Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Probleme mit Maus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
qwertzuiopü



Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 06.08.2005, 18:27    Titel: Probleme mit Maus Antworten mit Zitat

Ich habe dieses Programm gefunden im netz, doch ich bekomme immer eine fehler meldung, das:
CALL Absolute(AX%, bx%, CX%, DX%, mouse%)
'Unterprogramm nich Definiert'

Das ganze Programm giebt es hir:
http://www.o-bizz.de/qbdown/qbmautas/maus.zip

Währ ech danke bar über hilfe.

-qwertzuiopü-


Zuletzt bearbeitet von qwertzuiopü am 06.08.2005, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 06.08.2005, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Wenn keine Fehlermeldung erschienen ist, dann wird die EXE Datei in dem Ordner erstellt, wo sich auch QB.EXE und LINK.EXE usw. befinden.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
qwertzuiopü



Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 06.08.2005, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

sorry hatte den fehler gefunden und einen neues Problem oben geschildert. sorry, aber trotzdem Danke

-qwertzuiopü-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 06.08.2005, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

entweder du rufst dein Programm mit QBasic 1.1 auf oder du rufst dein QB mit der Option /l auf, zum Bsp., indem du eine bat-Datei erstellst und 'qb /l' dort hinein schreibst. Danach startest du sie im Ordner, wo deine ganzen QB-Dateien sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz