Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bernd

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 498 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 22.12.2004, 17:17 Titel: Scrolleffekt |
|
|
Ist es möglich einen Scrolleffekt zu erzeugen?
Also ich meine das so:
Man ruft einen Text aus einer Datei auf und will, indem man eine Taste drückt, dass der Text nach unten läuft... oder eben nach oben, je nach dem!
Ist das ganze dann auch mit Graphiken die nicht auf den Bildschirm passen möglich?
Bernd _________________ Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de
UND
Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
Zuletzt bearbeitet von Bernd am 08.05.2005, 18:31, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 23.12.2004, 03:03 Titel: |
|
|
Hallo
Eine bestimmte "fertige" Funktion dafür gibt es in QB nicht. Wenn du sowas machen willst, musst du dir das selbst schreiben, indem du Text oder Grafik in einem passenden Datenfeld ablegst und dann einfach immer den entsprechenden Ausschnitt auf dem Bildschirm ausgibst.
Gruss
Skilltronic |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 23.12.2004, 15:35 Titel: |
|
|
BTW: Scrollen, nicht Scroolen. _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 23.12.2004, 22:05 Titel: |
|
|
Früher auf dem Commodore Amiga in AmigaBASIC gab es tatsächlich ein SCROLL-Befehl, mit dem man einen Teil des Bildschirms verschieben konnte.
Ansonsten gibt es prinzipiell zwei Wege:
1.) Man schreibt eine Neuzeichen-Routine (SUB ZeichneAusschnitt(x%, y%)), die man bei jeder Bewegung kurz aufruft
2.) Man verwendet im Grafikmodus GET und PUT mit PSET und verschiebt direkt ein Stück im Videospeicher => letztere Neuzeichenroutine muss dann nur das schmale Streifchen regenerieren. Lohnt sich bei rechenaufwändigeren Grafiken.
Bei Interesse kann ich sonst über die Weihnachtstage ein Codebeispiel dazu machen. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|