Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jochenadler
Anmeldungsdatum: 21.05.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Kirchardt
|
Verfasst am: 06.07.2005, 21:54 Titel: Renum(ber) |
|
|
Hallo,
ich bräuchte dringend ein renum bzw. renumber Programm für QBasic. Weiss jemand ob und wo es das gibt?
Danke
Jochen |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 06.07.2005, 22:02 Titel: |
|
|
was zur Hölle ist das? Könntest du ma ne Beschreibung abgeben bei so Posts?  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 06.07.2005, 22:53 Titel: |
|
|
@MisterD: Ich hab dazu auch nur das gefunden...
@jochenadler: Meinst du vielleicht so etwas???
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Tobber

Anmeldungsdatum: 01.07.2005 Beiträge: 62 Wohnort: Freudenstadt
|
Verfasst am: 06.07.2005, 22:56 Titel: |
|
|
Das hat er wahrscheinlich noch aus den Schneider CPC-Zeiten. Da gab's ein Basic, das nur mit Zeilennummern funktionierte. Diese Art zu programmieren hat er jetzt wahrscheinlich auf QBasic übernommen und sucht ein Programm, das ihm sein Gewurschtel wieder in eine ansehliche Form bringt. Beispiel:
Vorher:
1 .....
5 .....
8 .....
14 .....
19 .....
Nachher (RENUM 10):
10 .....
20 .....
30 .....
40 .....
50 .....
------------------------------------------------
Die im Programm verwendeten Sprungadressen (Goto, Gosub) haben sich entsprechend mitverändert.
Wahrscheinlich will er sowas. Er kann's ja sagen, wenn ich lügen sollte.
[EDIT]
- Auszug aus Locomotive Basic für Amstrad Schneider CPC):
RENUM
RENUM [<neu_von>],[<alt_von>],[<neu_schritt>]
RENUM numeriert ein Programm oder einen Teil davon neu durch. Dabei werden alle Verweise auf Zeilennummern im Programm (bei GOTO- oder THEN-Befehlen) automatisch an die neuen Nummern angepaßt.
Per Default ändert RENUMBER die erste Zeilennummer auf 10 und numeriert das Programm ab dieser in Zehnerschritten komplett neu durch. Sie können aber auch festlegen, ab welcher Programmzeile (<alt_von>) neu numeriert werden soll und zwar mit welcher Startzeilennummer (<neu_von>) und mit welcher Schrittweite.
Beachten müssen Sie dabei, daß der neu numerierte Bereich mit seinen Nummern noch zu den vorstehenden Zeilennummern paßt. _________________ "Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem !" |
|
Nach oben |
|
 |
jochenadler
Anmeldungsdatum: 21.05.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Kirchardt
|
Verfasst am: 08.07.2005, 17:34 Titel: |
|
|
Hallo,
ihr habt mit allem recht: Mein Bruder und ich haben Weihnacht 1983 einen C64 mit Floppy (damals um die 1100.- DM) geschenkt bekommen. Seitdem programmiere ich unter C64-Basic mit Zeilennummern wie '10 if a = 1 then 100' und '30 goto 100', aber auch in Maschinensprache (siehe www.nlq.de). Jetzt möchte ich etwas am PC programmieren und kann 20 Jahre Programmiererfahrung nicht so einfach loswerden. 'Renumber' ist am C64 ein gebräuchlicher Begriff; ich wusste nicht, dass dies in QBasic nicht so ist - entschuldigung. Und es geht tatsächlich darum das Zeilennummerngewurschtel in ansehliche Form zu bringen.
Tschüs
Jochen |
|
Nach oben |
|
 |
Charly2
Anmeldungsdatum: 28.11.2004 Beiträge: 29 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 08.07.2005, 18:43 Titel: |
|
|
Verwende doch GW-Basic. Das hat noch den RENUM-Befehl.
Man kann es unter www.qbasic.de herunterladen.
Mfg
Charly |
|
Nach oben |
|
 |
Tobber

Anmeldungsdatum: 01.07.2005 Beiträge: 62 Wohnort: Freudenstadt
|
Verfasst am: 10.07.2005, 15:57 Titel: |
|
|
@Charly2
Hallo.
Ist ja garkeine schlechte Idee, eine QBasic-Datei mit GW-Basic zu "renummerieren", wenn ich nur wüßte, wie das gehen soll, wenn ich ein QBasic-Programm in GW-Basic laden will, bei dem nur wenige Zeilennummern überhaupt sind, während andere Zeilen garnicht nummeriert sind. Was ist zutun ? _________________ "Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem !" |
|
Nach oben |
|
 |
Charly2
Anmeldungsdatum: 28.11.2004 Beiträge: 29 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 10.07.2005, 19:57 Titel: |
|
|
Hallo Tobber,
Bei GW-Basic muß jede Zeile auch eine Zeilennummer haben,
sonst kann man das Programm gar nicht laden.
Wenn nur sporadisch Zeilennummern vorhanden sind, ist auch ein
RENUMBER gar nicht sinnvoll.
Wenn ich Jochenadler richtig verstanden habe, will er im Stil des Uralt-Basic vom Commodore C64 programmieren, da ist dann GW-Basic genau das richtige.
Ich habe mich von Zeilennummern längst verabschiedet und finde
daß man überhaupt keine Zeilennummern mehr verwenden sollte.
Moderene Basic-Versionen bieten viele Möglichkeiten gute und strukturierte Programme ohne Zeilennummern zu erstellen.
Mfg
Charly |
|
Nach oben |
|
 |
Tobber

Anmeldungsdatum: 01.07.2005 Beiträge: 62 Wohnort: Freudenstadt
|
Verfasst am: 10.07.2005, 23:54 Titel: |
|
|
Hast Recht. Ich lasses wie's is... GTX _________________ "Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem !" |
|
Nach oben |
|
 |
|