| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Nethacks
 
 
  Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 1
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.05.2006, 04:55    Titel: Programm von Qbasic auf VB6 konvertieren | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Leute. 
 
 
Ich bräuchte eure hilfe. Wer könnte mir folgendes Programm umschreiben, damit es unter VB6 läuft?? Statt OUT und INP würde ich OUT32 und INP32 (Inpout.dll) verwenden. Das Modul dazu ist mir schon klar. 
 
 
Bitte Bitte helft mir.
 
 
 
 
5 REM Software Robomemm rev B 
 
6 REM change 18 to rbit=abit for rev A 
 
7 REM change 540 to abit for rev A 
 
8 REM change 560 to <> for rev A 
 
10 port = &H378 
 
11 sport = &H379 
 
12 cport = &H37A 
 
13 ibit = &H4 
 
14 sbit = &H1 
 
15 bbit = &H80 
 
16 abit = &H40 
 
17 sbith = &HFE 
 
18 rbit = bbit 
 
19 DIM resp(64) 
 
20 GOTO 2000 
 
50 FOR k = 0 TO 63 
 
100 a = INP(cport) 
 
110 OUT cport, (a OR ibit) AND sbith 
 
120 GOSUB 6000 
 
130 FOR j = 1 TO 8 
 
140 GOSUB 7000 
 
160 NEXT 
 
170 GOSUB 6000 
 
180 GOSUB 8000 
 
200 GOSUB 7000 
 
300 index = &H20 
 
310 IF (k AND index) = 0 THEN 400 
 
320 GOSUB 8000 
 
350 GOTO 420 
 
400 GOSUB 7000 
 
420 index = index \ 2 
 
430 IF index <> 0 THEN 310 
 
450 response = 0 
 
500 FOR index = 0 TO 15 
 
510 GOSUB 7000 
 
530 response = response * 2 
 
540 status = (INP(sport) AND rbit) 
 
560 IF status = 0 THEN 600 
 
570 response = response + 1 
 
600 NEXT 
 
604 resp(k) = response 
 
610 NEXT 
 
620 FOR k = 0 TO 63 
 
625 PRINT CHR$(resp(k) - ((resp(k) \ 256) * 256)); 
 
630 PRINT CHR$(resp(k) \ 256); 
 
660 NEXT 
 
670 PRINT 
 
700 RETURN 
 
1000 a = INP(cport) 
 
1010 OUT cport, (a OR ibit) AND sbith 
 
1020 GOSUB 6000 
 
1030 GOSUB 7000 
 
1050 GOSUB 7000 
 
1070 GOSUB 8000 
 
1090 GOSUB 8000 
 
1110 FOR j = 1 TO 15 
 
1120 GOSUB 7000 
 
1140 NEXT 
 
1200 FOR k = 0 TO 63 
 
1210 GOSUB 6000 
 
1220 GOSUB 7000 
 
1240 GOSUB 8000 
 
1260 index = &H20 
 
1270 IF (k AND index) = 0 THEN 1310 
 
1280 GOSUB 8000 
 
1300 GOTO 1330 
 
1310 GOSUB 7000 
 
1330 index = index \ 2 
 
1340 IF index <> 0 THEN 1270 
 
1350 index = 32768 
 
1360 IF (resp(k) AND index) = 0 THEN 1400 
 
1370 GOSUB 8000 
 
1390 GOTO 1430 
 
1400 GOSUB 7000 
 
1430 index = index \ 2 
 
1440 IF index <> 0 THEN 1360 
 
1450 OUT port, &HFF 
 
1460 SLEEP 1 
 
1470 NEXT 
 
1500 RETURN 
 
2000 PRINT "Bust a memmory options" 
 
2010 PRINT "read = 0" 
 
2020 PRINT "write = 1" 
 
2025 PRINT "stop = 2" 
 
2030 INPUT a 
 
2040 IF a = 0 THEN 2100 
 
2050 IF a = 1 THEN 2200 
 
2060 IF a = 2 THEN 2300 
 
2070 GOTO 2000 
 
2100 GOSUB 50 
 
2110 GOTO 2000 
 
2200 GOSUB 1000 
 
2210 GOTO 2000 
 
2300 STOP 
 
6000 OUT port, &HFF 'clock high data high select off 
 
6010 OUT port, &HFC 'clock low data low select off 
 
6020 OUT port, &H5C 'select on 
 
6030 OUT port, &H5D 'clock high data low 
 
6040 OUT port, &H5E 'clock low data high 
 
6050 OUT port, &H5F 'clock high data high 
 
6060 RETURN 
 
7000 OUT port, &H5C 'clock low data low 
 
7010 OUT port, &H5D 'clock high data low 
 
7020 RETURN 
 
8000 OUT port, &H5E 'clock low data high 
 
8010 OUT port, &H5F 'clock high data high 
 
8020 RETURN | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Sebastian Administrator
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		dreael Administrator
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2531 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.05.2006, 12:33    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Allgemeiner Artikel zum Titelthema:
 
 
http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/MigrationProgramme.html
 
 
Ansonsten liegt hier die Nasenrümpfer-Situation bei diesen OUT-Anweisung, weil bekanntlich ein Windows-Kernel keine direkten Hardware-Zugriffe erlaubt. => Möglicherweise bedeutet dies die Entwicklung eines kleinen, eigenen Gerätetreibers...
 
 
Falls Industrieanwendung: Wäre evtl. eine neue, unter DOS 6.22 betriebene Hardware nicht kostengünstiger? _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Michael Frey
 
  
  Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.05.2006, 16:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | Falls Industrieanwendung: Wäre evtl. eine neue, unter DOS 6.22 betriebene Hardware nicht kostengünstiger? | 	  
 
Oder bei Bedarf mit Bootdisk arbeiten.
 
 
@Dreael
 
   Guter Artikel der genau passt   .
 
Erst den Code auf QBasic umschreiben und dann nach VB.
 
 
@Nethacks
 
Wenn schon in zwei Foren Posten, dann darauf hinweissen   . _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
 
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
 
Neu mit Syntax Highlight | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |