Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Daten aus Datei auslesen frisst gesamten Speicher

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 01:54    Titel: Daten aus Datei auslesen frisst gesamten Speicher Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, was ständig Daten aus einer Datei ausliest und dabei ist mir aufgefallen, dass der Line Input- Befehl bei jedem Aufruf immer mehr in den RAM schreibt, dies aber, sogar nach dem schließen der Datei, nicht wieder löscht.
Nur nach Programmende werden die Daten im RAM gelöscht.

Code:

Dim Nix As String
'Wenn die Datei groß ist, merkt man es ziemlich deutlich.
Open "Test.txt" For Input As #1
Do
 Line Input #1, Nix
Loop Until Inkey = Chr(27)
Close #1


Alternativ kann man genau so gut auch "Get #1, 1, Nix" verwenden, wodurch der Speicher nicht "zugemüllt" wird.
Nur warum "frisst" das Programm bei Line Input immer mehr? Kopf schütteln

Schönen Abend noch!

Dominik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 03:25    Titel: Antworten mit Zitat

hm, würde dann auf nen Bug in FB tippen, poste doch ma im englischen forum?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

Der Bug Report ist nicht nötig, in der neuen Version ist der Fehler behoben:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2263
changelog.txt hat Folgendes geschrieben:
Version 0.16 Beta:
...
[fixed]
...
- LINE INPUT # had a memory leak (v1c)

Da die Testing Version recht Stabil ist, kannst du darauf Problemlos umsteigen.
(Bitte dann aber bei jedem Posting erwähnen, das du eben eine Testing Version verwendest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz