Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

programm minimiert sich immer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paule



Anmeldungsdatum: 23.10.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 23.10.2005, 17:22    Titel: programm minimiert sich immer Antworten mit Zitat

hallo,
ich habe vor ein paar tagen 'n kleines spiel geproggt und nem kumpel gegeben, aber immer wenn man bei ihm eine taste drückt, das schließt sich das fenster, das eingabeaufforderungsfenster öffnet sich kurz und dann minimiert sich das fenster. hat jemand vielleicht eine idee, was ich machen könnte, um diesen fehler zu korrigieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 23.10.2005, 18:37    Titel: Dazu habe ich mir Folgendes für die MonsterFAQ vorgemerkt... Antworten mit Zitat

Dazu habe ich mir Folgendes für die MonsterFAQ vorgemerkt.. Vielleicht hilft das weiter:

--------------------------------------------------------------------------------


Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie verhindere ich, dass sich mein Programm von selbst beendet?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~~~
How to ?


Antwort
~~~~~~~~~~~~~~~~
[ von Sebastian Steiner und Thomas Antoni 27.10.2004 ]

Ein mit QickBASIC kompiliertes QBasic-Programm beendet sich natürlich nach
dem letzten bearbeiteten Befehl und kehrt standardmäßig zum Betriebssystem
zurück, ohne den letzten Ausgabebildschirm weiter anzuzeigen. Ein innerhalb
der Entwicklungsumgebung interpretativ laufendes Programm hat ein anderes
verhalten: Nach Abarbeitung des letzten Befehls bleibt der Ausgabebildschirm
erhalten und der Interpreter fordert den Anwender auf, eine beliebige Taste
zu drücken, um zur Entwicklungsumgebung zurückzukehren.


Wenn Du unter Windows arbeitest, kannst das Verhalten in Windows-
Eigenschaftendialog (rechte Maustaste auf das EXE-Programm) festlegen, indem
Du die Option "Nach Beenden schließen" deaktivierst.

Oder Du ergänzt Dein Programm am Ende durch eine Wartefunktion und schreibst
einfach am Ende des Programms
Code:

SLEEP
END

Dann wartet das Programm mit dem Beenden bis eine Taste gedrückt wird.

Wenn der Ausgabe-Bildschirm nur eine gewisse Zeit angezeigt bleiben soll,
kannst du hinter SLEEP die Wartedauer in Sekunden hinterschreiben.
(ganzzahlig!) Das ist dann aber mit Tastendruck abbrechbar. Oder Du machst
es so:
Code:

t!=TIMER
DO:LOOP UNTIL TIMER > t! + 2.5
END


Dieser Code lässt das Programm genau 2.5 Sekunden warten. Dieses Warten kann
mit Tastendruck nicht abgebrochen werden.


Du kannst aber auch das vom Interpreter gewohnte Verhalten nachahmen und
eine Meldung "Beenden mit beliebiger Taste" anzeigen. Dazu schreibst Du
Folgendes ans Programmende:
Code:

PRINT "Beenden mit beliebiger Taste"
DO: LOOP UNTIL INKEY$ <> ""
END

-------------------------------------------------------------------------------------
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz