Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 15.09.2005, 20:34 Titel: HTML: Bilder ohne Lücken einfügen |
|
|
Hallo!
Ich habe mir ein paar Grafiken designt (60*60). Das sind im Groben und ganzen Linien und Ecken.
Daraus will ich mir dann Sachen "zusammenbasteln".
Wenn ich aber mit
Code: |
<img src=c:\tmp\linie.gif border=0>
<img src=c:\tmp\ecke.gif border=0>
|
die Bilder direkt hintereinander packen will, ist noch eine Lücke zwischen den zwei Bildern.
Auch
haben nichts ergeben. Woran liegt's?
Danke schonmal für die Antworten,
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 15.09.2005, 20:49 Titel: |
|
|
Versuche es eventuell mal mit width="" und height="" dort gibts du die entsprechende Bildgröße ein. _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 15.09.2005, 20:50 Titel: |
|
|
Hab ich auch schon versucht, bringt aber nichts...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 15.09.2005, 20:52 Titel: |
|
|
Oder versuche es mal wen du die Bildbreite-1 reinschreibst oder haben die Bilder noch irgentwie einen Rand? _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 15.09.2005, 20:53 Titel: |
|
|
Nee, die haben 60*60, und danach ist Schluss...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 15.09.2005, 21:01 Titel: |
|
|
den rand kann man komplett abschalten, und zwar mit css, schau in meine tolle css-datei:
www.saga-games.de.ms/defs.css _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 15.09.2005, 21:22 Titel: |
|
|
Hast du noch Leerzeichen im Code vor dem img-Tag? Browser könnten diese als Text interpretieren und daher wirken nachher deine Bilder verschoben. Tipp: img-Tags direkt hintereinander schreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 15.09.2005, 22:10 Titel: |
|
|
<style type="text/css">img{margin:0px; padding:0px; border:none;}</style>
und dann musst du die Tags halt ohne Zeilenumbruch oder Leerzeichen dazwischen hinschreiben => fertig. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 16.09.2005, 14:41 Titel: |
|
|
Danke an alle, werde ich ausprobieren.
/EDIT: Das Problem hat sich gelöst, Marky hatte Recht...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
|