Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 09.10.2005, 16:26 Titel: EPSON-Drucker unter Win98 |
|
|
Hallo!
Ich habe seit einer Weile folgendes Problem:
Da ich nun einen neuen Drucker habe, konnte der alte (?) EPSON 42UX raus. Den wollte ich an einen Pentium-Rechner anschließen. Musste mir dafür noch eine neue USB 2.0-Karte kaufen, habe diese natürlich gleich eingebaut, den Drucker angeschlossen und die Treiber zur Hälfte installiert.
Zur Hälfte deshalb, weil das Setup nach dem Anschluss des Druckers gesucht hat. Nach ungefähr 5 Minuten präsentierte er mir das Ergebnis: "Drucker konnte nicht gefunden werden!" und ich hatte die Wahl zwischen "Wiederholen" und "Abbrechen". Ich wiederholte diesen Vorgang ein paar mal, in der Hoffnung, einmal müsse es doch klappen. Fehlanzeige!
Immer wieder das gleiche...
Ich hatte auch die Möglichkeit den Port manuell auszuwählen, jedoch gab es in der Liste keinen USB-Anschluss (den der Drucker brauchte). Im Gerätemanager wurde die USB-Karte auch ordnungsgemäß angezeigt (Treiber natürlich installiert). Bei den Informatoinen zu den angeschlossenen Geräten an der USB-Karte, zeigte mir es den Drucker auch an.
Falls es etwas hilft, sind hier ein paar Daten des Computers:
- Pentium mit 200 MHz
- Windows 98, zweite Ausgabe
- RAM müssten 32 MB sein (kann mich nicht erinnern, Begründung siehe unten)
- USB 2.0-Karte
Ich hatte den Drucker zuvor auch unter einem Athlon mit 750 MHz laufen (auch mit Win98, SE)
Kann es evtl. daran liegen, dass der Prozessor zu langsam ist?
Ich komme erst am Mittwoch wieder an diesen PC heran und bin deswegen über ALLE Vorschläge (sofern sie sinvoll sind ) dankbar!!
//edit: Danke für das Lesen des "etwas" längeren Threads.
//edit2: Ich wäre auch bereit ein anderes Betriebssystem einzusetzen...
Greetings,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 10.10.2005, 12:17 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich wäre wirklich dankbar, wenn jemand noch eine Lösung hat!
Übrigens ist das Gerät ein EPSON Stylus C42UX...Sorry!
Greetings,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 10.10.2005, 17:22 Titel: |
|
|
Hallo.
Ich würde vorschlagen, einfach mal aus dem EPSON Downloadbereich von deren Homepage die aktuellen Treiber für Windows 98SE zu downloaden und alle Sachen von dem Drucker noch mal zu löschen und 100% gemäß Handbuch (evtl. auch als PDF downloaden) noch mal neuzuinstallieren.
Du kannst aber auch einfach erst alles vom Drucker deinstallieren, den Drucker nach einem Neustart an den USB Port anstecken, warten bis die Hardwareerkennung einsetzt und dann, wenn der PC einen Treiber fordert, als Quelle den gedownloadeten Treiber (INF-Datei) angeben. Diese ewigen Setups, die lauter Unsinn mitinstallieren, braucht eigentlich kein Mensch.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 10.10.2005, 19:12 Titel: |
|
|
Hallo!
Vielen Dank euch beiden!
Ich kann es im Moment aber nicht ausprobieren...trotzdem D-A-N-K-E-!!
Greetings,
Mao
PS: Wenn's geklappt hat sag' ich noch mal Bescheid! _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|