Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

PC herunterfahren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 04.04.2006, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Scheint demfall eher ein Fall einer schwachen CMOS-Batterie zu sein. Übliches Warnzeichen: Zuerst geht jeweils die Uhr falsch, erst später setzen auch die Prüfsummenfehler ein, bei welchen das BIOS den Setup auf Factory Default zurücksetzt, womit natürlich auch der BIOS-Eintrag der Festplatte verlorengeht.

Hardware scheint demfall ein IBM-Rechner zu sein (Modellnummer?).

Mit Vorteil sonst einmal die Batterie auf dem Motherboard suchen und kurz mit einem Voltmeter die Spannung messen: Häufig liegt sie bei solch alten Rechnern nur noch so um die 20-30% der ursprünglichen Nennspannung herum. Auswechseln ist in der Regel auch bei älteren PCs kein Problem.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.04.2006, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Oh lala, bei insgesamt 3 486ern, die ich mal vorübergehend hier hatte, war die dreibeinige BIOS-Batterie aufgelötet! durchgeknallt Die korrodierten Dinger da rauszufriemeln war gar nicht einfach, weil sie auch noch festgeklebt waren! durchgeknallt

Bei IBM sollte das aber kein Problem sein, die verwenden schon sehr lange (auch schon in der 486er Zeit) Knopfzellen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz