Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Nachkommstellen abschneiden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spawn



Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 19.08.2005, 22:33    Titel: Nachkommstellen abschneiden Antworten mit Zitat

Hi,

Wie kann ich von einer Varablen (2,65436547) die nachkommastellen abschneiden?

In Pascal gehts recht einfach aber ich finde den Befehl für Basic nicht.

Danke Guido
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 19.08.2005, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

string$ = str$(zahl)
if zahl < 10 then
                 ohnekomma$ = mid$(string$,1,1)
elseif (zahl < 100) and (zahl >=10) then
                 ohnekomma$ = mid$(sting$,1,2)
...usw...
end if

zahlNoKomma = val(ohnekomma$)


ne etwas blöde lösung und unschön noch dazu, müsste aber gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 19.08.2005, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

öhm Jan, deine Lösung ist wohl mehr als kompliziert verwundert

also mach einfach FIX(zahl), dann hast du nur die Vorkommastellen, falls du nur die Nachkommastellen haben willst, machst du halt zahl-FIX(zahl)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 19.08.2005, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

ups, ok verlegen
kann ja mal vorkommen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe ansonsten noch Artikel:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/Gleitkommazahlen.html

Speziell ab Titel "Entwicklung einer Rundungsroutine" (zirke 2/3 Artikel) studieren.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten, wenn man auf String-Basis arbeiten will, könnte man das Komma mit INSTR suchen:
Code:

FUNCTION OhneNachKomma$ (Zahl AS ???)

 z$ = RTRIM$(LTRIM$(STR$(Zahl)))
 
 k = INSTR(z$, ".")

 ' Wenn ein Komma enthalten ist
 IF k THEN
 
  neu$ = LEFT$(z$, k - 1)

 ELSE

  neu$ = z$

 END IF

 OhneNachKomma$ = neu$
 
END FUNCTION


Hab's nicht getestet, müsste aber klappen.

Für ??? muss man noch den entsprechenden Datentyp einsetzen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 16:39    Titel: Abschneiden ... Antworten mit Zitat

Abschneiden in Qbasic ist
INT()
und Runden
CINT()
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz