then
Print #1, Add

Das ist nur als Primitiv-Beispiel gedacht.

Gibt's irgendwo auch was zum Download?

/edit:
Zum Thema AI/KI in QB:
Ein bisschen alt, aber trotzdem Informationen darüber, was ich mit obigem Satz, "Es wird alles immer irgendwie vom Programmierer kommen", meine. lächeln

Trotzdem noch viel Spaß und Glück mit deinem Projekt,
Mao lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 14:15    Titel: @ Maschina Antworten mit Zitat

hallo,
@Mao
hmm, wenn ich dem Prog eine Spielwiese gebe, wo er seine Fähikeiten kombineren, auprobiern kann, was neu zu programmiern, es anschliessend beurteitlt. und wenn es positiv war, es sich merkt. das geht doch und reicht erst ma. ich find man muss ein größeres Ziel haben um die kleinen Etappen zu schaffen.

dake für den link, das kann ich gut gebrauchen(KI) für das M3_BRAIN. vorallem das mit der Baby Sprache, find ich gut.
es muss sinn machen was der computer sagt, da ist es am anfang nicht schlimm wenn es nur ein Wort (pro satz)ist.

@downloads, ich bin grad am aufbauen des Forums (http://www.ar-base.tk)
dort gibts dann auch die downloads.
mfg SG


Zuletzt bearbeitet von rudeboy am 04.07.2006, 20:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ahja. lächeln
Naja, auf'm Forum war ich ja schon, hab' dort bloß nix gefunden. zwinkern
Aber wenn das Prinzip klappen würde (ich weiß nicht - irgendwie glaub ich nicht, dass ein Programm sich selbst intelligent und in richtiger Form besser und schneller programmieren kann. Aber wenn's was werden würde: klingt interessant. Aber bedenke: ein PC kann nicht beurteilen. Dazu muss er _denken_ können. Mit "beurteilen" meinte ich übrigens keine IF..THEN-Abfrage...
Größeres Ziel? Jep, die Einstellung find ich gut! happy

Schön, wenn's dir hilft,
Grüße,
Mao lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich ziemlich interessant an. Wie groß ist denn der Quellcode garaten?

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 15:16    Titel: @ Maschina Antworten mit Zitat

hi, @download, hab den Bereich nur für Registrierte, denke wenn jeman lust hat mitzumachen, und wenn es nur Mentale Unterstützung ist, kann er sich gerne Anmelden.
hoffe das wird mir jetzt nicht übel genommen. lächeln

@ jb,
gesammt Projekt: 61,5Kb
-----.bas Dateien: 51,0Kb
---.Txt Daten(Lib): 2,5kb
---------------info : 8 kb
mfg SJ*


Zuletzt bearbeitet von rudeboy am 04.07.2006, 20:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecki



Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also für so ein gutes Projekt sind 61 Kilobyte nicht viel. lächeln
Klein und schnell, das wär doch was!
_________________
MFG,
Infection 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

eins noch, ich bin ein Anfänger im proggen, qbasic is meine erste computer-sprache. und "Maschina" ist das ergebnis, aus den Anfangsübungen die ich mir, mit hilfe von Tutorials, und forums gestellt habe. so ist es für neulinge auch schnell zu verstehn, da ich nicht viele Funktinen, Befehle aus qbasic verwendet hab, besteht hier großer verbesserungs bedarf. um das Prog noch kleiner und effiktiever zu machen.
Nun ist die Theorie bei mir, immer etwas weiter als meine programmier Fähigkeit. mein ziel ist es zuerst: das ich mit hilfe von M3_PROG nochmal M3_PROG nach programmiere mit den Augen rollen verständlich?

also, M3_PROG soll alle Befehle und Funktionen bieten, die ich selber lernen musste um es zu schreiben.
Der nächste schritt were, es soll alle Befehle der qbasic Sprach richtig verwenden können.

mfg SJ*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 05.07.2006, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Ideen in allen Ehren, aber ich glaube, dass du deine Ideen nicht wirklich umsetzen kannst. Es ist komplizierter, als du vielleicht denkst - auch ich habe mir schonmal vorgenommen eine KI zu schreiben, die selbständig lernt und so. Ich habe jetzt schon 7 Jahre Programmiererfahrung hinter mir und 3 Jahre Infostudium, aber ich würde mir immer noch nicht zutrauen sowas hinzukriegen.
Was ich damit sagen will, es ist sicherlich nicht unmöglich aber seeeehhhr kompliziert und aufwendig. Vielleicht wirst du sehr einfaches hinkriegen, wie einfache Rechenaufgaben lösen, aber dass das Programm selbstständig lernt oder selbständig irgendwelche tollen Programme entwirft halte ich für unrealistisch.

