Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
newbe
Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20.08.2005, 17:29 Titel: ich rasste aus. |
|
|
also..ich möchte gerne sowas wie ein einfaches verwaltungsproggi schreiben.d.h. ich will am anfang z.b. einfach nur "1234" eingeben müssen und dann springt das proggi dan zu einem punkt.kann mir jemand helfen,habe schon alles (mir) erdenkliche ausprobiert(siehe name).wäre dankbar für hilfe.thx _________________ PRINT "Soll Windows beendet werden?"
INPUT "J/N",a$
IF a$ = "J" THEN END
IF a$ = "N" THEN END
END |
|
Nach oben |
|
 |
Jan

Anmeldungsdatum: 04.01.2005 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 20.08.2005, 17:53 Titel: |
|
|
kannste das ein bisschen konkretisieren. Ich versteh das im MOment nicht was du möchtest.
HAste ein Code Beispiel?? |
|
Nach oben |
|
 |
newbe
Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20.08.2005, 18:10 Titel: code beispiel |
|
|
der code funzt zwar nicht aber vieleicht versteht mann dann was ich will.
Beispiel:
Code:
Input "Barcode:",a$ 'Hier gebe ich jetzt zb 1234 ein.
gosub a$ 'und hier sollte das proggi dann zu der marke
springen die 1234 heißt.
end
1234
print "testmarke" 'und das sollte ich dann auf dem monitor sehen.
____________________________________________________________-
würde mich über hilfe freun.p.s ich weiß das der code oben nicht funzt! _________________ PRINT "Soll Windows beendet werden?"
INPUT "J/N",a$
IF a$ = "J" THEN END
IF a$ = "N" THEN END
END |
|
Nach oben |
|
 |
Paul aka ICC, HV-Freak
Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 588 Wohnort: Uelzen
|
Verfasst am: 20.08.2005, 18:16 Titel: |
|
|
nein nein das geht so nicht^^
Code: | INPUT "Barcode: ", a$
IF a$ = "1234" THEN GOSUB 1234
|
anders geht es leider net _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
newbe
Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20.08.2005, 18:30 Titel: hm.. |
|
|
diese art es zu machen hatte ich auch schon.das heist das ich schön brav alles einzelnd eingeben muss.hatte gehofft es geht das sich qb die marke direkt aus dem input befehl raus such und hinspringt.also muss ich immer brav auf die marke verweisen sehe ich das richtig. _________________ PRINT "Soll Windows beendet werden?"
INPUT "J/N",a$
IF a$ = "J" THEN END
IF a$ = "N" THEN END
END |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 20.08.2005, 20:22 Titel: |
|
|
Versuchs doch ohne Marken
Sollte auch möglich sein, zumal das Arbeiten mit Zeilennummern und Sprungverweisen
wie etwa GOTO schnell zu einem unübersichtlichen Code führt...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 20.08.2005, 20:51 Titel: |
|
|
Also ich würd statt gosub das ganze so machen: Code: | INPUT "Barcode"; code$
SELECT CASE code$
CASE "00294829"
gesabbelfürartikelmitbarcode1machen
CASE "18347482"
blasblas
CASE ELSE
PRINT "Artikel nicht gefunden."
END SELECT |
das erscheint mir besser.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 21.08.2005, 15:22 Titel: |
|
|
Hallo.
Ich hab keinen Blassen dunst was du meinst.
Hier wenn es richtig ist freu dich:
PRINT "(1) zu 1"
PRINT "(2) zu 2"
PRINT "(3) zu 3"
PRINT "(4) zu 4"
DO
a$=inkey$
If a$="1" then goto 1
If a$="2" then goto 2
If a$="3" then goto 3
If a$="4" then goto 4
LOOP
1
PRINT "1"
END
2
PRINT "2"
END
3
PRINT "3"
END
4
PRINT "4"
END
Man kann natürlich auch Subs nehmen...
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 22.08.2005, 01:59 Titel: Re: code beispiel |
|
|
INPUT "Barcode: ", a$
SELECT CASE a$
CASE "1234"
GOSUB Marke1
CASE "HALLO"
GOSUB Marke2
END SELECT
SYSTEM
Marke1:
PRINT "Herzlich wilkommen newbe"
SYSTEM
Marke2:
PRINT "Herzlich wilkommen Hans Muster"
SYSTEM
wars das, was du wolltest??? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 22.08.2005, 13:15 Titel: |
|
|
Hallo.
Wenn das z.B. für eine Kassensoftware sein soll, dann nützt einem all das nichts. Du musst dann die Datensätze zu den Barcodes in eine Datei schreiben und dann daraus lesen und überprüfen, was kommen soll. In etwa so:
Zuerst legst du mal von Hand im QBasic Ordner die Datei CODES.TXT mit folgendem Inhalt an:
"1234","Banane"
"4312","Pril"
"1111","Milka Schokolade"
"9234","Sprengstoff"
Dann schreibst du dieses QBasic Programm:
Code: | INPUT "Barcode: ", b$
WasGefunden%=0
OPEN "CODES.TXT" FOR INPUT AS #1
DO UNTIL EOF(1)
INPUT #1, Barcode$, Bezeichnung$
If Barcode$ = b$ Then
PRINT Barcode$; " -> "; Bezeichnung$
WasGefunden%=1
Exit Do
End If
If EOF(1) THEN EXIT DO
LOOP
CLOSE #1
IF WasGefunden%=0 Then
PRINT "Der Datensatz wurde nicht gefunden!"
End If
SLEEP
END |
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
d.j.peters Gast
|
Verfasst am: 24.08.2005, 06:56 Titel: |
|
|
Wenn die Eingabe auch ein Integer sein kann dann gibt es in QB doch bestimmt auch ON var GOTO / GOSUB oder?
Grüsse Joshy
(unter Linux habe ich kein qb) |
|
Nach oben |
|
 |
|