Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bootsector

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 25.07.2005, 19:25    Titel: Bootsector Antworten mit Zitat

Also... das ist mir jetzt peinlich, weil alle denken werden, dass ich ein virus schreiben will, WILL ICH ABER NICHT. Nur dass das von vorne herein klar ist. Außerdem bin ich so wie so zu schlecht um ein virus zu machen peinlich .

Also, wie kann ich etwas in den Bootsektor oder in die NTLDR Datei schreiben, so das sie vorher und nachher noch funktioniert, und mein ding gleich mit geladen wird? (Ich hab meinen computer geschrottet, ud will jetzt in die ntldr oder bootsektor einen neuen abschniott eintragen. Nämlich den, den ich gelöscht habe... mit dem Kopf durch die Mauer wollen )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.07.2005, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Na da hilft dir vielleicht eher der Reparaturmodus des Windowssetups.
Mit QB ist da jedenfalls nichts zu erreichen, wenn du noch nicht mal DOS geladen hast. Gut, man könnte eine DOS-Startdiskette nehmen und da QB und einen NTFS Treiber drauf tun, aber versuch lieber erst mal den Reparaturmodus. Vielleicht bringt das was.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 11:55    Titel: reperaturmodus Antworten mit Zitat

...Hab ich... gibts sonst irgendeinen weg, um mit einem programm (muss ja kein qb sein) zB. winhex auf den sektor zu zu greifen und dann rein zu schreiben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Reperatur hat nicht funktioniert?
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChemicalWarfare



Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ud will jetzt in die ntldr oder bootsektor einen neuen abschniott eintragen. Nämlich den, den ich gelöscht habe... mit dem Kopf durch die Mauer wollen )


Das klingt nach einem fehlenden Eintrag in der boot.ini...starte in der Reparatur-Konsole mal bootcfg /rebuild. Falls du den Master Boot Record (MBR) oder den Bootsektor geschrottet hast, dann führe fixmbr und fixboot aus. Wenn das auch nicht hilft, kannst du die ntldr (und die ntdetect.com, die auch zum Starten notwendig ist) aus dem i386-Verzeichnis der CD die Platte kopieren.
_________________
Er ist ein Wunder!
Nein, er ist eine Missgeburt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.07.2005, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Thema verschoben, weil nicht explizit nach einer CALL INTERRUPT(&H13, ..)-Lösung o.ä. gefragt wurde, sondern klassisches PC-Problem.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz