Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
andreas
Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26.01.2006, 20:39 Titel: Passwortabfrage in Verbindung mit weiteren Programmen |
|
|
hi
erstmal zu mir: ich bin der Andreas, 15 und gehe an die RS Rehau. Ich bin eher noch ein Anfänger, also sorry, falls die frage jetzt kinderleicht zu beantworten ist.
Ich hab ein Programm geschrieben, das eine Passwortabfrage beinhaltet und wousste gerne, wie ich danach andere Dateien in QBasic ouffnen kann, also dass diese dann net nur was lesen, sondern diese Programme AUSFÜHREN
danke schon mal im voraus
andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 26.01.2006, 20:40 Titel: |
|
|
Hallo,
Code: |
SHELL "DeinProg.exe"
|
Bye,
Mao  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
andreas
Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 27.01.2006, 15:23 Titel: |
|
|
hi
danke für die Hilfe
bye andreas |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 27.01.2006, 17:58 Titel: |
|
|
Und bei Anfängerfragen auch mal in die MonsterFAQ, die genau diesem Zweck dient, schauen
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.01.2006, 18:19 Titel: |
|
|
Da gebe es RUN (muss nachschlagen, das ist lange her).
Also es geht so:
RUN "dasProgramm.bas"
Alternativ gibt es auch
CHAIN "dasProgramm.bas"
Soviel ich weiss, wird bei der zweiten Variante alle Variabeln mitgeben.
(Also ich rate dir zur RUN Methode)
Du weisst, das die Passwort abfrage leicht auszuhebeln ist?
Entweder man sieht im Programm (ober als .bas Datei oder .exe Datei gespeichert spielt keine grosse Rolle) nach oder führt das andere Programm direkt aus.
@Mao
Zitat: | Ich hab ein Programm geschrieben, das eine Passwortabfrage beinhaltet und wousste gerne, wie ich danach andere Dateien in QBasic ouffnen kann, also dass diese dann net nur was lesen, sondern diese Programme AUSFÜHREN |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.01.2006, 20:03 Titel: |
|
|
Gut, es wäre aber sinnlos (selbst bei so einer einfachen Kennwortabfrage) den Quellcode mitzuliefern - also dachte ich EXE-Dateien wären praktischer und das wäre auch so von ihm gewollt.
Außerdem: es spielt schon eine Rolle ob EXE oder BAS. Ein Mensch der nur ein wenig Ahnung vom Start von Windows (oder DOS) hat + QB hat, würde sich die BAS-Datei sicherlich ansehen. Aber mit einem Disassembler kann nicht jeder was anfangen.
---
Egal, jetzt hat er 2 Varianten (oder drei) - er soll nehmen was er braucht.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.01.2006, 20:14 Titel: |
|
|
Achso...ich dacht' er lässt das Passwort variabel in eine extra Datei verschlüsseln. Aber so geht's natürlich auch ganz einfach...  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
|