Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Syed
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 07.04.2006, 00:36 Titel: kopierschutzstecker umgehen? |
|
|
Moin! Ich habe mir Groove Agent 2 von einem Freund geholt, er hat es mir gebrannt, es geht auch zu installieren etc. aber ich kann es nicht nutzen, weil er immer wieder irgendwas fragt von lizenzen und kopierschutzstecker, sowas hab ich nicht und mein kumpel auch ned, wie kann man sowas umgehn so das ich den groove agent2 jezz nutzen aknn muss ich da auf ein crack warten oder ähnliches??? Weil eine Anleitung zur Installation gibt es dabei nicht!!!!&Internet zuhause habe ich auch nicht!!! Wie kann man diesen kopierschutzstecer umgehen  |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 07.04.2006, 10:36 Titel: |
|
|
Hallo.
Eigentlich hast du schon eine Verwarnung aufgrund dieser Frage
einstecken...Vielleicht hast du ja Glück.
Du weißt auch, das das illegal ist und strafrechtlich verfolgt werden kann?
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 07.04.2006, 14:53 Titel: |
|
|
das is n fake account, löschen mailadresse blocken und ruh is.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Maestro

Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 07.04.2006, 16:25 Titel: |
|
|
drei Möglichkeiten gibt's hierfür:
1. Tatsächlich das Programm kaufen,
2. groß in die Mikrocontrollerprogrammierung einsteigen oder
3. Das Programm selber nachschreiben...  |
|
Nach oben |
|
 |
JPT
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 13.04.2006, 13:31 Titel: |
|
|
Oder die etwas komplexe und illegale Methode, das komplette System vom Kumpel mit Drive Image dumpen...
Dann hast du allerdings dieselbe Spy/Adware und so...
Und die Probleme mit den Treibern sind vorprogrammiert...
(Ich gehe davon aus, das keiner so blöd ist, und das macht, deshalb will ich nich verwarnt werden) _________________ MfG JPT |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 13.04.2006, 14:03 Titel: |
|
|
ähm das plattenimage bring dir garnix, das is so n USB-Stecker dens wie n schlüssel halt nur einmal gibt und ohne den startet das Programm halt nich. Da bringt kein Drive Dump was.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
JPT
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 13.04.2006, 14:05 Titel: |
|
|
aso...
Geile Sache... der perfekte Schutz... (noch besser als Steam)
hmm...
1) diesen Stecker irgendwie nachbauen
2) den PC seines Freundes abziehn  _________________ MfG JPT |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 13.04.2006, 14:09 Titel: |
|
|
Ne so ne geile sache is das garned weil wenn du mal den Stecker verlierst haste pech gehabt, dann geht dein programm nie mehr an und kannsts neu kaufen..
1) Kannste vergessen, da is richtig elektronik drin
2) Das wäre natürlich eine Lösung  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
JPT
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 13.04.2006, 14:12 Titel: |
|
|
Du musst den Stacker ja nich irgendwohin mitnehmen
Hmm... hab grad so einen Gedanken, der mehr, als nur Profi-Wissen erfordert:
Wärend der Überprüfungsphase den Datenstrom zwischen Stick und Prog abhören und irgendwie speichern.
Dann (falls die Abfrage dynamisch verläuft), den Chip komplett auslesen / abfragen.
Dann musst du die Schnittstelle mit eingestecktem Stick irgendwie emulieren. (Dafür musst du erst einmal ein Programm schreiben ) _________________ MfG JPT |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 13.04.2006, 14:42 Titel: |
|
|
Wenns USB ist, kannst du das Rückentwickeln grad ganz knicken.
Um ein USB Signal zu Analiliseren brauchst du ein schweine Teures Osciloscop und viel Erfahrung und wissen um zu wissen welches Gerät gerade spricht.
Ist es eine Schaltung an der Serielen oder Parrellen Schnittstelle, kannst du erst mal die Schaltung vorsicht öffnen und sehen was drin ist.
Jenach dem brauchst du den die Entwicklungs Umgebung für diesen Microcontroller oder wieder ein Oscilloscop.
Alternativ kann man auch einen Logic Analyzer nehmen und sehn was rauskommt.
Ich muss diese Ideen eigentlich gar nicht mehr fortsetzen weil:
Zitat: | kopierschutzstecker, sowas hab ich nicht und mein kumpel auch ned, |
Unser "Kunde" gar nicht an einen Orginal Stecker kommt.
Der einzig gangbare wäre es den Installer und das Programm zu deasamblieren, was aber Verboten und sehr aufwendig ist. |
|
Nach oben |
|
 |
JPT
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 13.04.2006, 17:33 Titel: |
|
|
Wäre aber mal geil, wenn simple Raubkopierer so ein Teil nachbauen
naja,... das Programm auseinandernehmen und die Routine zu überspringen ist eben zu Aufwändig... _________________ MfG JPT |
|
Nach oben |
|
 |
ChemicalWarfare

Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 13.04.2006, 17:44 Titel: |
|
|
JPT hat Folgendes geschrieben: | naja,... das Programm auseinandernehmen und die Routine zu überspringen ist eben zu Aufwändig... |
nö, gib mir n paar minuten, und das prog ist gekrackt (ok, ok, ich hab noch nie n dongle-check weggecrackt, aber sollte auch so np sein). _________________ Er ist ein Wunder!
Nein, er ist eine Missgeburt.
Zuletzt bearbeitet von ChemicalWarfare am 13.04.2006, 22:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JPT
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 13.04.2006, 18:18 Titel: |
|
|
Da hab ich doch gleich die Frage:
Wie lange spielst du schon mit Assembler und co. herum ? _________________ MfG JPT |
|
Nach oben |
|
 |
ChemicalWarfare

Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 13.04.2006, 22:36 Titel: |
|
|
viel zu lange
wenn du es auch lernen lernen willst, kannst du mir ne pm schreiben... _________________ Er ist ein Wunder!
Nein, er ist eine Missgeburt. |
|
Nach oben |
|
 |
|