Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Microsoft Quickbasic druckt nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sit



Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 2
Wohnort: Germering

BeitragVerfasst am: 31.12.2004, 13:08    Titel: Microsoft Quickbasic druckt nicht Antworten mit Zitat

traurig Ich habe einen neuen Drucker an LPT1. Trotzdem macht er keine Anstalten zum Drucken, sowohl beim Menü, als auch mit Befehl LPRINT. Mein alter Drucker tat es, ihn habe ich deinstalliert. Weiß jemand wo es hapern könnte? Von allen anderen Anwendungen wird gedruckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly2



Anmeldungsdatum: 28.11.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 31.12.2004, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Viele modernen Drucker können nur noch unter Windows angesteuert werden.
Das wird auch bei Deinem Drucker der Fall sein.
Wie man aus einem Q-Basic-Programm trotzdem drucken kann, wurde erst vor kurzem in diesem Forum besprochen. Auch in der Monster-FAQ steht einiges zu diesem Thema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Hier auch noch der exakte Link: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=362 lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sit



Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 2
Wohnort: Germering

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

lächeln Vielen Dank für die Hinweise! Werde erst mal alles studieren. Habe mir auch das Programm qbdruck runtergeladen von www.antonis.de, das könnte auch weiter helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz