Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
psygate
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Wien und der Computer
|
Verfasst am: 29.06.2005, 20:08 Titel: PI, die magischste aller Zahlen ^^ |
|
|
Also, ich suche verzweifelt nach der formel, die in einem PDF dokument erwähnt wurde. man kann mit ihr, ohne die ganze zahl PI zu berechnen, eine kommastelle ausrechnen. Also:
nicht 3.1415.... ausrechnen müssen sondern einfach eine kommastelle, zB. die vierte (=5) |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 29.06.2005, 20:38 Titel: |
|
|
Mach es doch ohne Formel einfach so.
Code: |
pi# = atn(1#) * 4#
pi$ = RTRIM$(LTRIM$(STR$(pi#)))
INPUT " Die wievielte Stelle? ", n%
PRINT " Die "; n%; ". Stelle von PI lautet: "; MID$(PI$, 2 + n%, 1)
|
Man wandelt PI einfach in einen String um, und liest dann mit MID$() die
n. Nachkommastelle aus.
Ist zwar dann nicht mit einer beliebig großen Zahl zu machen, da DOUBLE ja auch nicht unendlich lang ist...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
psygate
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Wien und der Computer
|
Verfasst am: 29.06.2005, 20:47 Titel: |
|
|
,üsste aber bis zu min. 60000 stelle rechnen.... kennt da jemand eine formeL?? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 29.06.2005, 20:54 Titel: |
|
|
Pi errechnet sich irgendwie so:
PI = 4*(1/1 - 1/3 + 1/5 - 1/7 + 1/9 - 1/11 + 1/13 - 1/15 + 1/17 - 1/19 + 1/21........)
müsste glaub ich stimmen. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 29.06.2005, 20:59 Titel: |
|
|
Schau mal auf www.qbasic.de, da gibt's ein Programm, das PI
nach der Monte Carlo-Methode errechnet.
/EDIT: Es gab auch mal ein Programm, irgendwo auf www.qbasic.de oder in der MonsterFAQ, das PI
bis auf 1000 Stellen ausrechnete, und glaube ich mit einem String arbeitete...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 29.06.2005, 21:28 Titel: |
|
|
Oder bei Wikipedia schaun da gibts ne Menge formeln dazu. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 01.07.2005, 18:18 Titel: |
|
|
Funktionierte die Formel, mit der man eine beliebige Stelle ohne die Stellen davor (was viele hier nicht verstanden zu haben scheinen) nicht nur im Hexadezimalsystem? _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 02.07.2005, 23:23 Titel: |
|
|
Ich wusste gar nicht, dass es im Hex eine offizielle Darstellungsweise von (Fließ-?)Kommazahlen gibt?
Funktioniert das dann so ähnlich wie im Binären mit Exponent und Mantisse? _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 04.07.2005, 18:14 Titel: |
|
|
Wieso sollte man in anderen System keine Nachkommzahlen darstellen können.
Und auch im Binärsystem braucht man keinen Exponenten und Mantisse, sondern kann einfach
10,1
schreiben. Wäre dezimal dann 2,5. Hexazezimal geht genausoeinfach:
Im Dezimalsystem gibt die erste Nachkommastelle die Zehntel, die zweite die Hundertstel, die dritte die Tausendstel an, ... . Im Hexadezimalsystem gibt die erste Nachkommastelle eben die Sechzehntel, die zweite die zweihundertsechsundfünfzigstel, etc. an.
Das klappt mit jedem Zahlensystem. _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
|