Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LostTime
Anmeldungsdatum: 23.04.2005 Beiträge: 13 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 17.01.2006, 16:29 Titel: Variable "pendeln" lassen |
|
|
Hallo!
Ich sthee vor einem (wohl einfachen) Problem, aber mir fehlt einfach der Denkanstoß und/oder die Idee der Lösung..
Code: |
Do
If Prt = 7 Then
Prt = 0
Else
Prt = Prt + 1
End If
Loop
|
Diese paar Zeilen zählen Prt bis 7 durch, und dann wird Prt wieder auf 0 gesetzt.
Jetzt möchte ich haber, dass Prt nicht auf 0 gesetzt wird, sondern wieder Prt = Prt - 1, bis Prt wieder 0 ist, dann wieder Prt = Prt +1.. Und ich komme einfach nicht drauf
Danke für eure Hilfe!
PS: Das sit eigentlich kein QBasic, sondern Bascom-AVR, einer Basic-Sprache für Mikrocontroller, ist aber ähnlich aufgebaut. Das ganze soll hinterher ein "LED-Pendel" ergeben - Ein Grundstein zu einem Pong-Spiel _________________ Datensalat enthält Vitamin C++ |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 17.01.2006, 17:00 Titel: |
|
|
Erstelle dir eine Variable aenderung% = 1
bei der du alle 7 Schleifendurchläufe das Vorzeichen änderst.
Statt
Prt = Prt + 1
schreibst du nun
Prt = Prt + aenderung%
Wollte dir nicht zuviel wegnehmen, daher kein kompletter Code  _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
LostTime
Anmeldungsdatum: 23.04.2005 Beiträge: 13 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 17.01.2006, 17:04 Titel: |
|
|
Das ist genial.. Danke! _________________ Datensalat enthält Vitamin C++ |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 17.01.2006, 23:24 Titel: |
|
|
LostTime hat Folgendes geschrieben: |
Das ist genial.. Danke! |
Danke! Hab ich mir aber auch nicht selber ausgedacht. Mit der Zeit bekommt man Erfahrung in solchen Sachen. Also immer dran denken: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen  _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 01.02.2006, 19:58 Titel: |
|
|
Oder so...
Code: |
FOR Prt = 0 TO 7
PRINT Prt
NEXT
'
FOR Prt = 7 TO 0 STEP -1
PRINT Prt
NEXT
|
_________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
|