Das soll dich aber nicht davon abhalten weiterzumachen, denn im Prinzip ist ja der Weg das Ziel, dabei kann man viel lernen.

MfG, Tomtitom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 06.07.2006, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich glaube, dass du deine Ideen nicht wirklich umsetzen kannst.


welche Idee? von KI möchte ich nicht sprechen, bis dahin is noch ein langer Weg, und ich kenne auch kein programm mit künstlicher I.
Was bedeutet KI?, angenommen wir schaffen es ein Prog zu entwickel was Inteligenz aufweist, ist sie jetzt künstlich weil wir sie erschaffen haben, nur weil sie nicht durch die Natur Entstanden ist? gehören wir nicht zu den Natürlichen Dingen, sind wir denn so anders, ich glaube nicht.
Vom Microb über den Einzeller bis hin zum Menschen, hat zwar ehwig gedauert, doch die Natur macht es uns ja vor, wir haben nun mal die Fähigkeit neue Dinge zu kreieren, zu erschaffen, den Dingen eine Strucktur zu geben. Angenommen unser Schöpfer (Gott), hat er es denn geschaft uns, ebenwürdig zu machen? was er geschaft hat ist nicht schlecht, und wenn wir es schaffen einer Maschine Intelligenz zu verleihen dann würde sich Gott geehrt fühlen. besser were es die KI würde sich von selber entwickel, wachsen, das kähme der Natur, am nächsten.
Organisation, Strucktur,Wachstum, Design.(Natur=Welt Engin von Gott)

Nun zu Maschina, die Idee das es mir einfacher machen soll zu proggen, klappt ja schon, wenn es Theoretisch geht. kann man es auch umstzen, da hindert einen nur noch die eigene Fähikeit, und die C-sprache.

7 jahre? es muss sich ja nicht jeder mit (KI) beschätigen, es gibt so viele schöne andere Sachen im Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 06.07.2006, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also irgendwie hast du mich wohl nicht ganz verstanden (oder ich dich nicht).
Ich will nicht über KI philosophieren und mit 7 Jahre Programmiererfahrung wollte ich andeuten, das ich warscheinlich schon etwas länger als du progge (bezeichnest dich ja als Anfänger), nicht, dass ich solange versuche ne KI zu machen.

Ich hatte dich so verstanden, dass du ein Programm schreibst, dem du nur sagen musst, löse diese oder jenes Problem und diese Programm löst es indem es evtl. eigene kleine Programme erstellt?
Und dies ist einfach unrealistisch, sobald es über einfache Berechnungen hinausgeht, vor allem für einen Anfänger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 07.07.2006, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hatte dich so verstanden, dass du ein Programm schreibst, dem du nur sagen musst, löse diese oder jenes Problem und dieses Programm löst es indem es evtl. eigene kleine Programme erstellt?


und hier mein erster grober versuch mich dem thema auf philasophischer weise zu nähern, zitat:
Zitat:
hmm, wenn ich dem Prog eine Spielwiese gebe, wo er seine Fähikeiten kombineren, auprobiern kann, was neu zu programmiern, es anschliessend beurteitlt. und wenn es positiv war, es sich merkt. das geht doch?

hi,
in dieser schache hast du mich schon richtig verstanden, das were natürlich der hammer grinsen , es ist mein Traum ehrlich gesagt. ob ich das mal erleben werde, keine ahnung. es kann ja sein das generationen nach uns, es schaffen. es sind viel schritte nötig um da hin zu kommen wenn überhaupt, mit Maschina hab ich den ersten kleinen schritt in diese richtung gewagt.

nun unser kleines problem hier war, eher das wir zwei Themen auf einmal versucht haben zu diskutierten. oder? sory.

hab nun den gesammten code und und die dazugehörigen dateien öffentlich zugänglich gemacht. Zunge rausstrecken Zunge rausstrecken Zunge rausstrecken pees
hoffe ihr blickt da durch?, is ja nicht lang der code?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.07.2006, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo. lächeln
Wenn der Computer richtig denken und handle würde, denkst du nicht, dass er eine Gefahr für den Menschen sein könnte? zwinkern
Daraus ist auch ersichtlich, dass ich nicht glaube, dass es möglich ist eine _echte_ KI (man erinnere an den Turing-Test) zu "erschaffen". lächeln
(Auch wenn du was anderes vor hast. zwinkern)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecki



Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 07.07.2006, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Rudeboy hat Folgendes geschrieben:
ob ich das mal erleben werde, keine ahnung

Klar kannst du das! Gründe eine Seite, die mit COM oder ORG endet, werbe für dein Projekt und gib den Quellcode frei. Nach einiger Zeit kommen Haufenweise Freaks (nicht böus gemeint) und in ein paar Wochen kommt die Version 0.02 raus. grinsen

LOL

Aber als Anfänger für so ein großes Projekt entscheiden? Hmmm....
_________________
MFG,
Infection 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 07.07.2006, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

was ist denn an (.tk) so schlecht?
Quellcode is nun frei.
und wer ausser euch kann denn noch qbasic?
werde das Projekt, irgend wann auf c,c++ umstellen, auch um den einstig in c zu bekommen.
aber erst ma is hier basic angesagt, ich mag es Zunge rausstrecken grinsen Zunge rausstrecken .

@ Mao

das mit der Gefahr haben wir in der hand, so lange es nur ein Werkzeug ist, kommt es auf den Menschen drauf an,(siehe Waffen, haben null ki).

man kann den programm ja so was ähnliches wie ein Gewissen geben, aber wenn ein programm so were wie wir, dann hätten die Robots bestimmt ihr eigenes Land, Kontinent, Planet wer weis grinsen

gutenGruß sj*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 07.07.2006, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo rudeboy

Dein Programm hat Folgendes geschrieben:
Teste Mich!.
A_?


Ah ja, alles klar. Da freut man sich als Anwender, wenn man beim Start eines Programms nicht mit irgendwelchen Anweisungen oder Erklärungen gelangweilt wird was man machen soll und warum, sondern seiner Phantasie gleich freien Lauf lassen kann. Man gibt also ein, was einem gerade in den Sinn kommt und wartet gespannt, was als nächstes passiert. Es folgt eine Liste von Wörtern, deren Sinn und Zusammenhang wieder viel Raum für Spekulationen lässt.

Dein Programm hat Folgendes geschrieben:
heisse
Gut?
?_
heisst
Gut?
?_
usw.


Nach jedem darf man dann erneut schreiben, was man möchte. Niemand der einem sagt gib dies ein oder das. Und als sei das nicht schon genug gewesen, endet das Programm ohne jede Vorwarnung und ohne den Benutzer durch irgendein Ergebnis zu belasten, als wolle es einem sagen: "So, genug vorm PC gehockt. Jetzt geh' los und lasse die Welt an deiner frisch gestärkten Kreativität teilhaben!". Wie das "Abschalten" bei Peter Lustig.

Ich bin jetzt schon begeistert und kann es kaum erwarten, bis man auch dein Programm, das einem das Programmieren abnimmt runterladen kann. Dann aber bitte auf mehr Dateien verteilen und vielleicht noch unterschiedliche Pfade benutzen. D:\Maschina\M3 ist zwar schon nicht schlecht, da könnte man aber noch mehr draus machen. So fängt der Spass schon an, bevor man das Programm gestartet hat.

Der Quellcode ist auch beeindruckend. Selten habe ich so eine konsequente Anwendung von copy & paste gesehen. Warum soll man sich auch mit öden QB-Befehlen zur Bearbeitung von Textvariablen herumplagen, oder damit, was ASCII bedeutet. Auch auf Programmschleifen kann man getrost verzichten. Wer sich mit solch unnützen Kram herumschlägt, ist einfach zu faul zum Kopieren!

Warum hattest du diese Idee mit dem sich selbst programmierenden Computer nicht schon früher? Du hättest mir und anderen so viel Zeit sparen können, die wir mit dem Erlernen einer oder mehrerer Programmiersprachen vergeudet haben.

Mit erwartungsvoll auf mehr gespannten Grüssen
Skilltronic

P.S.: Dein Maschina-Forum find ich auch klasse. Habe ich direkt auf Platz eins meiner Favoritenliste gesetzt.
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 07.07.2006, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hach da trieft wieder jemand vor Sarkasmus... zwinkern

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rudeboy



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 15
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 08.07.2006, 05:53    Titel: Antworten mit Zitat

hi, skilltronic

sory, du hast die falsche datei gestartet(M3Brain) vergiss die erst ma. super das mich mal darauf aufmerksamm gemacht hast. thx

hab nun die ganze nach,t vor dem ding gesessen, verlegen und ordnung geschafft.
das prog läuft jetzt, es war nehmlich so. hab damals bei der neuen version nicht alles finale gemacht, war echt ne zumutung, sory nochma.

und damit wir alle wieder lieb zueinander sind, hab ich auch gleich ein Tutorial geschrieben. das den einstieg wohl für alle leicht macht.

es sind nun nur noch die M3Prog3.bas und M3Drucker.bas zum ausführen da, die datei M3Brain hab ich mal raus genommen.

is nun alles in einer datei runter zu laden, das tut findet ihr im info ordner.
programmiert euer erstes prog, mal ganz anders. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz