Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mark
Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 27.05.2006, 16:16 Titel: ddl's wo entpacken ? |
|
|
ja ich will mir mal die beispiele ansehen . aber die gehen ja nicht weil man ja diese ddl's haben muss . ich hab mir die von freebasic.de runtergeladen aber wohin müssen die gepackt werden ? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 27.05.2006, 16:18 Titel: |
|
|
a) die teile heißen dll für dynamic link library und nicht ddl
b) Entweder jeweils zur .exe ins selbe verzeichnis _oder_ ins windows\system32-verzeichnis, von da aus wird eine dll für alle anwendungen benutzt, die die direkt bei der exe liegt wird auch nur von der exe benutzt. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.05.2006, 20:40 Titel: |
|
|
achtung: bei windows 9x / me müssen sie ins windows\system verzeichnis, NUR bei winNT/2K/XP gehört das ins windows\system32 verzeichnis.. die beiden verzeichnisse haben grade die rolle getauscht... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mark
Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.05.2006, 16:52 Titel: |
|
|
ok danke für die antworten . habe windows xp  |
|
Nach oben |
|
 |
Mark
Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.05.2006, 21:36 Titel: |
|
|
komisch , dachte dadürch würden die fehler behoben werden ...
aber ich bekomme wenn ichs starte :
Die Anwendung konnte nicht gestartet werden , weil libglib-2.0-0.dll nicht gefunden wurde . Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben . |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.05.2006, 21:39 Titel: |
|
|
wenn du die dateien ins systemverzeichnis gepackt hast, musst du sie evtl erst registiern....
wechsel in der CMD ins system32verzeichnis und tippe ein:
regsvr32
da solltest du die nötigen parameter zum registrieren von dlls bekommen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mark
Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.05.2006, 21:44 Titel: |
|
|
ich schaffs net dort reinzuwechseln .... kannst du mal den ganzen code auflisten ? mein systemlaufwerk ist c |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.05.2006, 21:57 Titel: |
|
|
start->ausführen -> CMD
nun eingeben:
cd\
cd windows
cd system32
regsvr32
ich glaub der befehl heißt nun:
regsvr32 /R deineDDL.dll _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mark
Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 29.05.2006, 22:12 Titel: |
|
|
der findet die net ... hab auch mal in dem runtergeladenen pack nachgeschaut , und die ist net dabei ... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.05.2006, 22:15 Titel: |
|
|
hast du 64bit windows?
sonst müsste die in jede fall regsvr32 heißen... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 29.05.2006, 22:22 Titel: |
|
|
Der Befehl zum Registrieren ist Code: | RegSvr32.Exe <DeineDatei> | und der Befehl zum DeRegistrieren ist Code: | RegSvr32.Exe /u <DeineDatei> | Wenn du willst, kannst du auch von mir ein (im Original von PCWelt)Skript bekommen, das
diese Befehle ins Kontextmenü einträgt.
War mal ganz praktisch, als ich noch mit VBS 'rumgemacht habe..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark
Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 30.05.2006, 19:38 Titel: |
|
|
wenn ich das so mache kommt: syntaxfehler.
ist das vlt nur ein prob bei mir ? also hab versucht nen beispiel aus dem ordner gtk versucht . |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 30.05.2006, 21:04 Titel: |
|
|
Also ehrlich gesagt: ich habe das selbe Problem. Wollte heute mit gtk anfangen und habe mir dazu die Beispiele angesehen. Doch auch bei mir fehlen die dll's...
Wo bekomme ich die her? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.05.2006, 22:05 Titel: |
|
|
ytwinky hat Folgendes geschrieben: | Der Befehl zum Registrieren ist Code: | RegSvr32.Exe <DeineDatei> | und der Befehl zum DeRegistrieren ist Code: | RegSvr32.Exe /u <DeineDatei> | Wenn du willst, kannst du auch von mir ein (im Original von PCWelt)Skript bekommen, das
diese Befehle ins Kontextmenü einträgt.
War mal ganz praktisch, als ich noch mit VBS 'rumgemacht habe..
Gruß
ytwinky |
hab ich sogar selbsre programmiert ich kann ma die benötigten einträge posten... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 30.05.2006, 22:22 Titel: |
|
|
Angeben kann ich auch: das PCWelt-Skript konnte nur OCX de-/registrieren..
..nach meiner 'Bearbeitung' kann es eben auch DLLs bearbeiten und wie
gesagt, aus dem Kontext-Menü heraus:
Rechtsklick auf Datei und auswählen
Einfacher gehts nicht..
..selbstverständlich nur, wenn das System nicht zerkonfiguriert wurde
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark
Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 31.05.2006, 22:12 Titel: |
|
|
jo könnte ich dann so nen script haben ?
danke |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 01.06.2006, 19:24 Titel: |
|
|
Aber klar doch..
Einfach nur Ausführen, dann registriert sich das Skript selbst.
Nochmaliger Aufruf entfernt es wieder..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 02.06.2006, 18:13 Titel: |
|
|
max61989 hat Folgendes geschrieben: | Also ehrlich gesagt: ich habe das selbe Problem. Wollte heute mit gtk anfangen und habe mir dazu die Beispiele angesehen. Doch auch bei mir fehlen die dll's...
Wo bekomme ich die her? |
Ich mach mir's mal einfach: Alter Thread.
Der Thread und das Paket haben aber ein Gewisses alter, brauchst du nur einzelne ganz Aktuell kann dir das helfen:
freebasic.net _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Mark
Anmeldungsdatum: 02.05.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 03.06.2006, 10:56 Titel: |
|
|
danke . aber eskommt nen fehler , zeile 17 :
Code: | Set WshShell=WScript.CreateObject ("WScript.Shell") |
kannst du mir helfen ? |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 03.06.2006, 14:14 Titel: |
|
|
Ja.
Erstma mußte dir die Datei neu ruterladen, was ich geändert habe, hat mit dem Fehler in Zeile 17 nix zu tun, sondern mit XP
(Schlüssel können nicht gesamt sondern nur in Einzelschritten gelöscht werden).
Ich habe dann mal bei mir den Scripting Host deaktiviert, in der Hoffnung, daß
dann der Fehler in Zeile 17 käme: falsch gedacht..
Ich weiß von dir nur, daß du XP benutzt, nicht welche Sicherheitseinstellungen du benutzt usw.
Soweit ich konnte hab ich mir 'n Kopp gemacht..
..nu komms du
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|