 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 13.10.2005, 21:32 Titel: MCI-Treiber unter WinXP zum Laufen bringen... wie? |
|
|
Hi @ all,
Ich benutze gerne die "Super Jukebox", um sogenannte SPC-Dateien abspielen zu können. Dieses Abspielprogramm hat unter anderem den tollen Vorteil, dass es bestimmte MCI-Treiber installiert, damit man die SPC-Dateien auch mit jedem üblichen Abspielgerät (z. B. "Windows Media Player") abspielen und per MCI (Media Control Interface) über jede Windows-fähige Programmiersprache ansteuern kann. Unter Win98 musste ich mir dazu immer die Version 2.9 herunterladen, die (derzeit) aktuelle V3.3 funktionierte bei der MCI-Unterstützung irgendwie nicht. Dennoch war ich mit der V2.9 voll und ganz zufrieden, da der MCI-Treiber in allen Belangen tadellos funktionierte.
Tja, nun habe ich das Problem, dass ich auf Windows XP umgestiegen bin und es - egal welche Version der Jukebox - den MCI-Treiber rigoros ablehnt. Mit keinem Abspielprogramm bzw. mit keiner MCI-Ansteuerung schaffe ich es, dem OS SPC-Stücke zu entlocken. Eines vorneweg: Mir geht es NICHT um irgendein SPC-Abspielprogramm, mir geht es vor allem um den MCI-Treiber, der anscheinend einzigartig für SPC-Dateien ist. Deshalb meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, den MCI-Treiber unter Windows XP anzusteuern? ODER gibt es andere MCI-Treiber, der SPC-Dateien unter WinXP abspielen kann?
Was ich bisher herausgefunden habe, ist, dass sich die Jukebox während der Installation unter Win98 sowohl in der "System.ini" (Unter [mci]...spc700emu=mcispc.drv) als auch in der "Win.ini" (Unter [mci extensions]...spc=spc700emu) einträgt. Unter WinXP macht er das nicht. Das Dumme dabei: Eine manuelle Ergänzung bleibt wirkungslos, der MCI-Treiber reagiert genauso unter WinXP, wie vorher.
Ich bin für jeden Rat und jede Hilfe dankbar und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Mir wäre übrigens der ein oder andere Windows-Programmierer recht, der mir sagen kann, ob die MCI-Ansteuerung unter WinXP bei ihm funktioniert oder nicht. Das wäre mir sehr wichtig, da ich dadurch zumindest Rückschlüsse ziehen kann, ob das Programm oder 'mein' WinXP Schuld ist^^.
EDIT: Eine mögliche Fehlerursache hätte ich vielleicht schon herausgefunden: Wo werden denn normalerweise noch die MCI-Erweiterungen vermerkt? Ich glaube kaum, dass die "System.ini" und die "Win.ini" die einzigen Zeilen sind, in der sich der Treiber reinschreibt^^. Wer hat Erfahrungen damit, auch damit wäre mir sehr geholfen. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.10.2005, 11:37 Titel: |
|
|
Hallo!
[quote=Manuel]Mir wäre übrigens der ein oder andere Windows-Programmierer recht, der mir sagen kann, ob die MCI-Ansteuerung unter WinXP bei ihm funktioniert oder nicht.[/quote]
Ich programmiere auch unter Delphi, und kann sagen, dass die MCI-Ansteuerung unter meinen Programmen funktioniert. Könnte dir auch ein Beispielprog senden. Jedoch weiß ich nicht, ob SPC-Dateien mit dem richtigen Treiber bei mir funktionieren.
Ich werde es mal ausprobieren!
Greetings,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 14.10.2005, 15:03 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Hallo!
Manuel hat Folgendes geschrieben: | Mir wäre übrigens der ein oder andere Windows-Programmierer recht, der mir sagen kann, ob die MCI-Ansteuerung unter WinXP bei ihm funktioniert oder nicht. |
Ich programmiere auch unter Delphi, und kann sagen, dass die MCI-Ansteuerung unter meinen Programmen funktioniert. Könnte dir auch ein Beispielprog senden. Jedoch weiß ich nicht, ob SPC-Dateien mit dem richtigen Treiber bei mir funktionieren.
Ich werde es mal ausprobieren!
Greetings,
Mao | Vielen Dank, allerdings habe ich das ein wenig anders gemeint . Eigentlich dachte ich an die MCI-Ansteuerung gerade bei den SPC-Dateien. Ich weiß zwar, welche Dateien für den MCI-Treiber (eben zur Unterstützung von SPC-Dateien) installiert gehört, allerdings habe ich keine Ahnung, wohin ich die ganzen Dateien reinkopieren und eintragen soll. Wie gesagt, unter Win98 werden "System.ini" und "Win.ini" geändert, unter WinXP nicht... weiß der Geier warum.
Falls es noch andere Einträge gibt, wird WinXP diese wohl ebenfalls nicht zulassen... und wohin diese Einträge gesetzt werden sollen, da hab' ich keine Ahnung...
EDIT: Ich wär dir sehr dankbar, wenn du die Unterstützung von SPC-Dateien unter WinXP überprüfen würdest. Ich gebe dir mal die Parameter mit, mit dem die MCI-Ansteuerung zumindest unter Win98 einwandfrei funktioniert: Code: | open <datei> type spc700emu alias spc | Die grundlegenden Befehle "play" und "close" funktionieren unter Win98 ebenfalls einwandfrei. Unter WinXP gibt's hingegen von MCI nur die Fehlermeldung, dass die Ansteuerung nicht geklappt hat. Wie gesagt, ich wäre dir sehr dankbar, wenn du das für mich testen würdest . Wie schon im Anfangspost gesagt: Es ist mir wichtig, dass das Ansteuern von SPC-Dateien per MCI klappt, nichts anderes sonst^^. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.10.2005, 18:04 Titel: |
|
|
Hallo!
Würde ich machen - wenn du dich noch evtl. eine Woche gedulden kannst?!
Bin ab morgen im Urlaub und jetzt nur noch flüchtig im Forum. Würde es aber, sobald ich wieder daheim bin ausprobieren!
Greetings,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.10.2005, 21:19 Titel: |
|
|
also einen spc-player hab ich (mario, final fantasy, ....) aber keinen besonderen mit mci-ansteuerung  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|